Ja, natürlich. Der Mann-Frau-Aspekt ist kein hartes Argument.
Außenpolitik und Diplomatie läuft nach meinem Verständnis zu einem großen Teil hinter den Kulissen. Von außen ist schwer zu beurteilen, wer da gute Arbeit leistet. Frauen machen zudem häufig nicht so einen Wind um Teilerfolge und Zwischenschritte.
Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.
Also, ich finde es nicht richtig, dass du dem Geschlecht Frauen solche Eigenschaften zusprichst. Das hat meiner Meinung nach nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern mit der Persönlichkeit. Das wäre so, also würde man sagen, dass Männer sich besser durchsetzen können. Dann wären sie nämlich für solche Entscheidungspositionen a priori besser geeignet. No offense.
Das Gegenbeispiel ist doch gerade Baerbock, sie macht sehr viel Wind. Sie kommuniziert extrem offensiv. Und vielleicht hat sie auch deswegen den Aussenminister-Posten bekommen, weil sie so offensiv war und nicht Bundeskanzlerin werden konnte.
...
Ich würde sie nicht unterschätzen. Wäre sie politisch so unfähig wie Du es darstellst, wäre die kleine Partei der Grünen heute nicht in der Regierung eines großen Industrielandes wie Deutschland und sie keine Ministerin.
Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich sie mal in Stuttgart echt erlebt bei einer Wahlkampfveranstaltung. Damals bekam sie enorm Gegenwind noch wegen den Corona-Maßnahmen. Es war beeindruckend, wie sie das auf der Bühne abgeschmettert hat.
Mir scheint es, dass diese forsche Art ihr liegt. Ich bezweifel allerdings, dass sie in Männerrunden unter echten, knallharten Profis, also gegenüber Putin oder Netanjahu und nicht gegenüber MEIN-KIND-GEHÖRT-MIR-Schreienden, damit weiterkommt.
Mir scheint es, dass diese forsche Art ihr liegt. Ich bezweifel allerdings, dass sie in Männerrunden unter echten, knallharten Profis, also gegenüber Putin oder Netanjahu und nicht gegenüber MEIN-KIND-GEHÖRT-MIR-Schreienden, damit weiterkommt.
Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?
Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?
Wenn ich mir die westlichen Führer anschaue, die etwas bewegen könnten, also Trump und/oder Biden, dann haben wir dort ein echtes Problem.
Was ich so lesen konnte, war wohl Frau Merkel geschätzt und akzeptiert.
Wer wäre denn beispielsweise so ein knallharter Profi, der international etwas zum Wohl der Menschheit bewegt hätte? Oder auf nachhaltige Weise etwas für das eigene Land?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad