@gif
wenn du mal unsere posts aus der anfangszeit liest, wirst du einige gemeinsamkeiten feststellen.
in dieser phase waren wir auch mal und zum teil sind wir da ja immer noch, je nach trainingseinheit.
die skalierung soll helfen auf ziemlich jedem niveau mitzumachen, aber ein paar dinge müssen eingehalten werden:
1. es muss intensiv sein. und damit meine ich nicht nur etwas intensiv, sondern richtig heftig.
2. eine einheit sollte nicht zu lang dauern, also das niveau entsprechend gewählt werden.
nur in ausnahmen wirds länger als 40-45 minuten, besser immer unter 30 minuten.
ausnahmen: challenge und crossfitmanniveau.
oder wenn wir triathlonspezifisch noch was dranhängen, also rad oder lauf.
wenn man sich entscheidet auf crossfitmanniveau zu trainieren, dann kann natürlich alles passieren und da gibts kein pardon.
3. man muss entscheiden wie man einzelne übungen trainiert.
beispiel klimmzüge, aufgabe 50 am stück.
logischerweise schafft das kaum jemand ohne pause. man beginnt also solange klimmis zu machen, bis nichts mehr geht, pausiert kurz und macht weiter bis man die 50 hat. werden die pausen zu lang (>30sek) ist es besser mit leichteren varianten (hier gesprungene klimmzüge) weiterzumachen, damit die kreislaufbelastung hoch bleibt. bei leichteren varianten muss man dann allerdings die anzahl verdoppeln.
4. achte nicht auf michel. der trainiert noch über der crossfitmanstufe in seiner eigenen welt.
5. orientiere dich an deiner persönlichen steigerung und erfreue dich daran. die wird anfangs gigantisch sein.
6. mache am besten alles so wie im plan und keine langen triaeinheiten nebenher bis du dich an crossfit gewöhnt hast. lange einheiten machen müde und langsam und behindern die regeneration, die du gerade anfangs dringenst brauchst.
-------------------------------------------------------------
du hättest wahrscheinlich crossfitmanniveau geschafft, aber die einheit wäre wegen der pausen zu lang geworden. deshalb war es sinnvoller für dich im niedrigeren niveau zu trainieren, wenn du hinterher ordentlich platt warst, ansonsten war das niveau zu niedrig. du wirst dich so oder so steigern und dann halt beim nächsten mal eine höhere stufe schaffen.
da die einheiten nicht zu lang sind, ist man zwar hinterher völlig im eimer, aber man erholt sich normalerweise recht schnell und kann die hormone, die bei intensivem training ausgestoßen werden, wirken lassen.
ach so, noch was allgemeines:
als pause im crossfit gilt alles was länger als 3 atemzüge dauert.