gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1316 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2023, 10:22   #10521
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall sind solche Maßnehmen wie Gasheizungsverbot, e-Auto Push, etc. eine große Bremse.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Lieber eine etwas langsamere Strategie, die tragbar ist. Den Klimwandel werden wir nicht mehr stoppen können. Wenn das alles nicht sozialverträglich ist, wird es in die Hose gehen.
Die fossilen Brennstoffe Benzin und Diesel werden in Zukunft immer teurer werden. Den Porschefahrer:innen macht das nicht viel aus, aber den Geringverdiener:innen durchaus.

Ähnlich ist es bei den Kosten für die Heizung. Fossile Brennstoffe werden immer teurer.

Deswegen ist es sozial und sozial-vorausschauend, jetzt neue Technologien wie E-Autos und elektrische Wärmepumpen zu fördern.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 10:36   #10522
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
... Die Grünen funktionieren über die Idee, nicht über die Personen. Personen kommen und gehen, die Ideen bleiben.
Offtopic:
Eingie Ideen haben sich bei den Grünen in ihr Gegenteil verkehrt. Z.B. begründet das hier ein Artikel der Friedrich Ebert Stiftung.
https://www.ipg-journal.de/rubriken/aussen-und-sicherheitspolitik/artikel/gruene-moralfalken-6059/: Grünen-Kehrtwende in der Außenpolitik: Moral und Militär statt interessengeleiteter Dialog

Ontopic:
Aussenpolitische Prioritäten bzw. die Unterordnung unter die USA schlagen den Klimaschutz bei den Grünen. Stichwort: Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken und Bau von LNG-Terminals statt Erdgas. Aussenpolitik gegenüber China, Brics-Staaten.

Geändert von qbz (03.05.2023 um 10:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 10:37   #10523
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Deswegen ist es sozial und sozial-vorausschauend, jetzt neue Technologien wie E-Autos und elektrische Wärmepumpen zu fördern.
Und sowas wie ein 49€-Deutschland-Ticket einzuführen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 10:45   #10524
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Offtopic:
Eingie Ideen haben sich bei den Grünen in ihr Gegenteil verkehrt. Z.B. begründet das hier ein Artikel der Friedrich Ebert Stiftung.
https://www.ipg-journal.de/rubriken/...alfalken-6059/

Ontopic:
Aussenpolitische Prioritäten schlagen bei den Prioritäten den Klimaschutz bei den Grünen. Stichwort: Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken und Bau LNG-Terminals statt Erdgas.
Schön, dass dein Feindbild so fest steht.

Nicht jedes Ziel lässt sich auf direktem Weg erreichen, trotzdem bleiben die bestehen und werden auch weiter verfolgt.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 10:54   #10525
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Schön, dass dein Feindbild so fest steht.
Ich habe sachlich konkret und inhaltlich an 2 wesentlichen Beispielen aufgezeigt, wie die grüne Partei ihre Programmatik im Laufe der Jahre teilweise in ihr Gegenteil veändert hat und dann bekommt man als Antwort gleich ein "Feindbild" unterstellt. Immerhin steht die Partei der Friedrich Ebert Stifung in einer Regierung mit den Grünen. ;-) .

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Nicht jedes Ziel lässt sich auf direktem Weg erreichen, trotzdem bleiben die bestehen und werden auch weiter verfolgt.
Mit so einem Spruch kann doch jede Partei aufwarten und alles rechtfertigen, von der AFD über die CDU bis zur PdL.

Geändert von qbz (03.05.2023 um 11:18 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 10:58   #10526
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.384
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen

Ontopic:
Aussenpolitische Prioritäten bzw. die Unterordnung unter die USA schlagen den Klimaschutz bei den Grünen. Stichwort: Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken und Bau von LNG-Terminals statt Erdgas. Aussenpolitik gegenüber China, Brics-Staaten.
Die Deutschen hätten sicher gerne kalt gesessen, statt LNGas oder flächendeckende Stromausfälle ertragen.

Zur Erinnerung Russland hat die Gaslieferung eingestellt (Vor der Sprengung der Pipelines).

Es gab/gibt keine Sanktionen auf Gas aus Russland.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 11:17   #10527
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Deutschen hätten sicher gerne kalt gesessen, statt LNGas oder flächendeckende Stromausfälle ertragen.

Zur Erinnerung Russland hat die Gaslieferung eingestellt (Vor der Sprengung der Pipelines).

Es gab/gibt keine Sanktionen auf Gas aus Russland.
Würde Nordstream 1 und 2 aus Norwegen kommen, hätte man natürlich eine Reparatur unterstützt. Dass DE stattdessen heute umweltschädlicheres LNG-Gas aus den USA herschifft und wieder Kohlekraftwerke in Betrieb genommen hat, liegt alleine am Ukrainekrieg und weil DE kein Erdgas aus Russland will, was Habeck wörtlich gesagt hat. Alles andere sind doch Spiegelfechtereien... Die Aussen- und Rüstungspolitik schlägt die Klimapolitik bei den Grünen, war meine These, vor 30 Jahren noch unverstellbar, die Ideen haben sich geändert.

Geändert von qbz (03.05.2023 um 11:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2023, 11:25   #10528
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Dass DE stattdessen heute umweltschädlicheres LNG-Gas aus den USA herschifft ...
nicht zu vergessen die LNG-Importe, die (wenn auch über Umwege über Frankreich, Belgien, Niederlande) weiterhin aus Russland zu uns kommen, und Russland eine deutlich höhere Marge bescheren, als das Pipeline-Gas es je bot:

Klingt nicht so, als ob die Russen uns kein Gas gönnen wollen, eher daß sie besser dran verdienen möchten, als bisher.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.