gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeigt her euer Novembertraining - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2022, 09:41   #41
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Was ist daran beneidenswert?
das der Körper das dauerhaft so mitmacht...
auf das bin ich neidisch...da es bei mir probleme gäbe...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 10:07   #42
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Sorry, dass deine Sichtweise so eingeschränkt ist.
Hmm ich fand deine jeder kann 25h pro Woche trainieren halt einfach Quatsch. Erklär das mal einer Alleinerziehenden Mutter.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 10:47   #43
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.959
Die muss gar nicht alleinerziehend sein.

Rad 586km
Laufen 205km
Schwimmen 18km
dazu kommt 2x/Woche Krafttraining

macht pro Woche etwa 14 Stunden Zeitaufwand, mit Familie und Vollzeitjob kompatibel, aber mehr geht zeitlich (und körperlich mit Ü50 und einer chronischen Krankheit) nicht und muss auch nicht.
Zum Glück teilt Mann das Hobby, von daher ist das Modell auch ehetauglich.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 11:17   #44
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Lächeln

Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
das der Körper das dauerhaft so mitmacht...
auf das bin ich neidisch...da es bei mir probleme gäbe...
Danke. Ja das ist der springende Punkt.

Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Hmm ich fand deine jeder kann 25h pro Woche trainieren halt einfach Quatsch. Erklär das mal einer Alleinerziehenden Mutter.
Ja gerne, ich weiß schon worauf du hinaus willst, sieh dir aber doch mal die alleinerziehende und Vollzeit arbeitende Mutter hier an: aktueller Bericht der RW
Sie läuft täglich einen Halbmarathon seit mittlerweile 236 Tagen- dafür läuft sie auch im Ø um 4:15 Uhr los. Hier bei strava
Ja, das sind keine 25h/Woche, ich will nur zeigen dass es möglich ist.
Mein Bekannter Petr z.B. läuft seit 228 Tagen jeden Tag einen Marathon (Vollzeit arbeitend) -> Instagram
nur Extrem-Beispiele, aber auch hier im Forum gibt es "Freaks" die seit Jahren jede Woche 25 Std. abreißen.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 11:49   #45
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.493
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Danke. Ja das ist der springende Punkt.



Ja gerne, ich weiß schon worauf du hinaus willst, sieh dir aber doch mal die alleinerziehende und Vollzeit arbeitende Mutter hier an: aktueller Bericht der RW
Sie läuft täglich einen Halbmarathon seit mittlerweile 236 Tagen- dafür läuft sie auch im Ø um 4:15 Uhr los. Hier bei strava
Ja, das sind keine 25h/Woche, ich will nur zeigen dass es möglich ist.
Mein Bekannter Petr z.B. läuft seit 228 Tagen jeden Tag einen Marathon (Vollzeit arbeitend) -> Instagram
nur Extrem-Beispiele, aber auch hier im Forum gibt es "Freaks" die seit Jahren jede Woche 25 Std. abreißen.
Ich sicherlich eine Sache von Prioritäten dem Sport alles andere bzw. vieles unterzuordnen. Mit Vollzeitjob sind 20h / woche sicherlich am Rande des sozial verträglichen. Sofern man nicht nur zwischen Training - Arbeit - Schlafen und dazwischen Essen wandeln will.

Aber kommt ja auch immer auf die Situation an. Mit Home-Office, sofern es möglich ist, erleichtert die Integration in den Alltag ja auch ein wenig, wenn man in seiner Mittagspause joggen gehen kann statt das morgens vor der Arbeit zu machen. Und als Student ist man dann ja nochmal flexibler.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 12:31   #46
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.633
Ich bin in der AK60( ) und infizierte mich 1996 als eher zufälliger Ironman-Zaungast beim IM Hawaii ( war ein Stop-over , wo es dann nach Australien weiterging...)mit dem Triathlon-Virus, als Thomas Hellriegel leider kurz vor Schluß noch von Luc Van Lierde eingeholt wurde.

Ich wurde gestern durch ein Telefonat von einem Triathlonkumpel auf diesem Thread und einige Postings aufmerksam gemacht...

Wenn ich einige Postings hier lese, bin ich echt froh, dass es Ende 1996 noch nicht das Forum von Triathlon-Szene gab.

Meine ersten Infos holte ich mir damals vom "Handbuch für Triathlon" von Hermann Aschwer und von einem Triathlonbuch von Ole Petersen.
Bis heute habe ich die Ratschläge befolgt, dass die Monate Oktober bis Dezember zur Regeneration dienen sollten und die Trainingszeit um einiges herunterschraubt wird.

Wenn ich einige Postings hier lese, möchte ich für mich behaupten, dass es nicht so falsch bisher war, dass ich in der Offsaison -Zeit von Oktober-Dezember mal für 3 Monate nicht so viel machte...
Mit Sicherheit wäre es bis heute nicht mindestens 1 Triathlon pro Jahr über die 226-Distanz geworden...

Ganz zum Schluß hier noch meine November 2022-Trainingseinheiten:
Schwimmen:Niente
Rad: 160 km (2x80 km)
Laufen: 2x wöchtlich 90 Minuten in GA1 (6.00-6.15 pro km)

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023.

Vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Triathlon-Wettkampf, der aber schon einige Höhenmeter auf der Radstrecke haben muss...

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (27.12.2022 um 11:01 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler :)
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 12:35   #47
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Ich teile die Auffassung, dass man mehr trainieren kann, wenn man sich organisiert und Disziplin hat. Jedoch war die Aussage jeder kann 25h und das stimmt halt einfach nicht. Kam vll etwas plump rüber. Nichts für ungut.

Mal so nebenbei. Wer betreut die 3 Kids von 4-6 Uhr nachts ?
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2022, 12:38   #48
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.158
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
Dazu muss ich aber in 3 Monaten erstma den 5er sub16 laufen, da ich keinen Kaderstatus hab (weil ich auf die 1000 Laufen zu langsam bin, was beim Kadertest gelaufen wird), um die Möglichkeit bekommen zu starten.
Wäre ein alternativer Ansatz dann nicht der, zu versuchen, im Tempobereich mehr Qualität zu entwickeln, anstatt die Umfänge derartig hoch zu schrauben?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.