gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1275 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2023, 18:02   #10193
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Mit was für Handlungsoptionen kannst du dich anfreunden?

Internationale Abkommen und Verträge, auch wenn das mühsam ist. Dazu fairer Handel mit betroffenen Ländern (s. dein Hinweis zu Afrika).
Ein globales Problem muss man global angehen und kann nur global gelöst werden.
Gerade eben wird viel vermischt: unsere Energieproblem mit dem Klimwandel. Vermutlich um den Menschen die kommenden Einschnitte besser verkaufen zu können.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 18:21   #10194
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zählt das Pariser Klimaschutzabkommen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 18:25   #10195
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zählt das Pariser Klimaschutzabkommen?
Ist es rechtlich bindend?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 18:38   #10196
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.507
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Gerade eben wird viel vermischt: unsere Energieproblem mit dem Klimwandel. Vermutlich um den Menschen die kommenden Einschnitte besser verkaufen zu können.
was denkst du?
Wird man ohne Einschnitte auskommen?

Du brauchst nicht zu antworten.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 18:43   #10197
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.421
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Ist es rechtlich bindend?
Für alle Länder, welche das Abkommen ratifiziert haben, ist es völkerrechtlich verbindlich. In Deutschland hat das eine Verfassungsbeschwerde, weil DE die dort vereinbarten Ziele nicht erreicht hat, bestätigt. Das Hauptproblem des Abkommens bei der Umsetzung (siehe die dem Abkommen nachfolgenden gescheiterten internationalen Klima-Konferenzen zur Umsetzung) besteht darin, dass es keine verbindlichen nationalen Zusagen enthält bzw. fordert und "nur" Versprechungen sowie Ziele formuliert. In der Politik bezeichnet man solche Abkommen als softe Vereinbarung, kritische Klimaschützer als Betrug.

Geändert von qbz (03.04.2023 um 19:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 19:17   #10198
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Internationale Abkommen und Verträge, auch wenn das mühsam ist. Dazu fairer Handel mit betroffenen Ländern (s. dein Hinweis zu Afrika).
Ein globales Problem muss man global angehen und kann nur global gelöst werden.
Gerade eben wird viel vermischt: unsere Energieproblem mit dem Klimwandel. Vermutlich um den Menschen die kommenden Einschnitte besser verkaufen zu können.
Ich stimme dir zu. Jedoch halte ich das im Moment für eine theoretische Möglichkeit. Man könnte auch sagen, dass ist ne Strategie. Jetzt bleibt die Herausforderung: Wie gehen wir jetzt die Umsetzung dieser Strategie an und wann? Oder denkst du, dass man abwarten solle, bis die internationalen Abkommen ausgehandelt und unterschrieben sind?

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 19:45   #10199
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
es wäre ja schon viel geholfen, wenn sich alle einig darüber wären, dass bis auf weiteres wo immer möglich Strom als Energielieferant das seitherige Öl/Gas ablösen muss.
Strom ist nicht das einzige und nicht das beste Medium. Neben Solarenergie kann man auch bestehende Wärmequellen anzapfen. Ein Bekannter hat seine größere Pension an eine 500m entfernte Biogasanlage angeschlossen, das war in der Investition ziemlich teuer aber dafür bekommt er jetzt die Heizenergie gratis.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 22:54   #10200
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.266
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
was denkst du?
Wird man ohne Einschnitte auskommen?

Du brauchst nicht zu antworten.
Ich hoffe, dass es ohne echte Einschnitte gehen wird. Denn wenn sie nötig sein werden, glaube ich, dass die ganze Kiste vorher den Bach hinunterrauscht.
Es ist ja so, dass unser bequemes Leben erstrebenswert ist. Keiner will auf den Acker und mit einer Kuh Furchen ziehen, so wie meine Großmutter das tat.
Mag sein, dass man ein paar Wohlstandbürger dazu bringt, ihr Auto zu verkaufen, aber die vielen Mittellosen wird man in ihrem Drang nicht aufhalten. Wenn wir also weniger Auto fahren, ist die Kuh noch lange nicht vom Eis.
Wie willst du das lösen, ausser mit internationalen Abkommen? So schnell, wie man sich bezüglich Ukraine/Russland einig ist, könnte man sich doch dahingehend auch einigen, oder nicht?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.