gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 595 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2023, 18:31   #4753
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Man muss die politische Entwicklung der nationalistischen Parteien auch europaweit seit den 90ziger Jahren analysieren, um die Gründe dieser Entwicklung zu verstehen. D.h. Italien, Frankreich, Spanien, Schweiz, Österreich, Kroatien, Polen, Ungarn u.a.. In der CH z.B. bildet die SVP mit 25 % der Wählerstimmen die grösste Fraktion im Nationalrat. Im Europa-Vergleich steht Deutschland bei einem Wähler(umfragen)anteil von nur 17 % bei der AFD noch ganz gut da, was rechtsnationalistische Wählerstimmen betrifft. Die AFD könnte noch mehr Stimmen einsammeln und hat das Potential noch nicht ausgeschöpft-

Geändert von qbz (30.05.2023 um 18:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 20:03   #4754
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen

b) ungeschicktes Verhalten der Grünen, SPD usw. - man redet sich um Kopf und Kragen bei Angriffen, führt unbeliebte Nebenkriegsschauplätze wie Gendern, Veggieday, politcal Correctness und schießt bei vielen Themen übers Ziel hinaus.


Diese Diskussion ist mittlerweile sich selbst erfüllend.

Ich wüsste keinen Grünen der in den letzten Jahren was zum Gendern gesagt hat ich suche auch immer noch die "Woken". Sagt mir bitte einen woken Menschen in D?

Das sind Scheindiskussionen in denen etwas behauptet wird (Wokismus ....) was es gar nicht gibt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 20:28   #4755
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Diese Diskussion ist mittlerweile sich selbst erfüllend.

Ich wüsste keinen Grünen der in den letzten Jahren was zum Gendern gesagt hat ich suche auch immer noch die "Woken". Sagt mir bitte einen woken Menschen in D?

Das sind Scheindiskussionen in denen etwas behauptet wird (Wokismus ....) was es gar nicht gibt.
Ich wähle zwar keine Grünen, aber in politischen Diskussionen verteidige ich die ständig. Mein Gerechtigkeitssinn verpflichtet mich dazu. Ich merke mir jetzt aber nicht jeden Quatsch den die verzapfen. Das ist auch echt nicht meine Aufgabe. Ein paar Beispiele kommen mir schon in den Sinn. Aktuell haben wir den schlecht kommunizierten Gesetzentwurf für Heizungen, ungeschicktes Verhalten bei Gewalttaten verübt durch Flüchtlinge, Ideen zum Verbot von Einfamilienhäusern, Gendern ist an Hochschulen eine sehr umstrittene Pflicht, bei der Verkehrswende gibt es Dinge, die man deutlich besser kommunizieren könnte… Und obwohl mich diese Dinge selber nerven, finde ich den Gegenpol so ekelhaft, dass ich dann doch lieber den Robert, den Cem oder die Anna-Lena usw. in Schutz nehme. Ich bin ja in der Lage den Gesamtkontext zu verstehen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 20:55   #4756
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich wähle zwar keine Grünen, aber in politischen Diskussionen verteidige ich die ständig. Mein Gerechtigkeitssinn verpflichtet mich dazu.
Jens ist bereits eine Stufe weiter ... ... ich bin noch dabei, die "Opfer" und "Zielscheiben" der Grünen zu "verteidigen" ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 21:31   #4757
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Wie kannst Du Dich ernsthaft in die geistige Nähe von so einem Stuss bringen?

Der von Dir zitierte Kommentar steht nicht auf dem Boden unserer Verfassung.

Ich meine damit nicht den sprachlichen Nazi-Duktus vom angeblichen Kulturkampf der schweigenden Mehrheit gegen eine lautstarke Minderheit. Auch nicht die Selbststilisierung zum Opfer, welches praktisch in Notwehr handeln müsse. Es ist auch inhaltlich falsch.

Der Umwelt- und Klimaschutz ist ein Teil unseres Grundgesetzes. Es hat bindenden Charakter für die Politik. Ganz gleich, ob die sich als links oder rechst versteht. Wer den Klima- und Umweltschutz als eine Sache der Grünen oder des politisch linken Lagers betrachtet, hat unsere Verfassung nicht verstanden.
Arne, ich bitte Dich, wie kannst Du so Dich ganz so dogmatisch gebärden?
Ich habe einfach Stöckers anti-konservativer Hetze eine andere Polarisierung gegenübergestellt, um zu zeigen, daß es eben verschiedene Erklärversuche gibt, und nicht nur eine einzig wahre; die Methode des klaren Feindbildes pflegen leider alle Seiten; ich hätte nicht gemeint, daß Du Dich diesem Spiel so gerne anschließt. Eigentlich dürften alle zum Teil auch Recht haben, so monokausal ist die Stärke der AfD nicht.

Ich selber habe nur angedeutet, daß beide Artikel jeder als Beitrag zur eigenen Meinungsbildung benutzen kann - das heißt nicht, daß man einem zustimmt, sondern daß man Ansichten liest, und dazu eigene Gedanken entwickelt. Geistige Nähe habe ich zu keinem der beiden, auch wenn ich in Martensteins Beitrag etwas weniger finde, was ich nicht teile, als bei Stöcker.

Und Umweltschutz und Klimaschutz mögen (neuerdings) im Grundgesetz stehn. Das bedeutet aber nicht, daß jeder Umsetzungsversuch gleich richtig, oder gleich hoch zu priorisieren ist. Die Grüne Sicht klingt allerdings so, daß es nur einen "warhen Weg" gibt, und daran störe nicht nur ich mich. Es gibt eben nie nur einen Weg, diese Ziele zu verfolgen, und es gibt andere, konkurrierende Paragraphen, die gegeneinander abzuwägen sind. Darüber muß diskutiert werden dürfen, gerade für die, die unsere Verfassung ernst nehmen.

Wenn Du den Beitrag für verfassungswidrig hältst, kannst ihn gerne Anzeigen - ich bezweifle, daß eine solche Anzeige jemand ernst nimmt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 21:38   #4758
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich wüsste keinen Grünen der in den letzten Jahren was zum Gendern gesagt hat
Google mal etwas; wie wäre es z.B. mit Kretschmann - auch wenn er sich gegen das Gendern geäußert hat, waren es offenbar Grüne, die er anspricht...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2023, 07:14   #4759
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Was is, wenn der Gesetzgeber das nicht hinkriegt?
In den Niederlanden wurde vom Gericht landesweit Tempo 100 auf Autobahnen erzwungen.

Ich bin kein Experte für solche Fragen. Das Bundesverfassungsgericht setzt der Politik Grenzen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wirkt das Gericht auf das Parlament. Es muss Gesetze erlassen, welche die Forderungen des Gerichtes erfüllen. Eine Möglichkeit wäre eine CO2-Bepreisung, die tatsächlich Lenkungswirkung entfaltet. Das könnte zu einer schnelleren Abschaltung der Kohlekraftwerke führen oder die Gasheizungen aus den Kellern holen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2023, 07:20   #4760
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe einfach Stöckers anti-konservativer Hetze eine andere Polarisierung gegenübergestellt, um zu zeigen, daß es eben verschiedene Erklärversuche gibt, und nicht nur eine einzig wahre; die Methode des klaren Feindbildes pflegen leider alle Seiten; ich hätte nicht gemeint, daß Du Dich diesem Spiel so gerne anschließt.
Auf mich hat es so gewirkt, als würde Dir Harald Martenstein aus dem Herzen sprechen. Immerhin hast Du ihn ausführlich zitiert, ohne das Zitat einzuordnen. Dass Du ihn als ein Beispiel von vielen Kommentatoren empfiehlst, schien mir zu zeigen, dass Du Dich in dieser stramm rechten Gedankenwelt gut auskennst. Tut mir leid, wenn ich damit falsch liege.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.