Das sollte sich aber bis Mai wieder gelegt haben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aloha und Helau mit hellem Klang,
ich melde mich mal unter kleinem Vorbehalt (Kinder in die Landverschickung und Freiburgs Sternenzelt hat noch ein Plätzchen für mich frei) zur allgemeinen Strassengaudi an.
Zumindest der Campingplatz ist mal gebucht, leider hat der stadtnahe Hirzberg nichts mehr frei gehabt, jetzt ist es halt 3km außerhalb (Waldsee, klingt doch auch ganz gut), gibt kleine Zusatzeinheiten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad