gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragwürdiger Lehrgang mit ausgewiesener Expertin - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2008, 19:26   #25
gizmo2000
Szenekenner
 
Benutzerbild von gizmo2000
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 123
kann mich nur der Meinung von hafu anschließen. es ist mehr als unglücklich ein von der DTU gefördertes Seminar mit einer überführten Doperin zu organisieren. Egal ob man jetzt glaubt das da jemand was in die Flasche getan hatte...

Fr. Wisser macht gleich zu Anfang keinen guten Job...
gizmo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 19:29   #26
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn die Leichen aber schonmal sichtbar sind...
die ist doch bestattet und ruht in Frieden. Sichtbar ist sie insofern als nichts vertuscht wird was deren Existenz betrifft.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 20:23   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von gizmo2000 Beitrag anzeigen
es ist mehr als unglücklich ein von der DTU gefördertes Seminar mit einer überführten Doperin zu organisieren.
Ich weise noch mal auf diesen Artikel hin:
www.velonews.com/article/7627
oder wer lieber auf deutsch liest:
https://www.3athlon.de/news/2005/01/...am_samstag.php
https://www.3athlon.de/news/2005/01/..._vergleich.php
Ich wundere mich immer noch über die weit verbreitete Sicherheit bzgl. ihrer Schuld.
Schon dass Werner Franke, der nun wirklich nicht als Freund von Dopern bekannt ist, sie unterstützt hat, könnte einem zu denken geben.
Aber die Unschuld ist auch nicht bewiesen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 21:34   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
die ist doch bestattet und ruht in Frieden. Sichtbar ist sie insofern als nichts vertuscht wird was deren Existenz betrifft.
Woher weisst Du, dass nichts vertuscht wurde? Woher weisst Du, dass Du alles weisst?
Ich behaupte nicht, dass es in Schumacher's Fall mehr gibt, aber man muss ja generell von einer gewaltigen "Dunkelziffer" im Triathlon ausgehen. Und hier haben wie eine "Sportlerin", die wegen Dopings gesperrt war. Was braucht es denn noch?
Strafe hat auch eine Abschreckungsfunktion. Und wenn diese hier lautet "Doper verbauen sich ihre Zukunft im Sport", dann ist dies doch nur recht und billig. Es haelt sie ja niemand davon ab, zB zusammen mit Roger Willemsen eine Afghanische Frauengruppe zu unterstuetzen.
Das waere wenigstens etwas sinnvolles.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 21:55   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und hier haben wie eine "Sportlerin", die wegen Dopings gesperrt war. Was braucht es denn noch?
So richtig offiziell gesperrt war sie nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 22:10   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und hier haben wie eine "Sportlerin", die wegen Dopings gesperrt war.
Wenn ichs richtig verstanden habe, wurde Schuhmacher eben NICHT gesperrt, sondern hat ne Zeit lang auf Starts verzichtet, nachdem die DTU ihrerseits darauf verzichtet hat, mit nicht verschlossenen Urinproben, ner nicht im Beisein der Beschuldigten bzw. ihres Rechtsanwalts geöffneten B-Probe und sonstigen Unzulänglichkeiten weiter das verfahren gegen sie voranzutreiben.

Letztlich isses mir aber wurscht, ob und wie, die ganze Geschichte stinkt schon wieder zum Himmel;- in jeder Hinsicht.
Und sie lässt jegliche Sensibilität der neuen DTU-Spitze vermissen.
Wenn es wirklich so viele "Baustellen" in der DTU gibt, wie Frau Wisser an anderer Stelle zu Protokoll gibt, wäre es vielleicht ganz sinnvoll, sich dieser zunächst zu widmen, bevor man sich wiederum ne neue an den Hals schafft.

Ich hab grad (missbilligend) den Artikel übers Eisenschweinkader in der Tour gelesen, aber ich kann die Gründe für deren (ESK, nicht Tour) loses Treiben ohne Statuten und Vereinsmeierei sehr gut nachvollziehen (wie wir es übrigens auch aus ebensolchen Gründen mitm Endurostammtisch aufziehen).

Vielleicht sollte man wirklich dem Haufen den Rücken kehren und ne handvoll Veranstaltungen im Kreise lieber Freunde für ne Organisationsgebühr veranstalten.
Die Verbandspostille würde mir jedenfalls nicht fehlen, wenn ich den Startpass nimmer löse, und ich bräuchte mich nimmer über das Hampelmannspiel echauffieren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 23:06   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
So richtig offiziell gesperrt war sie nicht.
Da hast Du recht.
Klarer Fall von 'mit blauem Auge weggekommen', weil Duennbrettbohrer Nr.1, Reinhard Wilke, mal wieder versagt hatte.
Ganz allein deshalb.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2008, 10:42   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da hast Du recht.
Klarer Fall von 'mit blauem Auge weggekommen', weil Duennbrettbohrer Nr.1, Reinhard Wilke, mal wieder versagt hatte.
Ganz allein deshalb.
That's it!

Die Tatsache, dass sie noch relativ glimpflich davon gekommen ist (mit nur einem Jahr Rennpause, die sie aber dazu nutzte in einem US-amerikanischen Profi-Radteam neue "Erfahrungen" zu sammeln), hing aber einzig und allein damit zusammen, dass sie damals der erste richtige Dopingfall der DTU war und das DTU-Reglement und die bei positiven Doping-Tests damals sich ergebenden automatisierten Verfahrenswege und Abläufe beim Verband noch nicht richtig implementiert waren.

Sie hatte eine positive A- und B-Probe, zusätzlich wurde auch noch mit Isotopen-Analyse nachgewiesen, dass der erhöhte Testosteron-Wert auf künstlich zugeführten Hormonen beruhte, an diesem Befund gibt's und gab's nichts zu deuteln!

Der Verband wurde damals aus seinem Dornröschenschlaf erweckt (so wie es beispielsweise der FIFA und der IBU erst noch bevorsteht) und es ist aus heutiger Sicht durchaus verständlich, dass es damals zu Fehlern im Verfahrensablauf gekommen ist. Von daher würde ich Herrn Wilke in diesem Fall gar nicht so sehr kritisieren: er ist zwar Jurist, aber bekleidete bei der DTU nur ein Ehrenamt und sah sich damit als Amateur in Dopingfragen plötzlich in Schumachers Anwalt Herrn Lehner einem ausgebufften, hochbezahlten Doping-Rechtsexperten gegenüber.
Das ist ein ungleiches Duell, in dem wohl auch jeder von uns Probleme gehabt hätte, eine gute Figur ab zu geben.

Geändert von Hafu (21.12.2008 um 12:44 Uhr). Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.