Na ok, ich sage dann mal, mir ist keiner bekannt, wo man so einfach als 08/15 Kassenpatient hingehen kann.
Wenn das bei Dr. Langhorst anders ist, ist ja sehr erfreulich.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Google sagt, 1:10h und 117 km einfach. Find ich jetzt für einmal Wade kneten ein bisschen übertrieben...
Der Weg ist erst dann nicht zu weit, wenn dir keiner in der Nähe helfen konnte.
Gerade bin ich auch wie nicht geplant halbtot von der Rolle gekippt...
Hab mir nr neue Strecke auf dem I-Magic ausgesucht und die war dann doch einiges steiler und dadurch länger als geplant...
Bin dann gerade nach 2:12h vom Sattel gerutscht, Pulsschnitt 140 Schläge auf der Einheit.
Weniger ging nicht da mir wohl für die Monstersteigungen die Gänge fehlen und mein Gewicht einfach zu hoch ist.
Das muß man nämlich auch eingeben und dann macht mir die Bremse bergauf schon mächtig zu schaffen...
Tja wegen dem Doc in der Nähe gibts auch nichts Neues, vielleicht tuts ja auch ein guter Physiotherapeut mit Massagen?
Hab mir ja demletzt mal eine gegönnt für 17,10 €, war angenehm aber nicht besonders hilfreich.
Mit dem Schalke Doc das muß ich mir mal überlegen wenn sich sonst nichts tut...
Hab mir ja demletzt mal eine gegönnt für 17,10 €, war angenehm aber nicht besonders hilfreich.
Wenn ich mich recht erinnere, tritt der positive Effekt von Massagen erst bei mehrfacher Anwendung ein. Musst mal ein biischen suchen, gab's irgendwo auch Literatur zu.
Ganz abgesehen davon, kannst du deine Wade ja auch einigermaßen gut selber kneten.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Bei einem Schalke Doc würde ich auch überlegen, wahrscheinlich sogar ziemlich lange . Trotzdem gute Besserung. Kämpfe derzeit mit meinem ITB rum, kann dich gut verstehen .
Nachdem ich gestern mal wieder nicht zum Schwimmen war
bin ich zumindest gerade fleissig gewesen...
Kann 2:17h auf der Rolle vermelden, Pulsschnitt 133 Schläge, perfekt!
Die letzte 3/4 Stunde hat mir aber fürchterlich der Hintern wehgetan....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad