Ich melde mich mal kurz vor`m letzten Endspurt aus dem Weihnachtsgeschäft - ich habe es trotzdem geschafft, diese und letzte Woche 3x zu laufen (und war sogar jeweils noch 2 Mal Schwimmen und 2x auf der Rolle, jawoll )
Montag, Dienstag muss ich bis 22 Uhr arbeiten (von morgens an), da werde ich nicht laufen und Mittwoch noch bis 14 Uhr, danach möchte ich dann nicht mehr.
Aaaber: Donnerstag, Freitag und Sonntag kann und werde ich laufen.
Wie schaut`s aus, gibt`s wieder einen Plan nach einer planlosen Zeit ?
Ich melde mich mal kurz vor`m letzten Endspurt aus dem Weihnachtsgeschäft - ich habe es trotzdem geschafft, diese und letzte Woche 3x zu laufen (und war sogar jeweils noch 2 Mal Schwimmen und 2x auf der Rolle, jawoll )
Montag, Dienstag muss ich bis 22 Uhr arbeiten (von morgens an), da werde ich nicht laufen und Mittwoch noch bis 14 Uhr, danach möchte ich dann nicht mehr.
Aaaber: Donnerstag, Freitag und Sonntag kann und werde ich laufen.
Wie schaut`s aus, gibt`s wieder einen Plan nach einer planlosen Zeit ?
Das schaut ja alles gut aus.
Einen Plan gibt es erst wieder im Januar.
Da die geplanten Läufe zum Jahresausklang ja kurz hintereinander sind, würde ich vorschlagen, einfach nach Gefühl und Lust und Laune laufen.
Den ersten Lauf vielleicht etwas länger, da bist Du ja dann ziemlich ausgeruht und die beiden anderen kürzer und dafür schneller.
Brav 3 mal die Woche jew. 8 km gelaufen *stolzbin*.
Zu Weihnachten gab es, weil ich so schrecklich brav war, einen "Garmin Forerunner". Und das ist echt frustrierend. Der spuckt dir danach Diagramme mit zahlen entgegen, die ich niemals wissen wollte. Das tut er nur, um mir zu zeigen, wie grottenschlecht ich laufe.
Aber: man kann Intervalle eintippen, wie auch immer.
Jedenfalls: Geht`s diese Woche weiter oder nächste?
Habe ab Mittwoch Urlaub
Ui, wieder ein neues Danny-Foto
Sag mal, ist dein Puls denn jetzt schon runter gegangen?? Irgendwie hast du darüber gar nicht mehr gesprochen, oder ich habe nicht aufgepasst...
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich mess ihn gar nicht mehr
Irgendwie läuft sich`s viel angenehmer, ohne den "Puls im Auge" zu haben und...ohne den Gurt
Außerdem brauch ich das gar nicht mehr, weil ich nämlich gerade eine Kiefernentzündung habe und das so schön pocht bei Bewegung, da bräuchte ich theoretisch bloß die Pulsschläge mitzuzählen
Ja mit den Fotos bin ich irgendwie flexibel *g*
edit: ich seh gerade, du hast dir ja auch `ne Olympische Distanz vorgenommen. Dann können wir uns ja gegenseitig anspornen ;-)
Vor allem habe ich mir auch vorgenommen, schneller zu werden und einen niedrigeren Puls zu erhalten.
Das ist mir auch bereits gelungen, wobei ich natürlich noch weit weg bin von euren tollen Zeiten. Heute beim Silvesterlauf habe ich für die 10 km 1:06 gebraucht. Das ist für mich irre schnell (öhm, also Bestzeit auf der Strecke) und es ging/geht mir gut dabei!! Na ja, Mandarine hat mich auch angetrieben!
Erreicht habe ich das in den letzten 6 Wochen durch konsequentes 3 bis 4 Mal Laufen pro Woche: 1x 5km möglichst schnell. 1 x 8-10 so gut es geht und 1 x den langen Samstagslauf in GA1. Das sind 13km. Wenn es passt, kommen noch ein 5er oder ein 8er dazu.
Und inzwischen habe ich mich am Samstag von 1:40 auf 1:32 verbessert, obwohl ich erst 5 Mal gelaufen bin. Der Wechsel scheint echt zu funktionieren - freu.
Ich lasse mich gerne von dir anspornen und vielleicht kann ich das ja bei dir auch bewirken. Spätestens wenn ich aus Lanzarote zurück bin
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
ForeRunner find ich auch cookie, aber bei 3x8km Laufen je Woche sitzte wohl länger über den Diagrammen als du beim Laufen bist...
@dieAndy: ich finde, n Silvesterlauf, der nicht an Silvester ist, ist kein Silvesterlauf...
Aber trotzdem Gratulation zur PB!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!