gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 693 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2023, 17:30   #5537
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dein Wort in Gottes Ohr. Die Lösungen sollten dann bestenfalls auch umsetzbar und nützlich sein. Gutes zu wollen, reicht nicht

Das ist wie beim Triathlon. Es gibt keine B-Note.
Ja, da hast Du natürlich recht. Und die schlechte Nachricht: Das wird nicht einfach. Es ist ja elementarer Bestandteil populistischer Politik, zu suggerieren, es gäbe einfache Lösungen für komplizierte Probleme.

Im Falle der AfD sind das "Ausländer raus", "Raus aus dem Euro" und "Raus aus der EU".

Was die letzten beiden Parolen angeht, muss man den Briten schon fast dankbar sein, dass sie den Brexit durchgezogen haben, da diese jetzt doch deutlich seltener zu hören sind.

Und es klingt natürlich erstmal gut, wenn es heißt, man müsse Pull-Faktoren verringern bzw eliminieren, damit weniger Asyslsuchende zu uns kommen und so mehr Geld für die blonde deutsche Mutter bleibt. So einfach ist es aber leider nicht: Wie sich immer wieder zeigt, spielen die "Push" Faktoren eine viel größere Rolle. "Fluchtursachen bekämpfen" wird ja sogar von der AfD gefordert. Was dann gerne verschwiegen wird:

1. Das wird verdammt teurer. Ohne es beziffern zu können, würde ich vermuten, teurer als die gegenwärtigen Kosten für Asylbewerber...

2. Wie soll man dabei vorgehen? Beispiel Afghanistan: Hier hat man ja 20 Jahre lang versucht, mit viel Geld (und mit einem hohen Blutzoll) versucht, einen demokratischen Staat aufzubauen, bekanntloch ohne allzu großen Erfolg. Ähnlich sieht es in Syrien oder anderen Fluchtgebieten aus...

Wer also "weniger Asyl" fordert, muss bereit sein, einen großen Geldbetrag in die Hand zu nehmen. Und der muss auch irgendwo her kommen... schwer zu glauben, dass die AfD dazu bereit wäre

Geändert von Bunde (19.09.2023 um 18:11 Uhr).
Bunde ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 17:37   #5538
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.565
Hammerskins in Goch

Heute auf dem Weg zur Arbeit mitten im Nichts an ein einer fetten Razzia vorbeigefahren. Der ganze Radweg vollgeparkt und ich mit dem Rad über die Fahrbahn dran vorbei. Ich dachte schon, da wären Leichen im Garten gefunden worden

https://www1.wdr.de/nachrichten/verb...a-nrw-100.html

Gruselig, dass ich da seit Jahren an so einem Kaliber vorbei geradelt bin.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 17:42   #5539
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 431
Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen
Last but not least, Thema Protest: Aus Protest gegen die dreckige Machenschaft der "SZ", dieser miese Versuch der politischen Einflußnahme mitten im Wahlkampf, werde ich bei der Landtagswahl in Bayern in Kürze die Freien Wähler wählen. Und damit scheine ich nicht allein zu sein, wann ich mir den Höhenflug dieser Partei in den Umfragen so anschaue. Aiwanger ist zwar ein No-Go, aber so gehts halt auch nicht.
Witzig. Ich werde aus dem gleichen Grund zum ersten Mal grün wählen...
Bunde ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 18:06   #5540
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Findest Du?...
Beim Titel um das irrationalste Programm hätte die AfD wahrlich keine guten Karten
... Ok, Polen ist etwas bedenklich, weil dort die Judikative ziemlich pragmatisch unterwandert wurde.
Da bin ich dann bei Keko und Dir, wehret solchen Anfängen.

Unter Prof. Lucke gefiel mir die AfD auch besser, als mit Höcke. Die Frage ist ja, kann Friedrich Merz die AfD als Juniorpartner in einer Koalition, wie sie jetzt sich ja etwas andeutet, im Griff behalten? Oder zählen dann auch nur Koalitionsideologien? Das wäre schlecht für unsere Demokratie und Meinungsfreiheit, wie in Polen und Ungarn.

Zum Begriff Bürger und unhöflich fällt mir nur Duden und Wiki ein.

Zitat:
Zitat von https://www.duden.de/rechtschreibung/Buerger
VERWENDUNG DER PERSONENBEZEICHNUNG
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei dieser Verwendung ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere. Deswegen wird seit einiger Zeit über sprachliche Alternativen diskutiert.
Https://de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrger

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Heute auf dem Weg zur Arbeit mitten im Nichts an ein einer fetten Razzia vorbeigefahren. Der ganze Radweg vollgeparkt und ich mit dem Rad über die Fahrbahn dran vorbei. Ich dachte schon, da wären Leichen im Garten gefunden worden

https://www1.wdr.de/nachrichten/verb...a-nrw-100.html

Gruselig, dass ich da seit Jahren an so einem Kaliber vorbei geradelt bin.
Schade, dass Sie sich das selbst in nrw nicht bei libanesisch-arabischen Rocker und Clanstrukturen trauen.
Oder überlese ich da die öffentlich zugänglichen Nachrichten zu, wie auch vorwurfsvolle anti-antisemitsche Berichte gegen schlimm antisemitische libanesisch-arabischen Rocker und Clanstrukturen?
Oder gibt es sowas nur in Berlin? (nö. Obwohl sich hier nur (kriminelle) clans gegenseitig bekämpfen)

Zumindest gab es bei der bundesstelle politische Bildung etwas dazu:
https://www.bpb.de/themen/rechtsextr...-bei-muslimen/

Meine jüdischen Freunde fühlen sich in Deutschland übrigens eher von ( palästinensischen) Arabern als von der AfD bedroht...
Aber da finden sich jetzt bestimmt auch wieder Palästinenserfreunde, die das "Schönreden" können.

https://www.deutschlandfunk.de/palae...t-die-100.html

Gebietsrivalitäten und Besitzansprüche und Religionen scheinen eines der Grundübel der Menscheit zu sein, was?

Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Mag sein...

Einer wie Herr Erdogan nimmt drei Millionen Syrer auf. Kalkuliert der mit wirtschaftlichen Zahlen? Wohl kaum. ...
Und doch, lieber Michi...
https://www.deutschlandfunkkultur.de...dammt-100.html
...nutzen die Syrer der türkischen Wirtschaft, indirekt.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Hitler ist nicht vom Himmel gefallen, er war sich jahrelang großen Rückhalt in der deutschen Bevölkerung sicher und wurde freiwilig gewählt. Er erzählte Geschichten und die Menschen glaubten ihm. Irgendwann konnte er machen, was er wollte und dann kam das große Jammern darüber.
Tja, dumm gelaufen....
...und das könnte bei der zunehmenden Verblödung unserer Gesellschaft tatsächlich mMn die größte Gefahr werden. Menschliche Dummheit ist zu allem fähig, auch zur Wiederholung von schonmal gemachten Fehlern. Und da reichen die wenigen hier im TSF sich andeutenden gemäßigten Disskutanten aus den verschiedenen Lagern sicher nicht, dass dann final abzuwenden.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (19.09.2023 um 18:36 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 18:36   #5541
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das hast Du doch aber immer, bei jedem politischen Wechsel. Ich sehe die Gefahr hier deutlich geringer als in den USA. Aber sie ist sicher da. Dein Beispiel mit dem Innenministerium kann ich nicht entkräften. Das sehe ich ähnlich.

Ich sehe es prinzipiell kritisch, wenn immer nur eine Partei in der Regierung sitzt. Das führt automatisch zu Verfilzung. Das würde ich sogar als Pro-Argument für die AfD sehen. Aber ja, da sind bei dem Personal auch Gefahren im Spiel.
Das ist ja schon lange nicht mehr der Fall in DE, dass absolute Mehrheiten zur Regierungsbildung geholt werden, nicht mal mehr in Bayern. Mehrparteien-Regierungskoalitionen sind die Regel geworden, d.h. auch die Parteibücher der Direktorenposten in den Verwaltungen passten sich dem an.

Der Einfluss der Minister in den Ländern oder im Bund auf die personelle Besetzung der obersten Leitungsstellen der Verwaltung ist enorm (mal abgesehen von den befristeten Staatsekretären) nach meinen Erfahrungen und es würde einen erheblichen Unterschied machen, ob z.B. der Jugendamtsdirektor im Jugendamt von der AFD stammt oder nicht. Ähnliches gilt für andere Abteilungen / Ämter wie Soziales, Gesundheit, Bildung, Schule, Kultur, Inneres etc.

Geändert von qbz (19.09.2023 um 19:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 19:04   #5542
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wo siehst Du denn den Unterschied zu den anderen angesprochenen Ländern? Ist die AfD gefährlicher als die Rechtspopulisten der anderen europäischen Länder oder der USA? Ist es einfach ein historisch begründeter speziell Deutschland betreffender Trigger? Oder siehst Du die Entwicklung dort ähnlich kritisch? Zumindest in Polen könnte ich das nachvollziehen.
Kann ich so allgemein und in Kürze nicht länderübergreifend beurteilen oder vergleichen, überfordert mich spontan.

Ich finde es ein Basic, dass die Gewaltenteilung korrekt funktioniert, der Staat das Gewaltmonopol behält und die Bürger vor Alltagsrassismus, Diskriminierung sowie die Bürgerrechte schützt. Den Rassismus aus den USA, die Diskriminierung, die soziale Ausgrenzung, mangelhafte Grundversorgung sowie die Bürgerbewaffnung möchte ich nicht erleben und auch keinen Sturm auf den Reichstag.

Ich glaube generell nicht daran, dass demokratische Verhältnisse im Kapitalismus naturgegeben dauernd anhalten. Dazu gibt es viel zu viele Länder im Laufe seiner Geschichte, wo die Krisen zu kapitalistischer Diktatur, Willkür und gewalttätiger Unterdrückung geführt haben.

Mit einer AFD in den Länder- / Bundesregierungen würde meiner Ansicht nach der Rassismus und Nationalismus amtlich gebilligten Einzug in die Regierungen und Verwaltungen halten. Als Afrikaner, Araber, Asiate oder südländisch Aussehender würdest Du den AFD-Einfluss im Alltag schon jetzt ständig spüren ("Holen wir unser Land zurück", plakatierter rassistischer AFD-Slogan), erst recht, wenn er in einer Regierung mitbestimmt.

Geändert von qbz (19.09.2023 um 20:33 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 20:30   #5543
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Wehret solchen Anfängen.

...und das könnte bei der zunehmenden Verblödung unserer Gesellschaft tatsächlich mMn die größte Gefahr werden. Menschliche Dummheit ist zu allem fähig, auch zur Wiederholung von schonmal gemachten Fehlern. Und da reichen die wenigen hier im TSF sich andeutenden gemäßigten Disskutanten aus den verschiedenen Lagern sicher nicht, dass dann final abzuwenden.
Bzw. stoppt solche, falls sie schon gemacht sind. Nur wie?

Mein Bauchgefühl seit Corona: irgendwas wurde in Gang gesetzt. Zeitenwende? Was heißt das konkret? Im Bauchgefühl: schriller, schräger, extremer im Sinne von citius, altius, fortius. Seither gefühlt jeden Tag mit einer neuen Schlagzeile eins übergebraten bekommen. Diskutiere nicht über Politik, raten Freunde. Aber sogar das Sprechen über Wetterbericht sorgt für Ungemach in der eigenen Familie. Woher kommt das? Diese Verblödung oder Zersetzung. Ein unausweichlicher Zustand auf Grund der natuerlichen Gegebenheiten. Hoffe ich. Dann wird man auch vernünftige Lösungen finden.

Jetzt kann man "Nein" dazu sagen. Sich nicht mehr informieren. Die Leute ziehen sich zurueck? Nirgendwo gibt es eine gesetzlich verordnete Informationspflicht. Vllt hockt irgendwo Donald Trump und steuert das, so wie dieser Elliot Carver mit seinem Medienimperium in dem James-Bond-Film "Der Morgen stirbt nie". Keko# bemühte den Vergleich eines Computerspiels. Vllt siegt wie im Film auch in der Realität zum Schluss das Gute. Mit Computerspielen kenne ich mich nicht aus.

Was tun zwischenzeitlich? Stecker ziehen. Loslassen. Was anderes fällt mir auch nicht mehr ein.

LG

Geändert von Trimichi (19.09.2023 um 20:35 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2023, 20:51   #5544
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich glaube generell nicht daran, dass demokratische Verhältnisse im Kapitalismus naturgegeben dauernd anhalten.
Diese Formulierung wirft bei mir eine Frage auf: Gibt oder gab es Deiner Ansicht nach jemals ein demokratisches Land ohne Kapitalismus? Und ist/war dieses stabiler als die vielen mir bisher bekannten kapitalistischen Demokratien? Ich kenne zumindest keine echte Demokratie ohne Kapitalismus.

Ansonsten stimmt es schon, keine Staatsform hält ewig, naturgemäß kommt immer irgendwann eine Umwälzung, zum besseren oder zum Schlechteren, das zeigt die Geschichte. Im Volksmund heißt es "wenn es dem Esel zu wohl geht, geht er aufs Eis".
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.