gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
05-Base0 das Weihnachtsspecial - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2008, 22:59   #297
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@gif
wenn du mal unsere posts aus der anfangszeit liest, wirst du einige gemeinsamkeiten feststellen.
in dieser phase waren wir auch mal und zum teil sind wir da ja immer noch, je nach trainingseinheit.

die skalierung soll helfen auf ziemlich jedem niveau mitzumachen, aber ein paar dinge müssen eingehalten werden:

1. es muss intensiv sein. und damit meine ich nicht nur etwas intensiv, sondern richtig heftig.

2. eine einheit sollte nicht zu lang dauern, also das niveau entsprechend gewählt werden.
nur in ausnahmen wirds länger als 40-45 minuten, besser immer unter 30 minuten.
ausnahmen: challenge und crossfitmanniveau.

oder wenn wir triathlonspezifisch noch was dranhängen, also rad oder lauf.

wenn man sich entscheidet auf crossfitmanniveau zu trainieren, dann kann natürlich alles passieren und da gibts kein pardon.

3. man muss entscheiden wie man einzelne übungen trainiert.
beispiel klimmzüge, aufgabe 50 am stück.
logischerweise schafft das kaum jemand ohne pause. man beginnt also solange klimmis zu machen, bis nichts mehr geht, pausiert kurz und macht weiter bis man die 50 hat. werden die pausen zu lang (>30sek) ist es besser mit leichteren varianten (hier gesprungene klimmzüge) weiterzumachen, damit die kreislaufbelastung hoch bleibt. bei leichteren varianten muss man dann allerdings die anzahl verdoppeln.

4. achte nicht auf michel. der trainiert noch über der crossfitmanstufe in seiner eigenen welt.

5. orientiere dich an deiner persönlichen steigerung und erfreue dich daran. die wird anfangs gigantisch sein.

6. mache am besten alles so wie im plan und keine langen triaeinheiten nebenher bis du dich an crossfit gewöhnt hast. lange einheiten machen müde und langsam und behindern die regeneration, die du gerade anfangs dringenst brauchst.

-------------------------------------------------------------

du hättest wahrscheinlich crossfitmanniveau geschafft, aber die einheit wäre wegen der pausen zu lang geworden. deshalb war es sinnvoller für dich im niedrigeren niveau zu trainieren, wenn du hinterher ordentlich platt warst, ansonsten war das niveau zu niedrig. du wirst dich so oder so steigern und dann halt beim nächsten mal eine höhere stufe schaffen.

da die einheiten nicht zu lang sind, ist man zwar hinterher völlig im eimer, aber man erholt sich normalerweise recht schnell und kann die hormone, die bei intensivem training ausgestoßen werden, wirken lassen.

ach so, noch was allgemeines:

als pause im crossfit gilt alles was länger als 3 atemzüge dauert.
 
Alt 29.12.2008, 23:08   #298
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Achja, Endzeit : 33:42 ...
Ravistellus
Cool. Wenn man die Einheit gerade selber gemacht hat, kann man das förmlich nochmal spüren.
finde ich jetzt gar nicht schlecht. mir ist heute auch aufgefallen wie schnell die zeit vergeht, wenn man boxjumps macht. dachte kurzzeitig, dass ich deutlich schneller bin und schwupps waren die minuten dahin.
 
Alt 30.12.2008, 00:05   #299
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Hm, vielleicht sollte ich hier mal was zurechtrücken, nicht daß das hier in ein falsches Licht gerät:
- ich verstehe meine Posts als Motivation und nicht als Versuch, Euch zu frustrieren
- ich habe tatsächlich mächtig Spaß an diesem CF und kann das halt nur hier mitteilen, denn meine Frau ist zwar lieb und geduldig, aber dauernd will sie sich meine Heldentaten auch nicht anhören
- wenn es diese Gruppe, also Euch, mit diesem Programm von Mauna Kea nicht gäbe, würde ich so was allein nicht durchziehen.
- D.h. ich "brauche" diesen Thread als Motivation (und habe das schon das eine oder andere Mal auch nur deshalb gemacht, weil es im Plan stand, obwohl ich NULL Bock hatte) - das heißt: ich "brauche" diese Gruppe als Motivation für mich
- und dafür bin ich wirklich dankbar.

Ich sehe Crossfit mit den gleichen Augen wie den Triathlon und dabei speziell die Langdistanz:
Wenn Du nicht bei den ersten 50 dabei bist, ist die Platzierung egal, dann geht es NUR um Dich selbst und DEINE Fähigkeiten.
Erst wenn Du vorne mitspielst, wird eine kompetetive Betrachtung sinnvoll. Aber darum geht es hier ja eben nicht und darum laßt Euch nicht durch mich irritieren oder gar demotivieren.

Wollte ich mal sagen...
Gute Nacht: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 30.12.2008, 09:44   #300
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen

Ich sehe Crossfit mit den gleichen Augen wie den Triathlon und dabei speziell die Langdistanz:
Wenn Du nicht bei den ersten 50 dabei bist, ist die Platzierung egal
Aha, Michel startet im nächsten Jahr bei den Crossfitgames.
 
Alt 30.12.2008, 10:03   #301
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Aha, Michel startet im nächsten Jahr bei den Crossfitgames.
Schick Link!
dickermichel ist offline  
Alt 30.12.2008, 10:26   #302
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
http://www.crossfitgames.com/
 
Alt 30.12.2008, 10:41   #303
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will: Ich habe einfach ziemliches Glück, daß ich recht viel Kraft habe, ausdauernd bin und generell kraftorientiertes Training sehr gut vertrage
Tja, da sieht meine Vorgeschichte anders aus, ich war eigentlich immer völlig unsportlich (wie meine ganze Familie, Ausnahme: älterer Bruder in einer Thekenmannschaft , dieser ganze Gerätekram in der Schule war für mich eine einzige Quälerei, ich bin kein Seil hochgekommen, Sport immer grade noch so ne 4, langsam war ich auch noch. Zwangsläufig habe ich mich anderen Gebieten zugewandt, auf denen ich erfolgreicher war (bei mir: Musik). Dabei müsste ich von den Anlagen her durchaus was draufhaben: Ich biin recht groß, lange Beine, breite Schultern, eher muskulös, aber von der Motorik und der Schnelligkeit her ein Desaster. Sehe ich übrigens auch bei meinen Jungs: eher Grobmotoriker, aber ich versuche ihnen wenigstens den Spaß an der Bewegung , den sie noch haben und der mir im Schulsport systematisch genommen wurde, zu erhalten.

Und so ab 17 oder 18 war sowieso Saufen statt Laufen angesagt ... Musikerkreise eben (Kennt Ihr den kürzesten Musiker-Witz? Zwei Musiker gehen an einer Kneipe vorbei ...

Ok, aber mit dieser Vorgeschichte bin ich ja schon seit Jahren stolz auf meine Form (angesichts der beträchtlichen Bäuche gleichaltriger) und den Spaß, den ich mittlerweile am Sport habe. Ohne geht ja gar nicht mehr. Vieles fällt mir zwar schwer, aber wenn mir vor zehn Jahren jemand prophezeit hätte, dass ich mal Marathon laufe, Triathlon absolviere, einen Gitarrenverstärker verscherble um mir ein Rennrad zu kaufen etc pp, na ich weiß gar nicht, wofür ich den gehalten hätte.

Aber trotzdem habe ich natürlich einen gewissen Ehrgeiz. Und jemand wie Du reizt einerseits zu gewissen Spitzen - aber ich hoffe, Du verträgst das - andererseits bist Du neben dem Frust, den ich manchmal durchaus verspüre, auch eine Motivation! Und ein Licht am Ende des Tunnels: Das ist vielleicht möglich - dranbleiben!

Insofern auf eine weiterhin befruchtende Koexistenz zweier Parallelniveaus

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline  
Alt 30.12.2008, 10:46   #304
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@ravistellus
ich glaube fest daran, dass wir da auch hinkommen. dauert nur ein wenig länger.
bisher haben wir uns doch alle ganz ordentlich verbessert und so wirds auch weitergehen.
laufen, rad, wchwimmen ging doch auch nicht so flott anfangs, oder ?

hier noch ein motivationsvideo, wo wir die burpees doch so lieben:
http://media.crossfit.com/cf-video/C...Burpee1020.wmv

oder direkt die ganzen viseos von den crossfitgames:
http://games.crossfit.com/crossfit-games/
goil, wie michel zu sagen pflegt.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.