Es war ein tolles Wochenende. Hat mich gefreut, Euch näher kennenzulernen, sofern wir uns nicht bereits kannten. Die ganze Aktion war extrem nerdig – wir haben die ganze Zeit über uns selbst geschmunzelt. Danke auch an den Fotografen Lux für die wirklich tollen Bilder.
Lüdinghausen ist ein großartiges Fleckchen Erde, um Triathlon zu betreiben. Verkehrsarm, wunderschöne Straßen, gute Asphalt, drumherum alles grün. Danke an sabine_g für die Organisation und danke an die Teilnehmer für’s Kommen. Hat echt Spaß gemacht!
Es war ein tolles Wochenende. Hat mich gefreut, Euch näher kennenzulernen, sofern wir uns nicht bereits kannten. Die ganze Aktion war extrem nerdig – wir haben die ganze Zeit über uns selbst geschmunzelt. Danke auch an den Fotografen Lux für die wirklich tollen Bilder.
Lüdinghausen ist ein großartiges Fleckchen Erde, um Triathlon zu betreiben. Verkehrsarm, wunderschöne Straßen, gute Asphalt, drumherum alles grün. Danke an sabine_g für die Organisation und danke an die Teilnehmer für’s Kommen. Hat echt Spaß gemacht!
als Freiburger, hast du nicht die Berge/Hügel vermisst?
Ein kleiner Bericht vom WATT-Challenge Wochenende:
Am Samstag Morgen hat sich bei mir eine kleine Nervosität breit gemacht, zum einen ist man als Organisator an einem reibungslosen und vor allem schadenfreien Ablauf interessiert, zum anderen habe ich den Mund voll genommen und 209W für 40km/h herausposaunt.
Letzteres war am Samstag für mich mit einem relativ hohen Unsicherheitsfaktor belegt, da ich das in diesem Jahr noch nicht fahren konnte und die angesagten Bedingungen waren für die Challenge alles andere als optimal: (zu viel) Wind und (zu viel) Luftdruck und (wenig) Luftfeuchte versprachen schlechte Werte.
(Die einzelnen Ergebnisse wird Mumuku liefern, er hat das nerdige Testprotokoll)
Arne ist bei mir zu Hause kurz vor 11 Uhr aufgeschlagen und wir haben noch ein paar starke Espresso und ein bisschen Kuchen zur Stärkung eingeworfen, dann haben wir die Räder und Ausrüstung klargemacht und sind zum Treffpunkt gefahren.
Dort waren wir am Ende zu 6., an der Challenge haben 5 teilgenommen, #6 (Lux) hat Fotos gemacht und musste aus privaten Gründen und weil Tags drauf der Münster Triathlon stattgefunden hat früher abreisen.
(Klugschnacker, Sabine-g, Zahnkranz, Mr.Brot, Mumuku, Lux)
Meine Frau ist mit meiner Tacx Neo Rolle zum Treffpunkt gekommen und wir haben die Räder bzw. die unterschiedlichen PM mit dem Neo abgeglichen.
Also alle bis auf ich, weil ich Steckachsen habe und daher den Neo hätte umbauen müssen.
Der Teilnehmer Zahnkranz hat aber den gleichen PM und dieser war bis auf 1 Watt am Neo dran. (Ich werde meinen exakten Wert noch nachliefern).
Alle anderen PM lieferten aber auch nur max. 3 Watt Diefferenz zum Neo.
Ich glaube, dass diese Aktion auf einem Parkplatz sehr einzigartig sein dürfte......
Auf jeden Fall hat auch dieser Teil schon sehr viel Spaß gemacht.
Gegen 14 Uhr sind wir los und sind eine Runde zur Einführung bzw. Besichtigung der Strecke gefahren (15,8km).
Dann folgten 2 Runden um die Werte zu erheben, nach jeder Runde haben wir uns am Start getroffen um die Werte zu besprechen.
Wir hatten uns auf einen fliegenden Start geeinigt um die Beschleunigungsphase zu eliminieren, wir sind mit Abständen von 1 Minute gestartet um das Auffahren bei unterschiedlichen Taktiken zu minimieren.
Vorab Info: Ich konnte meine Nervosität etwas glätten nachdem ich 211W für 40,1km/h geliefert habe.
Wir sind noch eine 3. Runde gefahren (ich bin vorneweg), in legalen Draftabständen von 12m wie im Triathlon.
Bei dieser Runde waren wir nur noch zu dritt (ich, Arne und Mumuku, in dieser Reihenfolge).
Um 18:30Uhr haben wir uns zum Essen getroffen, haben die Fotos begutachtet und noch ein wenig abgenerdet.
gestern habe ich Arne das Münsterland per Rad gezeigt sowie die nähere Umgebung bei einem Koppellauf.
Hier ein paar Bilder von mir.
Da ich nicht weiß ob die anderen es gut finden, wenn ich Bilder von ihnen hier veröffentliche, lasse ich das.
Es haben allerdings alle den Link zu den Bildern bekommen und so können alle anderen ihre Bilder hier selber einstellen, wenn sie das möchten (ich würde das begrüßen, ich kann das aber nach Aufforderung oder "Okay" auch im Auftrag machen).