Ich war nie bei Twitter und um achtsamer mit mir umzugehen habe ich auch Instagram wieder deinstalliert. Facebook nutze ich nur ohne Kontakte, damit ich ab und an mal einen einfacheren Zugang bei Anmeldungen habe.
Ansonsten eben Foren, wo ich mir die interessanten Inhalte rausfiltere und ein zwei Newsseiten. Fertig ist der Medienkonsum. :-)
Auf jeden Fall ist das Umfrageergebnis noch eindeutiger als jenes vom Rubrikschliessefred.
Hier wie frag ich mich: was fangen wir damit an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ignorieren, gleichgültig zur Kenntnis nehmen oder eigene Schlüsse ziehen, nur um ein paar Vorschläge zu machen.
Alternativ könnte man die Gruppe, die beides nicht braucht auch als reaktionäre Ignoranten beschimpfen (in einem eigenen Thread selbstverständlich). Oder diejenigen, die wechseln, als heuchlerische Opportunisten.
Alternativ könnte man die Gruppe, die beides nicht braucht auch als reaktionäre Ignoranten beschimpfen (in einem eigenen Thread selbstverständlich). Oder diejenigen, die wechseln, als heuchlerische Opportunisten.
Und was ist mit der widerlich gefühlskalten und unerträglich skrupellosen "Remain!"-Fraktion? Die soll wohl ungeschoren davonkommen?
Ich war nie bei Twitter und um achtsamer mit mir umzugehen habe ich auch Instagram wieder deinstalliert. Facebook nutze ich nur ohne Kontakte, damit ich ab und an mal einen einfacheren Zugang bei Anmeldungen habe.
Ansonsten eben Foren, wo ich mir die interessanten Inhalte rausfiltere und ein zwei Newsseiten. Fertig ist der Medienkonsum. :-)