Das wäre in meinen Augen auch ein professionelles Vorgehen, wie man es erwarten kann.
Glaubst du, dass man wirklich auf die Entscheidung von Scholz bzgl. dem Leo2 gewartet hat? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Würde erwarten, dass solche Dinge im Hintergrund (längst) vorgegeben/entschieden sind.
Von wem im Hintergrund mit welchen Motiven und was sollte solchen Kräften ein "Stohmann-Scholz" nutzen? Ich fürchte, solches Geraune hilft nur denen, denen man nicht helfen sollte....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Ich habe den gleichen Link über den wissenschaftlichen Dienst als PM an Jens geschickt, weil ich 100 % sicher, wenn ich ihn hier verlinkt hätte, sofort sich hier Kritiker / Proteste melden.
Der Twitter Link von Jens kritisiert die Position der AFD / Linke, ohne dass eine Möglichkeit gegeben ist, darauf inhaltlich zu antworten. Das finde ich, ehrlich gesagt, einfach einseitig und unfair, wenn Befürworter der Panzer-Waffenlieferungen den Thread einfach (aus)nutzen, ohne dass Kritiker zu Wort kommen können, obwohl sie einen relevanten Teil der Bevölkerung darstellen.
.............
das ist keine Meinungsäußerung. Es könnte aber hilfreich sein, das Dokument zu lesen,
..............
Merci,
man traut den Polen also zu, den NATO-Bündnisfall durch Provokation zu triggern.
Fehler an dem Papier: Russland - speziell die Machtklicke um Putin und seinen Supportern ist der Begriff "Völkerrecht" nicht geläufig und damit anfangen können sie schon gleich gar nix.
""Der Freund meines Feindes ist mein Feind"" - damit kommen sie eher klar.
Derzeit sind sie mit einer Zwischenlösung - wie sie Marco immer wieder unbewusst anführt - dem "unfreundlichen Staat", zufrieden.
Irgentiwe kommt mir das wie das "Vorspiel" zum WWI vor - keiner hats gewollt und hinterher war es keiner gewesen.
Das finde ich, ehrlich gesagt, einfach einseitig und unfair, wenn Befürworter der Panzer-Waffenlieferungen den Thread einfach (aus)nutzen, ohne dass Kritiker zu Wort kommen können, obwohl sie einen relevanten Teil der Bevölkerung darstellen.
Ich kann Arne hier gut nachvollziehen. So eine Diskussion bekommst Du einfach nicht oder nur schwer zu händeln. Von daher ist es vielleicht keine schlechte Idee, die Eskalation im Ansatz zu unterbinden. Als Moderator würde ich wahrscheinlich auch so reagieren.
Ich kann Deinen Standpunkt dazu ebenso verstehen. Das kommentiere ich aber nicht weiter, weil ich das Hausrecht akzeptiere. Und da ist es wie im richtigen Leben. Der eine mag keine dreckigen Schuhe im sauberen Haus und der andere mag keine "lauten" Diskussionen, die (wahrscheinlich) sicher zum Krach führen würden
Irgentiwe kommt mir das wie das "Vorspiel" zum WWI vor - keiner hats gewollt und hinterher war es keiner gewesen.
"Die Schlafwandler"! Ich habe erst kürzlich einen Vergleich dieses Buchs und der aktuellen Situation gelesen. Die Quintessenz war, daß alle Beteiligten durch viele kleine Fehlentscheidungen in eine Situation kamen, die sich sich zu Beginn gar nicht vorstellen konnten. Die Grenzen wurden Schritt für Schritt in kleinen Schritten verschoben. Und dann stand man mitten im Schlamassel und kam nicht wieder raus.
Geändert von Genussläufer (29.01.2023 um 12:01 Uhr).
Das Problem, was sich jetzt durch die Lieferung der Kampfpanzer rapide verstärkt ist, dass die Russen wissen, dass sie den konventionellen Waffen der Nato Staaten nicht gewachsen sind.
Weder in der Menge noch in deren Durchschlagskraft.
Das kann dazu führen, dass sie auf was anderes als Konventionelle Waffen setzen um ihre Ziele zu erreichen.
Wenn zusätzlich Kampfjets geliefert werden, ist es ganz aus.
Sorry für diesen Einwurf, falls er stört kann Arne das auch löschen.
(Ich persönlich bin gegen Lieferungen, die über ein Potential von Schützenpanzern wie dem Marder hinausgehen, aus oben genannten Gründen)
Das finde ich, ehrlich gesagt, einfach einseitig und unfair, wenn Befürworter der Panzer-Waffenlieferungen den Thread einfach (aus)nutzen, ohne dass Kritiker zu Wort kommen können, obwohl sie einen relevanten Teil der Bevölkerung darstellen.
Das finde ich, ehrlich gesagt, einfach einseitig und unfair, wenn Befürworter der Panzer-Waffenlieferungen den Thread einfach (aus)nutzen, ohne dass Kritiker zu Wort kommen können, obwohl sie einen relevanten Teil der Bevölkerung darstellen.
Das sehe ich auch so. Danke, dass Du auf eine Gegenrede verzichtet hast.