gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Aerosuit ist am besten? - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2023, 12:31   #465
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Keiner muss das Spiel so mitspielen.
Man muss auch kein 9000€ Rad fahren um supertoll zu performen, das ganze geht auch gebraucht für 1/3 wenn man will.
Letztlich bestimmt die Sitzposition, der Anzug, der Helm und die Laufräder mit den Reifen die Gesamtperformance.
Der Superbike Aufpreis macht dann noch mal ein paar Marginal Gains aus.

Und mal ehrlich: wer sich einen Anzug für 500€ kauft, der hat einen an der Waffel und wer das doppelte hinblättert sollte dringend zum Therapeuten.

Ich hab 2x Castelli PR Suit, beide für knapp über 50% vom UvP gekauft.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:33   #466
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Solllte Messick immer noch der Ansicht sein, Triathlon sei halt ein teurer Sport, und wenn man sich das nicht leisten kann, soll man halt was anderes machen, wirds sicher keine Verbote geben.
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:37   #467
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.504
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.
Sind ja zwei Paar Schuhe, wenn man einen vermeintlich schnelleren Anzug vergleicht mit einer Technologie, die nachweislich umweltschädlich ist und deshalb verboten wurde.

Die Preisentwicklung ist sicher alles andere als schön, aber mit welchem Argument willst du einen Anzug einschränken, weil er 800€ kostet und nicht 400€, wenn vllt die Entwicklung deutlich teurer war? Hier müsste es wenn einheitliche Regeln geben, wie so ein Anzug designt werden darf. Und nicht über das Preisargument.

Wie Matthias schrieb, wurden die Schwimmanzüge verboten und nur noch Jammer bis zu den Knien erlaubt, die aber auch um die 300€ kosten.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 12:41   #468
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Keiner muss das Spiel so mitspielen.
Man muss auch kein 9000€ Rad fahren um supertoll zu performen, das ganze geht auch gebraucht für 1/3 wenn man will.
Letztlich bestimmt die Sitzposition, der Anzug, der Helm und die Laufräder mit den Reifen die Gesamtperformance.
Der Superbike Aufpreis macht dann noch mal ein paar Marginal Gains aus.

Und mal ehrlich: wer sich einen Anzug für 500€ kauft, der hat einen an der Waffel und wer das doppelte hinblättert sollte dringend zum Therapeuten.

Ich hab 2x Castelli PR Suit, beide für knapp über 50% vom UvP gekauft.

Vollkommen richtig!

Bin die Saison auch ein paar Rennen mit meinem alten Focus gefahren, dass ich vor 6 Jahren für 1.3k gebraucht gekauft habe, weil mein Cube kaputt war.
Ich würde behaupten, ich war nicht langsamer damit.

Neues Material ist vielleicht ganz geil, aber am End tut's auch ne 2x10 mechanische Ultegra ...selbst für den ambitionierten Amateur.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 13:12   #469
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mag sein, aber sieh das bitte mal aus der Sicht von Eltern, die zwei oder drei Kinder im Skisport haben. Auch von dieser Seite her gab es Kritik an Wachsen, die einerseits dreistellige Beträge kosteten, ohne die man andererseits keine Chance mehr hatte.
Ich will garnicht groß auf diesem Nebenthema verharren. Da ich jedoch etwas tiefer im LL Rennsport drin bin, nur so viel: Fluor-Pulver gibt es ab 50€. Darüberhinaus ist das Wachs nur die Kirche auf der Torte. Die Spannung, Länge der Gleitzonen und ganz wesentlich die Struktur ist zum Großenteil ausschlaggebend für die Performance eines LL Ski. Nicht umsonst nimmt der DSV bspw eine eigene Struktur-Schleifmaschine mit zu großen Wettbewerben. Heißt: auf den falschen Ski für die falschen Bedingungen kannst du wachsen was Du willst, der wird nie richtig schnell sein. 😉
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 13:26   #470
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Neues Material ist vielleicht ganz geil, aber am End tut's auch ne 2x10 mechanische Ultegra ...selbst für den ambitionierten Amateur.
woher weisst du dass ich 2x10 mechanisch Ultegra fahre
auf meinem Merida-Alu von 2010, damals neu komplett für 1000, im Laufe der Zeit Scheibe und Vorderrad dazu (2x1000) und diverser Kleinkram wie Vorbauten, Flaschenhalter, etc., Verbauchsmaterial Reifen, Bremsbeläge eh klar. Das ist auch anno 202x kein Showstopper für große Ziele.

Aerooptimierung inkl. Anzugtests waren aber schon dabei, Ist aber mehr ne Fleissarbeit als eine Geldfrage.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 14:55   #471
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Hier müsste es wenn einheitliche Regeln geben, wie so ein Anzug designt werden darf. Und nicht über das Preisargument.
Warum nicht über den Preis? Ich halte es für reine Willkür, den Verkaufspreis als Kriterium von vornherein auszuschließen.

Schließlich ist der Verkaufspreis ja genau das Problem, das man im Sinne der Chancengleichheit angehen möchte. Das Design der Anzüge ist uns doch ziemlich egal. Wozu möchtest Du also das Design reglementieren, wenn der Preis das Problem ist?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2023, 15:01   #472
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.554
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Bin die Saison auch ein paar Rennen mit meinem alten Focus gefahren, dass ich vor 6 Jahren für 1.3k gebraucht gekauft habe, weil mein Cube kaputt war.

Ich würde behaupten, ich war nicht langsamer damit.
Doch, warst Du. Das alte Focus ist objektiv langsamer als aktuelles Material. Dasselbe gilt für alte Aerowheels, alte Reifen, einen alten Neo, einen alten Einteiler, einen alten Helm und alte Laufschuhe.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.