gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan f. Marathon sub 3:00 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2022, 09:37   #33
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.091
Hi alle zusammen,

ich war über Weihnachten verreist und habe daher nicht geantwortet. Ich werde mich morgen gerne wieder hier einbringen und ein paar Fragen beantworten. Ich hoffe, Ihr seid alle gut durch die Weihnachtstage gekommen.

Viele Grüße!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 16:08   #34
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 98
Geduld ist eine Tugend :)

In meinen Augen sollte das Ziel eines Trainingsplans sein, einen Athleten oder eine Athletin mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit zur Zielvorgabe zu bringen. Und das ohne die Gesundheit - womöglich nachhaltig - zu schädigen.

Klar funktioniert Greif, wenn man es absolvieren kann.
Aber wenn unter den Läufern und Läuferinnen 50% Ausfallquote herrscht, dann verfehlt der Plan (m)ein wesentliches Ziel.

Auch klar ist, dass ein gewisser Sauerstoff- und Kalorienumsatz über Jahre stattfinden muss. Dieser muss aber nicht zwingend nur durch Laufumfänge erzielt werden, um einen mehr oder weniger schnellen Marathon zu laufen. Insbesondere die langen Läufe sehe ich da oft überrepräsentiert.

Falls es jemanden interessiert meine Laufumfänge der letzten 10 Jahre:

2022: 2.197 entspricht 42,25km Wochenkilometern
2021: 2.290 entspricht 44,10km Wochenkilometern
2020: 2.524 entspricht 48,6km Wochenkilometern
2019: 1.848 entspricht 35,5km Wochenkilometern
2018: 1.774 entspricht 34,1km Wochenkilometern
2017: 1.258 entspricht 24,2km Wochenkilometern
2016: 934 entspricht 18km Wochenkilometern
2015: 407 entspricht 7,8km Wochenkilometern
2014: 566 entspricht 10,9km Wochenkilometern
2013: 232 entspricht 4,5km Wochenkilometern

Hatte mein Leben lang noch keine Woche mit 100 oder mehr Laufkilometern. :-)
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 17:20   #35
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.303
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Falls es jemanden interessiert meine Laufumfänge der letzten 10 Jahre:
.......
Hatte mein Leben lang noch keine Woche mit 100 oder mehr Laufkilometern. :-)
Das ist toll.
Was hast du damit erreichen können?
Welche Wettkamp-Distanzen in welchem Tempo oder Zeit?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 17:33   #36
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das ist toll.
Was hast du damit erreichen können?
Welche Wettkamp-Distanzen in welchem Tempo oder Zeit?
Welche Distanzen interessieren dich?

1500m
5k
10k
21,1k
42,2k

70.3 Ironman Halbmarathon
Ironman Marathon

Der Kontext ist da ja auch entscheidend. Die Ironman Zeiten sind getapered und austrainiert. Die reinen Laufzeiten aus dem Training oder im Training.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 18:12   #37
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Reiner Umfang sagt doch ohne Qualität der Einheiten nix aus. Ich denke man kann sich bei 40km im Schnitt genauso abschießen wie man bei 100 km Verletzungsgefahr bleiben kann
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 18:15   #38
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Reiner Umfang sagt doch ohne Qualität der Einheiten nix aus. Ich denke man kann sich bei 40km im Schnitt genauso abschießen wie man bei 100 km Verletzungsgefahr bleiben kann
Es killt einen meist ja nicht der Umfang an sich, sondern die (zu) schnelle Steigerung.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass man mit den 100km schneller ist, wenn man sich mit 100 wie auch den 40 nicht abschießt, ist ziemlich groß.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 18:16   #39
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 98
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Reiner Umfang sagt doch ohne Qualität der Einheiten nix aus. Ich denke man kann sich bei 40km im Schnitt genauso abschießen wie man bei 100 km Verletzungsgefahr bleiben kann
Das ist richtig, aber bei wenig Umfang muss die Qualität des Lauftrainings in jeder Hinsicht passen, wenn man mehr oder weniger schnell sein möchte. Da ist kein Platz für Junk Miles und nein nicht jeder langsame Lauf fällt darunter :-)
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2022, 18:23   #40
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Das ist richtig, aber bei wenig Umfang muss die Qualität des Lauftrainings in jeder Hinsicht passen, wenn man mehr oder weniger schnell sein möchte. Da ist kein Platz für Junk Miles und nein nicht jeder langsame Lauf fällt darunter :-)
Was sind denn für Dich junkmiles beim Laufen und warum ?
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.