Female-specific geometry accomodates the typically longer legs and shorter reach of women cyclists
ja, eben deswegen.
Wenn die wirklich frauenspezifisch längere Beine ( die es nicht gibt;- Frauen haben durchscnittlich so lange oder kurze Beine wie Männer) berücksichtigen, iss das knapp 50er Oberrohr an nem 40er Rahmen ziemlich fehl am Platz.
Wobei dies letztlich genau das ist, was ich seit Jahrhunderten nicht müde werde, zu kritisieren: wieso in dreiteufelsnamen sind die Oberrohre der Mistkisten so elend lang, wenn die Bräute angeblich längere Beine haben???
Dann iss doch der Oberkörper, der sich nach vorne beugt, dementsprechend kürzer.
Deppen, allesamt!
Wobei ich Litespeed nu mal zugute halte, dass sie mit Oberrohrlänge wirklich die Länge des Rohres Mitte-Mitte meinen und hoffentlich nicht die Horizontale. Diese wäre ja bei nem geslopten Rahmen dementsprechend kürzer.
Das Bild vom ebaylink würde diese These jedenfalls stützen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Na da Danke ich doch schonmal allen für die Informationen!
Am Besten ich kauf erstmal einen Neo damit mein Mädel nicht absäuft un dlasse Sie so lange weiter MTB fahren!
Damit hab' ich jetzt warscheinlich eine Diskusion über Neo's
speziell Frauen angefacht?
Aber das gab's bestimmt auc schon x-mal.
Ooops, 3-rad: sicher, dass der/die Aufsasse/in zu diesem Rad gehört?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ooops, 3-rad: sicher, dass der/die Aufsasse/in zu diesem Rad gehört?
warum?
das Rad ist derzeit so eingestellt, dass es 0 Überhöhung hat, zudem eine
nicht gekröpfte Sattelstütze.
Die Fahrerin ist blutige Anfängerin und hat genug Probleme sich erst mal
an Schaltung und Co zu gewöhnen.
Sportlicheres Sitzen kann kommen, wenn sie mal 50-80km ohne
andere Probleme durchsteht.
Ich wollte nur zeigen, dass mit 160cm sehr wohl was möglich ist in Sachen
Rahmenwahl mit 28".
Es ist nicht nur möglich, es ist sogar fast unmöglich, mit 1,60 was kleineres zu kriegen.
Das ändert aber nix an der Verarsche und Abzocke mit "frauenspezifischen" Geometrien und Rädern und auch nix daran, dasses absolut hirnrissig ist, ein so kleines Rad mit 28" zu bauen, weil die Kompromisse beim Radstand, Lenk- und Sitzwinkel, Länge und Überhöhung zu arg sind;- von der Fussfreiheit gar nicht zu reden.
Natürlich sind die Fahrer/innen der kleinen Kistchen auch immer todeszufrieden damit;- aber nur, weil sie nie ein passendes Rad mit 26" zum Vergleich fahren konnten.
Wer´s nämlich mal gemacht hat, steigt nie wieder auf so ne 28" Schubkarre...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es ist nicht nur möglich, es ist sogar fast unmöglich, mit 1,60 was kleineres zu kriegen.
Das ändert aber nix an der Verarsche und Abzocke mit "frauenspezifischen" Geometrien und Rädern und auch nix daran, dasses absolut hirnrissig ist, ein so kleines Rad mit 28" zu bauen, weil die Kompromisse beim Radstand, Lenk- und Sitzwinkel, Länge und Überhöhung zu arg sind;- von der Fussfreiheit gar nicht zu reden.
Du hast nicht geantwortet, sondern deine "Leier " nochmal
runtergebetet.
Das ist übrigens kein ausgewiesener Frauenrahmen.
Natürlich sind die Fahrer/innen der kleinen Kistchen auch immer todeszufrieden damit;- aber nur, weil sie nie ein passendes Rad mit 26" zum Vergleich fahren konnten.
Wer´s nämlich mal gemacht hat, steigt nie wieder auf so ne 28" Schubkarre...
Genau, fühlte mich sowas von Unwohl, als ich mal einen Crosser 300m zur Probe gefahren bin.