Zitat:
Zitat von sabine-g
|
Ich fasse kurz die Ergebnisse zusammen:
- Einteiler mit Ärmel ist Pflicht
- Calfs bringen auch was
- Flasche im Einteiler. Sehr individuell. Soll bei angestellten Armen und dehnfähigem Einteiler besser funktionieren.
Wie immer gilt, je höher die Geschwindigkeit, desto größer die Watt Ersparnis. Je kleiner die Geschwindigkeit, desto kleiner die Ersparnis, dafür profiert man länger davon weil man auch länger unterwegs ist.
Zitat:
Zitat von Michi1312
Könntest du Bilder davon mal hier mal reinstellen?
Ich hab die erste Swiss Side Alu-Generation und liebäugle auch für nächstes Jahr mit einem neuen Satz Reifen für Tag X.
Fahre aktuell seit sicher einigen 1000km den Standard/Eierlegende-Wollmilchsau-Conti 5000 mit 23mm vorn und hinten + Aerothan Schläuche - völlig ohne Probleme.
Überlege aber aufgrund der Berichte dann für den Renntag den genannten Vittoria oder den Conti TT TR.
Ob mir das deutliche Minus der Pannensicherheit, der High-End-Patschen bei einer Fahrzeit von ca. 5:30h auf der LD, gegenüber dem Standard-5000er dann allerdings Wert ist, muss ich mir noch gut überlegen. Zumal der Conti TT wie erwähnt auch fast doppelt so teuer ist…
|
Ich stehe vor der gleichen Überlegung wenn ich nicht am Laufrad Setup was ändere und Tubeless teste. Ansonsten würde ich auch mal den Conti 500 TT oder Vittoria Speed gegenüber dem klassichen 5000er testen. Sollen ja doch ganz gut halten und man fährt die ja keine 10.000km. (Mit Schlauch Schwalbe Aerothan)
Aber mal abwarten. Vielleicht ist der Schwalbe Aerothan
Reifen ja richtig gut.