gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragwürdiger Lehrgang mit ausgewiesener Expertin - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2008, 17:58   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Auch das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die waren einfach zu betriebsblind und in ihrer Geld- und Ruhmgeilheit auf alles andere fixiert. Das medial wirksame Aufstellen einer haertern Antidopingbestimmung waere doch die taktisch kluegere Variante gewesen und haette beim Vertuschen von Dopingfaellen auch nicht weiter im Weg gestanden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:56   #42
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wuerde auch gerne wissen, wie Du darauf kommst.
Hab' mich noch mit Hannes darueber unterhalten.
Vielleicht muss ich meine Aussage korrigieren.

Ich weiss nicht, ob Hannes ihn nicht weiterbeschäftigen wollte.

Auf jeden Fall war er ab dem drauffolgenden Frühjahr nach Ausspruch der Sperre nicht mehr unter den Trainern/Tourguides/Gruppenleitern oder wie auch immer Du das nennen magst die bei den Trainingscamps 1 und 2 auf Mallorca ihren Dienst taten.

Und das weiss ich aus eigenem erleben.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 18:59   #43
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Das wäre mir neu. Ist das irgendwo nachzulesen?
In einem der alten "triathlon-magazine" aus dem Jahr ist eine Stellungsnahme von Hannes gedruckt.

Musst Du mal in den online-Ausgaben suchen, ob Du das findest.

Sollte eine oder zwei Ausgaben nach dem Bekanntwerden der Angelegenheit sein.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 19:24   #44
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, ob Hannes ihn nicht weiterbeschäftigen wollte.
Meines Wissens hat er ihn weiterbeschaeftigt.
Zudem war der "Ausspruch der Sperre" oeffentlich zunaechst gar nicht bekannt. Ich vermute, dass er erst viel spaeter von Hannes wegging.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 19:46   #45
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Das kann so gewesen sein.

Hat ja bekanntlich etwas gedauert, bis die DTU in die Hufe kam und sich des Falles angenommen hat.

Weisst Du ja... *grins*

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 23:05   #46
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
That's it!

Die Tatsache, dass sie noch relativ glimpflich davon gekommen ist (mit nur einem Jahr Rennpause, die sie aber dazu nutzte in einem US-amerikanischen Profi-Radteam neue "Erfahrungen" zu sammeln), hing aber einzig und allein damit zusammen, dass sie damals der erste richtige Dopingfall der DTU war und das DTU-Reglement und die bei positiven Doping-Tests damals sich ergebenden automatisierten Verfahrenswege und Abläufe beim Verband noch nicht richtig implementiert waren.

Sie hatte eine positive A- und B-Probe, zusätzlich wurde auch noch mit Isotopen-Analyse nachgewiesen, dass der erhöhte Testosteron-Wert auf künstlich zugeführten Hormonen beruhte, an diesem Befund gibt's und gab's nichts zu deuteln!

Der Verband wurde damals aus seinem Dornröschenschlaf erweckt (so wie es beispielsweise der FIFA und der IBU erst noch bevorsteht) und es ist aus heutiger Sicht durchaus verständlich, dass es damals zu Fehlern im Verfahrensablauf gekommen ist. Von daher würde ich Herrn Wilke in diesem Fall gar nicht so sehr kritisieren: er ist zwar Jurist, aber bekleidete bei der DTU nur ein Ehrenamt und sah sich damit als Amateur in Dopingfragen plötzlich in Schumachers Anwalt Herrn Lehner einem ausgebufften, hochbezahlten Doping-Rechtsexperten gegenüber.
Das ist ein ungleiches Duell, in dem wohl auch jeder von uns Probleme gehabt hätte, eine gute Figur ab zu geben.
Einspruch.
Sie hatte eine positive A-Probe und eine beschädigte B-Probe, die in Kreischa ohne ihre Anwesenheit, die beantragt war, hopplahopp analysiert und als positiv bezeichnet wurde. Selbst wenn sie schuldig war, war sie nach dieser Murkserei schon chemisch und auch juristisch nicht mehr überführbar.

Was mich mehr wundert als die Auswahl der DTU der Referentin ist die Tatsache, dass KS mit der DTU was macht....

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 03:46   #47
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Eben, "juristisch" zweifelhaft, aber A Probe positiv sagt ja alles, was man wissen muss.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 07:54   #48
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ich hab grad (missbilligend) den Artikel übers Eisenschweinkader in der Tour gelesen, aber ich kann die Gründe für deren (ESK, nicht Tour) loses Treiben ohne Statuten und Vereinsmeierei sehr gut nachvollziehen (wie wir es übrigens auch aus ebensolchen Gründen mitm Endurostammtisch aufziehen).
Off Topic.

Ich kann das nachvollziehen.

Wer schon mal versucht hat ein Radrennen auszurichten, der ist ernüchtert.
Die Jungs treffen sich, haben Spaß, fahren Rad und Glühwein gibts auch noch.

Was will man mehr
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.