gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 410 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2023, 08:40   #3273
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Du hast Recht, einfach raushalten
Wirkungsvoller ist es seinem direkten Umfeld etwas vorzuleben. Das steckt viel mehr an.
Wenn man das mit glühenden Augen verkörpert und lebt.
Wenn hier einer überzeugt wird jetzt für Tempolimit zu sein ist der Einfluß auf Mehrheiten in den Parlamenten dann doch eher gering.
Es entsteht der Eindruck als hänge der weltenlauf von den Wörtern hier ab.
Es sind die Taten die zählen.
Ist denn jemand aus Umweltgründen bereit nicht ins trainingslager zu fahren oder zu fliegen.
Viel Training viel Essen viel co2!
Hört deswegen jemand auf?
Die Politik muss die Bestie Menschen zähmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 08:45   #3274
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Wenn es nicht ertragen kann, dass man Gegenrede zu seinen eigenen Position bekommt dann schon. Aber nachher bitte nicht wieder Rumjammern, dass man ja "nix mehr sagen darf". Das stimmt nämlich nicht.
Ist es gegenrede wenn man persönlich wird?
Beleidigend?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:10   #3275
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Wirkungsvoller ist es seinem direkten Umfeld etwas vorzuleben.
Ist denn jemand aus Umweltgründen bereit nicht ins trainingslager zu fahren oder zu fliegen.
Viel Training viel Essen viel co2!
Hört deswegen jemand auf?
Die Politik muss die Bestie Menschen zähmen.
Wenn das Thema angesprochen wird, heißt es hier nur, es bringt nichts wenn der Einzelne sich einschränkt, sondern es muss von der Politik kommen.
Beim Thema E-Auto ist das hier aber anders. Da hier nur die Oberschicht anwesend ist und sich deswegen locker ein E-Auto leisten kann. Wenn man dann darauf hinweist, dass man sich das nicht leisten kann, wird einem vorgeschlagen sich für das E-Auto zu verschulden oder zu leasen, da man als Verbrennerfahrer eine große Umweltsau ist.

Wenn man es sich zusätzlich nicht leisten kann in der Stadt zu wohnen und 30km pendeln muss, ist man hier eine noch größere Umweltsau. Zusätzlich wird noch gefordert dass gar keine Autos mehr in die Stadt dürfen und man dadurch seinen Job verliert, weil man ja mit der Bahn fahren. Dass die auf dem Dorf nicht fährt ist auch allen hier egal.

Geändert von Nogi87 (14.03.2023 um 09:16 Uhr).
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:27   #3276
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.735
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Man kann auch im Privaten frei anderen Personen gegenüber seine kritische Meinung äussern. Muss allerdings damit rechnen, dass man für das Sterben tausender Menschen verantwortlich gemacht wird (Corona) oder als Putinversteher getitelt wird, der auf russische Propaganda reinfällt (Ukraine-Krieg), gar als Rassist beschimpft (Flüchtingskrise 2015).
Da gewöhnt man sich aber dran, wenn man die Mechanismen kennt.
Du hast linksgrün versifft vergessen in Deiner Liste. Da wirst Du dann z.B für das sterben der Deutschen Autoindustrie verantwortlich gemacht.
Ist aber natürlich etwas anderes, weil das ja stimmt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:30   #3277
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Nogi87, da ist ja inhaltlich wahres in deinem Beitrag wie zum Beispiel fehlender oder mangelhafter Anschluss an den ÖPNV auf dem Dorf. Oder das manche*r ja gerne ein E-Auto fahren würde aber es sich schlicht nicht leisten kann.

Warum aber so verallgemeinern und polemisieren?
"(....) heißt es hier nur (...)"
"(...) hier nur die Oberschicht anwesend (...)"
"(...)allen hier egal (...)"
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:41   #3278
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Nogi87, da ist ja inhaltlich wahres in deinem Beitrag wie zum Beispiel fehlender oder mangelhafter Anschluss an den ÖPNV auf dem Dorf. Oder das manche*r ja gerne ein E-Auto fahren würde aber es sich schlicht nicht leisten kann.

Warum aber so verallgemeinern und polemisieren?
"(....) heißt es hier nur (...)"
"(...) hier nur die Oberschicht anwesend (...)"
"(...)allen hier egal (...)"
Es ist verallgemeinernd, da ich den Eindruck habe, dass das hier im Forum der allgemeine Tenor ist. Ich habe die Punkte in verschiedenen Fäden schon angesprochen und immer die von mir beschriebenen Antworten und Anschuldigungen erhalten.
Verständnis für die Situation derer, die auf das Verbrenner Auto angewiesen sind habe ich hier noch nie gelesen.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:43   #3279
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.113
Zitat:
Zitat von Nogi87 Beitrag anzeigen
Wenn das Thema angesprochen wird, heißt es hier nur, es bringt nichts wenn der Einzelne sich einschränkt, sondern es muss von der Politik kommen.
Beim Thema E-Auto ist das hier aber anders. Da hier nur die Oberschicht anwesend ist und sich deswegen locker ein E-Auto leisten kann. Wenn man dann darauf hinweist, dass man sich das nicht leisten kann, wird einem vorgeschlagen sich für das E-Auto zu verschulden oder zu leasen, da man als Verbrennerfahrer eine große Umweltsau ist.

Wenn man es sich zusätzlich nicht leisten kann in der Stadt zu wohnen und 30km pendeln muss, ist man hier eine noch größere Umweltsau. Zusätzlich wird noch gefordert dass gar keine Autos mehr in die Stadt dürfen und man dadurch seinen Job verliert, weil man ja mit der Bahn fahren. Dass die auf dem Dorf nicht fährt ist auch allen hier egal.
Hier könnte man auch einfach mal anfangen "gerechten" Umweltschutz zu f(ö)ordern. Nämlich nach Einkommen bzw. Vermögen.

Es ist doch hinlänglich bekannt, dass mit steigendem Einkommen / Vermögen auch der umweltbelastende Fußabdruck steigt. Ergo wäre es doch ganz simpel genau eben diese Kausalität durch das Erheben von einer Zweckgebundenen "Reichensteuer" zu nutzen. Da könnte man argumentativ ja ein ganz großes Fass aufmachen, in dem man etwas von Onkel Ben übernimmt "große (politische, soziale, finanzielle) Macht bedeutet große Verantwortung". Und da anscheinend die "Reichen" ihrer Macht nicht ausreichend gerecht werden, darf man eben genau diese Menschen schon dazu zwingen besondere Verantwortung zu übernehmen. ich glaube schon, dass man damit eine große Menge der Bevölkerung hinter sich versammeln könnte.

Der "kleine" hat zumeist keine Wahlmöglichkeiten ohne sein Leben incl. seiner Lebensqualität erheblich zu beschränken um etwas zu bewegen. Hingegen hat der Vermögende schon viel eher Wahlfreiheit, sich umweltschonend ohne Einschränkungen zu verändern.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2023, 09:49   #3280
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
....
Für wie realistisch hältst du die Umsetzung eines solchen Modells und aus welchen Gründen nicht?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.