gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
TT-Bike: 1-fach oder 2-fach? Was fahrt ihr? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Anzahl der Kettenblätter an eurem TT?
Mir reicht eins!! 11 18,33%
Neee, bin klassisch unterwegs, habe vorne 2x drauf. 49 81,67%
Teilnehmer: 60. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2024, 11:22   #9
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.048
Zweifach und ich bin zu doof zum Umbauen…

Mein Gravel ist 1fach und dafür reicht es, aber faktisch fehlen mir, da ich bergauf die Mädchengänge brauche, bergab halt die großen Gänge.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 11:24   #10
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich fahre 2-Zwei. Vorne 50/34, hinten 11-28. Damit fühle ich mich gut gerüstet.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 13:03   #11
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.653
Einfach mit 50 vorne und 10-36 hinten.
SRAM Force AXS mit langem Käfig macht’s möglich.
Hat auf Elba und auch beim Inferno ganz gut geklappt.
Wenn ich im Training bis Juni nicht irgendwann mal völlig gegen die Wand fahre wird’s das auch beim swissman werden.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 13:09   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.802
Am TT-Bike: Zweifach mit vorne 39/53 und hinten 11fach mit 11-28 oder – in speziellen Fällen wie Cervia – 11-30.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 13:12   #13
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 523
56 /3x Vorne und 10/25? hinten.

Mit dem zunehmenden Alter schaffe ich es nicht mehr eine hohe Kadenz zu fahren, deswegen 56 vorne und für Rückenwind o.ä. 10 hinten.

Das kleine Kettenblatt brauche ich nur fürs Anfahren und die 180 Wenden beim Wettkampf.
__________________
the best things are 4 free
Lux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 14:05   #14
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.532
Fahre am TT auch 2fach mit der 12fach Di2. Vorne 56/40 und hinten dann 11/30. Bin da bisher gut mit zurecht gekommen, aber auch noch ein 36er und 52/54 kettenblatt rumliegen für Wettkämpfe mit paar mehr Höhenmetern.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 15:02   #15
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Spannende Aussagen die mir da ins Auge springen.

Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Wenn ich im Training bis Juni nicht irgendwann mal völlig gegen die Wand fahre wird’s das auch beim swissman werden.
Du fährst beim Swissman mit dem TT?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
hinten 11fach mit 11-28 oder – in speziellen Fällen wie Cervia – 11-30.
Warum hast du für Cervia eine grössere Kassette genommen? Gerade Cervia ist so flach, dass man da doch gar keine extra Gänge braucht?!...
Cervia war eines der Rennen, für die ich auf 1x12 umgebaut habe.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 15:10   #16
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.741
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Warum hast du für Cervia eine grössere Kassette genommen? Gerade Cervia ist so flach, dass man da doch gar keine extra Gänge braucht?!...
Cervia war eines der Rennen, für die ich auf 1x12 umgebaut habe.
Bist du den Berg nicht hochgefahren?
Ich jedenfalls konnte mit 50/30 oder 32 nicht gescheit hoch kurbeln.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.