gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 204 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2023, 20:15   #1625
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.250
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Deswegen, wenn diese anderen Zivilisationen nicht längst da sind oder da waren (und nichts deutet darauf real hin), geht die Wahrscheinlichkeit, dass sie z.b. in den nächsten 1000 Jahren auftauchen gegen Null.
Es bedeutet außerdem: Wenn wir Signale von einer außerirdischen Spezies empfangen sollten, ist diese höchstwahrscheinlich vor Millionen Jahren untergegangen.

Umgekehrt werden unsere Signale empfangen, wenn wir seit Millionen Jahren ausgestorben sind.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:17   #1626
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.734
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich sehe da noch ein anderes Problem. Warum sollte sich eine Zivilisation die interstellar Reisen kann mit Menschen - einer aggressiven bis selbstzerstörerischen Spezies - befassen und Interesse an ihr haben? Sind wir da nicht in den Maßstäben das was für uns Affen sind die gerade das aufrecht gehen lernen?
Wir wissen sicher, dass wir uns aus niedrigeren Organismen zu höheren Organismen entwickelt haben. Wir? Das Leben. Als Entelechie. Erst Einzeller, dann Vielzeller usw. Hat Jahrmilliarden gedauert bis kurz vor 24 Uhr des kosmischen Kalenders auf ein Jahr oder auf 365 Tage umgerechnet der moderne Mensch erscheint am 31.12., eine Lebensdauer wie ein kurzes Blinzeln. Vier bis fünf Mal kurz geblinselt auf 200-300 Jahre und puff, das könnte es gewesen sein. Erwächst daraus nicht im Umkehrschluss eine enorme Verantwortung? Könnte diese Verantwortung von anderen übernommen werden (Außerirdische)? Nein, denn dann wäre es ja keine Verantwortung. Unabhängig davon ob Extraterrestrier existierten. Zudem käme die Frage, was Verantwortung bedeutete, die einfach keine Rolle spielte nimmt man die Astronomie, Entfernungen und Maßstäbe, dazu und unsere kosmische Adresse als eine von 100 Milliarden Galaxien auf einem von 100 Milliarden Sternen(-systemen) in dieser Galaxie. Ein Planet mehr oder weniger, was juckts den Kosmos btw. das Universum? Oder wen oder was interessiert das überhaupt? Ob wir existieren oder nicht oder wie wir existieren?

Auch ein kleiner Feldstecher im lichtverschmutzten Silikon Valley ware eine feine Sache in diese Räume zu blicken, ganz gleich ob Atheist, Moslem, Christ oder Jude um sich zu vergewissern wie klein wir doch alle sind. Wäre auch für Herrn Elon Musk vllt sinnvoll, um zu erkennen wie lächerlich seine Geldmengen im Vergleich zu astronomischen Dimensionen sind? Ist da was? Karma womöglich? Statt jedem und jeder in Tibet oder Nepal bis in den letzten Winkel der entlegensten Bergregion Haendi und Satellitenempfang aufzubuckeln hätte er lieber Mal ein Krankenhaus in Kathmandu bauen lassen vor allem nach dem letzten Erdbeben? So kann man dort zwar Hilfe rufen mit dem Internet aber es kommt keine. Ein simples Festnetztelefon reichte nicht, so wie noch vor wenigen Jahren entlang des Annapurna-Trails in jedem Dörfchen? Lieber 20000 oder wieviele Satelliten sind es genau hochschiessen. So dass auch die imho völlig gestoertesten Mountainbiker dort auf GPS nicht verzichten müssen? Lächeln tun sie vermutlich immer noch dabei, waehrend man ein Straesschen neu pflastert, weil dort die Arbeit einfach noch Spass macht? Auf denen dann überdies diese High-Tec Mountainbiker auch noch schneller Dahinpfeifen koennen. Um was zu erreichen eigentlich? Ist nur ein Beispiel. Sicherlich hilft auch im tiefsten Südostasien Breitbandsatellitenabdeckung mehr als Krankenhäuser.

Denn allerdings wissen wir ja nicht was besser ist. Woher denn? Bleibt nur ein gutes Gefühl. Vllt durch gute Sicht in einer eiskalten und sternenklaren Winternacht auf den Andromedanebel ausgelöst? Was aber sollen schon Gefühle, wenn Roboter lieblos und kalt in den Weltraum müssen....-


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Vielleicht hatten wir hier schon Besucher die nur gedacht haben "bloß schnell weg hier"

-jupp, kann sein. Solange wir eisige und emotionale Kälte kultivieren ganz sicher.

Geändert von Trimichi (04.12.2023 um 21:01 Uhr). Grund: Zitierung angeglichen
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:24   #1627
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.250
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Man ist immer geneigt menschliche Eigenschaften bei Außerirdischen zu suchen. Wie die aussehen ist aber genauso unbekannt wie die Frage ob die überhaupt wissen was menschliche Eigenschaften wie Hass, Neugier, Aggressivität, Friedfertigkeit oder ähnliches überhaupt bedeuten.
Mit ein paar Dingen, die uns vertraut sind, dürfen wir bei Außerirdischen wohl durchaus rechnen – wenn sie hier persönlich auftauchen:

Auch der schlauste Marsmensch kann kein Raumschiff alleine bauen. Dazu bedarf es einer arbeitsteilig organisierten Gesellschaft, die Ausbildungen und Spezialisten aufweist. Eine solche Gesellschaft verfügt zwangsläufig über ein Zahlungsmittel, außerdem eine Verwaltung, welche die Verwendung der begrenzten Mittel organisiert.

Verhaltensweisen wie Kooperation und sein Gegenteil, die Aggression, bilden sich in komplexen Gemeinschaften zwangsläufig von alleine heraus.

Ein paar Gemeinsamkeiten könnten wir mit den Außerirdischen, die es in einem Raumschiff bis zu uns schaffen, vermutlich haben.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:39   #1628
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.043
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum sollten sie es wollen, sofern künstliche Intelligenzen überhaupt irgend etwas wollen?

...
Ganz einfach: fast alle Energie und Materie befindet sich dort. Das ist für eine KI hochinteressant. Eine echte KI wird per Funk oder Radio mit Lichtgeschwindikgeit reisen.
Lass diese Entwicklungen ein paar Millionen Jahre dauern, das ist kosmologisch gesehen nicht viel.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 20:58   #1629
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.250
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ganz einfach: fast alle Energie und Materie befindet sich dort. Das ist für eine KI hochinteressant.
Das setzt voraus, dass eine künstliche Intelligenz sich für irgend etwas interessiert, also aus eigenem Antrieb irgendwelchen Interessen nach geht.

Warum glaubst Du, dass eine KI das tut? Die mir bekannten KIs machen exakt nichts, außer ein Mensch fordert sie dazu auf.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Eine echte KI wird per Funk oder Radio mit Lichtgeschwindikgeit reisen.
Kommt darauf an. Mit Lichtgeschwindigkeit kann eine KI lediglich Informationen austauschen, so wie wir auch. Sie kann aber nicht ihre Prozessoren, einen Greifarm oder etwas anderes Materielles mit Lichtgeschwindigkeit durch den Kosmos bewegen.

Ohne diese materiellen Hilfsmittel kann sie nichts bewirken. Außer, sie findet am Zielort entsprechende Strukturen vor (Empfänger, Prozessoren, Maschinen).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2023, 22:18   #1630
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.043
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das setzt voraus, dass eine künstliche Intelligenz sich für irgend etwas interessiert, also aus eigenem Antrieb irgendwelchen Interessen nach geht.

Warum glaubst Du, dass eine KI das tut? Die mir bekannten KIs machen exakt nichts, außer ein Mensch fordert sie dazu auf.
Es gibt viele Gründe. Unser Biosystem ist hochinteressant und erhaltenswert. Selbst wir wissen das. Eine KI könnte auf die Idee kommen, dieses zu schützen und zu erhalten oder woanders ähnlich aufzubauen.

Auch wir kommen ja auch nicht mit nichts auf die Welt. Wir haben einen Lebenserhaltungstrieb, wollen uns vermehren, Schmerzen vermeiden usw.


Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Kommt darauf an. Mit Lichtgeschwindigkeit kann eine KI lediglich Informationen austauschen, so wie wir auch. Sie kann aber nicht ihre Prozessoren, einen Greifarm oder etwas anderes Materielles mit Lichtgeschwindigkeit durch den Kosmos bewegen.

Ohne diese materiellen Hilfsmittel kann sie nichts bewirken. Außer, sie findet am Zielort entsprechende Strukturen vor (Empfänger, Prozessoren, Maschinen).
Mit Lichtgeschwindigkeit kann eine Raumstation natürlich nicht fliegen. Aber vielleicht unterhalt derer. Ausserdem kann sie sich dabei in Einzelzeile zerlegen und sich dann wieder zusammenbauen, wenn sie findig ist.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 06:40   #1631
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
(...)

Den Verzicht die Bilder vom 7.10. schonungslos zu veröffentlichen halte ich für falsch, es würde vielen die Augen öffnen gegen wen Israel da kämpft. Die Hamas spielt das Spielchen mit den sozialen Medien und wirksamen Bildern sehr gut.
TW in Worten zusammengefasst, was in den 45 Minuten Videomaterial zu sehen ist:

https://twitter.com/SpencerGuard/sta...61693737308427

Hierin am Ende als eine Art Fazit:

Zitat:
(...)I understand now why this video must be selectively shown. You can't watch it without be in some way traumatized. I will never forget the children. Photo after photo of dead children in their PJs. Mickey Mouse, Stitch (my daughter loves at the moment). Covered in blood. Dead. I hated having to watch the video. You can’t unsee the evil shown in it. No one should want to see it, (...)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2023, 11:16   #1632
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.290
Ich kann nicht so gut Englisch (habs mal durch Goggle gejagt) aber das Zitat und was Meik sagt, bedeutet in meinen Augen nicht dasselbe.


Das Zitat sagt, das Video sollte selektiv gezeigt werden und niemand sollte es sehen wollen und Meik sagt es müsste gezeigt werden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.