gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2023, 14:39   #177
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Zitat:
Zitat von Rausche Beitrag anzeigen
Habe ja immer noch die Meinung das Tubeless bei einem so hohen Luftdruck eher weniger gut funktioniert.
Ich würde Vittoria Corsa Speed 2.0 mit Aerothan fahren. Bin in Roth den Vittoria in 23mm vorn gefahren und den 5000TT in 25mm hinten. Der Conti hatte mehr kleine Cuts, Vittoria sah aus wie neu.
Außerdem kostet der Vittoria die Hälfte und ist laut Tests genauso schnell.
Du bist vorne und hinten mit Aerothan gefahren, oder?
Wieso bist du hinten den Conti und nicht wie vorne den Vittoria in 25mm gefahren?
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2023, 15:14   #178
Rausche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rausche
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 610
Weil's den Conti nicht in 23mm gab. Im Nachhinein wäre ich wohl vorn und hinten Vittoria gefahren weil mir die ein wenig robuster vorkamen und nur die Hälfte Kosten.
Ja vorn und hinten Aerothan, bin aber auch mit Latexschläuchen immer sehr zufrieden, nur nervt da das häufige Pumpen an der Scheibe.
Ich würde an deiner Stelle aber noch warten was neu auf den Markt kommt. Die neuen Aerothan Mäntel von Schwalbe klingen ja auch sehr vielversprechend
__________________
Rausche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 09:00   #179
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
E

Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Die aktuelle Generation Hadron Ultimate für Felgenbremse (fahre ich) hat noch immer 17mm Maulweite bei 23mm Bremsflankenbreite und 27mm an der dicksten Stelle der Felge wie schon die Generation 1 mit Alubremsflanke wie du sie fährst.
Ich habe den 25mm TT TR auf meinem Vorderrad und das sieht weder wie ein Ballon aus, noch ist das seitenwindtechnisch anfällig.
Ich kann die Aussage von Sabine darum nicht bestätigen und glaube nicht, dass ein 25er sich auf deiner Felge negativ auswirken wird.
Leider kann ich grad kein Foto vom VR machen, ich habe das Rad nicht zuhause.
Könntest du Bilder davon mal hier mal reinstellen?

Ich hab die erste Swiss Side Alu-Generation und liebäugle auch für nächstes Jahr mit einem neuen Satz Reifen für Tag X.
Fahre aktuell seit sicher einigen 1000km den Standard/Eierlegende-Wollmilchsau-Conti 5000 mit 23mm vorn und hinten + Aerothan Schläuche - völlig ohne Probleme.

Überlege aber aufgrund der Berichte dann für den Renntag den genannten Vittoria oder den Conti TT TR.
Ob mir das deutliche Minus der Pannensicherheit, der High-End-Patschen bei einer Fahrzeit von ca. 5:30h auf der LD, gegenüber dem Standard-5000er dann allerdings Wert ist, muss ich mir noch gut überlegen. Zumal der Conti TT wie erwähnt auch fast doppelt so teuer ist…
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 13:11   #180
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Aerotest in Büttgen auf der Bahn.
Im Fokus: Anzüge und Aerostulpen und (!) Flasche im Einteiler
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2023, 16:50   #181
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.468
Danke Sabine
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 08:55   #182
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.476
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Aerotest in Büttgen auf der Bahn.
Im Fokus: Anzüge und Aerostulpen und (!) Flasche im Einteiler
Ich fasse kurz die Ergebnisse zusammen:
- Einteiler mit Ärmel ist Pflicht
- Calfs bringen auch was
- Flasche im Einteiler. Sehr individuell. Soll bei angestellten Armen und dehnfähigem Einteiler besser funktionieren.

Wie immer gilt, je höher die Geschwindigkeit, desto größer die Watt Ersparnis. Je kleiner die Geschwindigkeit, desto kleiner die Ersparnis, dafür profiert man länger davon weil man auch länger unterwegs ist.

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Könntest du Bilder davon mal hier mal reinstellen?

Ich hab die erste Swiss Side Alu-Generation und liebäugle auch für nächstes Jahr mit einem neuen Satz Reifen für Tag X.
Fahre aktuell seit sicher einigen 1000km den Standard/Eierlegende-Wollmilchsau-Conti 5000 mit 23mm vorn und hinten + Aerothan Schläuche - völlig ohne Probleme.

Überlege aber aufgrund der Berichte dann für den Renntag den genannten Vittoria oder den Conti TT TR.
Ob mir das deutliche Minus der Pannensicherheit, der High-End-Patschen bei einer Fahrzeit von ca. 5:30h auf der LD, gegenüber dem Standard-5000er dann allerdings Wert ist, muss ich mir noch gut überlegen. Zumal der Conti TT wie erwähnt auch fast doppelt so teuer ist…
Ich stehe vor der gleichen Überlegung wenn ich nicht am Laufrad Setup was ändere und Tubeless teste. Ansonsten würde ich auch mal den Conti 500 TT oder Vittoria Speed gegenüber dem klassichen 5000er testen. Sollen ja doch ganz gut halten und man fährt die ja keine 10.000km. (Mit Schlauch Schwalbe Aerothan)

Aber mal abwarten. Vielleicht ist der Schwalbe Aerothan Reifen ja richtig gut.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 09:23   #183
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Ich fasse kurz die Ergebnisse zusammen:
Aus meiner Sicht ähnelt das sehr einer Ryzon-Werbesendung. Der Leiter des "Tests" steht mit Ryzon-T-Shirt vor der Kamera. Getestet wird eine von Ryzon gesponserte Athletin. Es werden zunächst nur Anzüge und Calfs von Ryzon getestet. Stimmungsbilder zeigen ausschließlich Ryzon-Klamotten.

Ganz am Ende werden in einer kleinen Tabelle noch Testergebnisse von Konkurrenzprodukten gezeigt, deren Hersteller aber nicht benannt werden. Die Ryzon-Produkte sind laut Tabelle klar schneller als die Konkurrenzprodukte, aha.

Meine Meinung: Produktwerbung sollte als solche gekennzeichnet sein. Ob man den Testergebnissen sein Vertrauen schenkt, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Dass bei Zeitfahranzügen Modelle mit Ärmeln aerodynamischer sind als Modelle ohne Ärmel, ist eine uralte Kamelle. Dieses Ergebnis halte ich für korrekt.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2023, 09:27   #184
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht ..
Aus meiner auch, aber:

Interessant ist doch die Erkenntnis in Sachen Pulle im Anzug und Stulpen oder keine.

Stulpen können was bringen und Pulle nur dann wenn man anwinkelt und eher aufrechter sitzt, bei Leuten die flach sitzen wie z.B. meine Wenigkeit wird die Pulle eher bremsen als nützen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.