gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1338 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2023, 11:04   #10697
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Meines Wissen waren die Grünen bereits Ende der 90er Jahre in Regierungsverantwortung. Was ist daraus geworden? Was glaubst du, warum ich sie damals überzeugt gewählt habe?
Was daraus geworden ist? Z.B. das EEG und der Atomausstieg


Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Fass dir mal an die eigene Nase, da du jahrelang die gleiche Partei wählst und ihre Politik auch noch verteidigst, anstatt sie zu kritisieren. Wir ändern aktuell nämlich genau gar nichts.
Es ist ja noch viel schlimmer, ich versuche diese Politik sogar aktiv mitzugestalten. Es ist immer schön einfach, die Politik der Grünen zu kritisieren. Jedenfalls viel einfacher als selber was zu tun.

Nur mal so zur Anschauung. In den Parlament unserer Kleinstadt haben wir Grüne 6 Abgeordnete von 37. Wir versuchen so Dinge durch zu setzen, wie

- die Installation von Ladesäulen in jedem Stadtteil
- den verpflichtenden Bau von PV-Anlage auf neuen Einfamilienhäuser
- das Verbot von Schottergärten
- die Reduktion der Mindestanzahl von KFZ-Stellplätzen bei Wohnungen von 2 auf 1

Es gibt noch mehr Beispiel. Das sind weder besonders revolutionäre Themen, noch ist das auch nur ansatzweise genug, um die Herausforderungen der Zukunft an Wärme-, Energie- und Verkehrswende zu erfüllen.

Trotzdem kommen wir mit kaum einem Thema durch. Wir sehen uns eine breiten Blockade-Front aus CDU, SPD, und "Freien" Wähler gegenüber, die praktisch alles blockieren. Eigene Vorschläge gibt es aus diesen Reihen selbst, hin und wieder gibt es die absurde Diskussion, dass unsere Vorschläge von diesem Fraktion in leicht abgewandelter Form neu eingebracht, nachdem unser Antrag abgelehnt wurde.

Du hast schon recht, es tut sich zu wenig. Das liegt aber sicher nicht an den Grünen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 11:13   #10698
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Du hast schon recht, es tut sich zu wenig. Das liegt aber sicher nicht an den Grünen.
Das ist in vielen lokalen Gremien sicher der Fall.
Deutschlandweit haben sich die Grünen ziemlich weit vom Volkswillen entfernt. Bzw. ist es ihnen nicht gelungen den größeren Teil der Bevölkerung für ihre Ideen mitzunehmen. Das schlägt gerade in eine immense Abneigung um. Unglücklicherweise vermischen viele die die Klimawende und das, was die Grünen gerade wollen und umsetzen. Ich befürchte sogar, daß das zu einer deutlich stärkeren Ablehnung des Themas an sich führt. Damit würden Jahre harter Arbeit an Aufmerksamkeitsgewinnung verpuffen. Man muss FFF nicht unbedingt in allen Meinungen unterstützen. Was die aber in Bezug auf Sichtbarkeit des Themas erreicht haben, finde ich erstklassig.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 11:26   #10699
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist in vielen lokalen Gremien sicher der Fall.
Deutschlandweit haben sich die Grünen ziemlich weit vom Volkswillen entfernt.
Mit unserer Politik orientieren wir uns an dem, was wir für inhaltlich richtig halten oder was schlicht und einfach Gesetz ist (z.B. Klimaschutzgesetz), nicht am "Volkswillen". Und das halte ich auch für richtig, alles andere ist Populismus


Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Bzw. ist es ihnen nicht gelungen den größeren Teil der Bevölkerung für ihre Ideen mitzunehmen. Das schlägt gerade in eine immense Abneigung um.
Diese Beobachtung ist richtig. Es ist schwer, sich gegen die ununterbrochen anlaufenden, meist völlig unsachlichen Kampagnen zu stellen, siehe z.B. die völlig absurde "FairHeizen"-Kampagne der CDU. So dumm kann, die CDU-Führung gar nicht sein, dass sie das Ernst meinen, aber Fakten zählen unter Merz wohl nichts mehr.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Unglücklicherweise vermischen viele die die Klimawende und das, was die Grünen gerade wollen und umsetzen. Ich befürchte sogar, daß das zu einer deutlich stärkeren Ablehnung des Themas an sich führt. Damit würden Jahre harter Arbeit an Aufmerksamkeitsgewinnung verpuffen. Man muss FFF nicht unbedingt in allen Meinungen unterstützen. Was die aber in Bezug auf Sichtbarkeit des Themas erreicht haben, finde ich erstklassig.
Da stimme ich dir zu. Bewegungen wie FFF und LG sind enorm wichtig, um den Schwerpunkt des gesellschaftlichen Diskurses zu verschieben. Aber Politik ist halt was anderes als Proteste.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 11:51   #10700
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.650
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich würde eher sagen, die Grünen sind aktuell das erste mal in einer politischen Situation, in der sie tatsächlich etwas bewegen und mitgehalten können.
Die Ideen der Grünen sind m.E. überwiegend gut, richtig und wichtig. Alleine die Umsetzung und Kommunikation halte ich für mehr als katastrophal. Blöderweise liegt das zum Teil auch an der Kompromissnotwendigkeit innerhalb der Ampel. Ich vermute jedoch, dass alles Negative überwiegend auf die Grünen projiziert wird und werden wird.

Sofern nicht eine kollektive Volksamnesie bis hin zur nächsten Bundestagswahl eintritt, werden sich die Grünen m.E. von dieser Regierungsbeteiligung so schnell nicht mehr erholen. In Bremen war das erst der Anfang.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 12:10   #10701
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sofern nicht eine kollektive Volksamnesie bis hin zur nächsten Bundestagswahl eintritt, werden sich die Grünen m.E. von dieser Regierungsbeteiligung so schnell nicht mehr erholen. In Bremen war das erst der Anfang.
Das bemerkenswerteste daran ist, daß in der Ampel der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Und daß z.B. die Faktenfreie Kommunikation der CDU/CSU auch von Dir als besser empfunden wird.
Das überrascht mich schon.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 12:12   #10702
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.650
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Und daß z.B. die Faktenfreie Kommunikation der CDU/CSU auch von Dir als besser empfunden wird.
Das überrascht mich schon.
Wie kommst du denn darauf?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 12:29   #10703
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Sofern nicht eine kollektive Volksamnesie bis hin zur nächsten Bundestagswahl eintritt, werden sich die Grünen m.E. von dieser Regierungsbeteiligung so schnell nicht mehr erholen. In Bremen war das erst der Anfang.
Könnte sein.

Aber wer weiß? La Nina steht vor der Tür. Die "Chance", dass sich dieses und in den kommenden beiden Jahren Extremwetter zeigen, ist groß. Zwei Dürrejahre in Süd- und Ostdeutschland, eine Überschwemmung wie im Ahrtal, verheerende Waldbrände weltweit (wie letztes Jahr in Australien), stillstehende Atomkraftwerke in Frankreich, Niedrigwasser im Rhein und dadurch stockender Rohstoffnachschub und steigende Preise, – da streift dann so mancher Politiker wieder sein grünes Mäntelchen über.

Die alberne Debatte um Wärmepumpen wird dann schnell abgelöst durch das, was außerhalb des eigenen Heizungskellers so los ist. Ob die Leute dann noch auf Leute wie Jens Spahn und Philipp Amthor setzen?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2023, 12:57   #10704
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Die Spiegelkarrikatur hat doch gut getroffen, der gemeine Deutsche ist gerne für Klimaschutz, aber nur so lange es nichts kostet. Daher glaube ich nicht, dass bei der nächsten Wahl die Klimakatastrophe eine große Rolle spielt, da denkt der Wähler erstmal nur an seinen Geldbeutel.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.