Jetzt ist es soweit. Spätestens im Trainingscamp im Februar werde ich mit der richtigen Seite meiner Klickpedale fahren. Dazu muss ein Rennradschuh her (besser zwei).
Und bevor das Christkind daneben greift, wollte ich euch fragen, was ich beachten muss.
Sollte der z.B auch ein wenig größer ausfallen, oder sitzen wie angegossen? Kann ich einfach den Schuh nehmen, der sich gut anfühlt am Fuß, oder gibt es hier Tricks und Kniffe zu beachten?
Bin für jeden Rat dankbar, denn auf dem Sektor war ich noch nie unterwegs! Merci vielmals
Achja: laut Beipackzettel habe ich SPD-Pedale
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Hallo Dieandy,
ich würde den Schuh ein bisschen größer nehmen. Im Winter passen dann evtl. noch zusätzliche Socken ´rein. Wenn Du Rennradschuhe nimmst, hast Du in der Regel auch ausreichend Verstellmöglichkeiten (3mal Klett oder Klett plus Ratsche) so dass Du sie auch während der Fahrt verstellen kannst (meine Füße verändern sich oft im Sommer beim Fahren... )
Tri-Schuhe haben ja oft nur einen Verschluss. Beim Wechsel im Wettkampf ist das super, aber die Passform ist m.E. wichtiger.
Ich habe Rennradschuhe von Diadora, die sind ziemlich schmal, passen mir aber sehr gut.
ich habe relativ günstige Triathlon-Schuhe von Rose. Die haben mir besser gepasst als die teueren von Diadora. Am besten ein paar Modelle ausprobieren und die nehmen die am angenehmsten sitzen. Ich denke, gerade am Anfang habe teuere Treter mit Carbonsohlen und so'n Zeug nicht viel mehr Nutzen als einfachere, günstiger Schuhe. Passen müssen sie halt.
Das ist ein Kriterium.
Ich würde mir aber auch keine kaufen, die mir nicht gefallen.
Oder nicht zum Rad passen.
Rennradschuhe mit SPD-Eignung sind halt nicht allzu dicke gesät.
Ich würde sie auf jeden Fall vorm Kauf anprobieren wollen.
Das ist nahezu wie mitm Sattel: nicht jeder Haxen passt in jeden Treter.
Mein Herz schlägt für Sidi, auch bei Motorradstiefeln, hatte aber auch schon Spiuk-Schuhe an und die fühlten sich auch klasse an, sehr im Gegensatz zu den Diadora-Modellen, die ich bisher am Fuss hatte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
die von Sidi fallen eine Nummer kleiner aus.Die habe ich gerade letzte Woche von Rose dann 1 1/2 Größen größer genommen und die passen sehr gut und ich bin sehr zufrieden und freu mich schon wenn ich sie anziehen kann..Ich hatte vorher welche von Shimano und die waren in meiner Größe auch ziemlich klein ausgefallen und sehr hartes Material sodas die nach 3 Jahren immer noch nicht weicher wurden.Ich hatte auch MTB Schuhe von Lake eine Nummer größer bestellt und die waren viel zu groß sodaß ich hinten rausgerutscht bin.Bei den Sidis waren aber die Klicks oder wie die heissen nicht dabei, die muss ich wohl noch extra bestellen.Da weiß ich auch garnicht wie man die an dem Schuh befestigt
__________________ Meerjungfrau
wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
Mir haben auch die Sidis und dann noch welche von Adidas am besten gepaßt.
Bei den Shimanos und den RedX von Rose kam ich mir vor wie die Stiefschwestern von Aschenputtel - ich hätte irgendwelche Teile meines Fußes absäbeln müssen obwohl die Größe grundsätzlich richtig war.
Ich finde die Größenangabe der Innensohlen-Länge ganz praktisch. Ich glaube, das ist die Japanische Größenangabe. Damit läßt sich meistens die Größe besser finden als mit den Englischen, Amerikanischen oder Deutschen Größenangaben, denn die sind bei mir bei allen Schuhpaaren irgendwie anders. Lediglich die JP-Größenangabe ist fast identisch - je nach Schuhtyp halt schonmal etwas unterschiedlich. Meine Laufschuhe sind 5 mm größer als die Radschuhe - aber da jeweils gleich.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich hatte vorher welche von Shimano und die waren in meiner Größe auch ziemlich klein ausgefallen
Jou, die shimano-Puschen fallen auch kleiner aus
Zitat:
Bei den Sidis waren aber die Klicks oder wie die heissen nicht dabei, die muss ich wohl noch extra bestellen.
Rischdisch. Die Schuhplatten gehören zu den Pedalen;- nicht zu den Schuhen (nur an die Schuhe... )
Woher soll Sidi auch wissen, ob du Time, Shimano, Speedplay oder sonstwelche Pedale verwendest...?
Wenn du die Platten nimmer hast, mach dich am besten vorm Kauf schonmal mit den Preisen vertraut oder nimm deine Herztopfen mit ins Geschäft...
Zitat:
Da weiß ich auch gar nicht wie man die an dem Schuh befestigt
Schrauben, meine Guteste, mit Schrauben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Danke schöön!
Ich bin ja bei normalen Schuhen schon pingelig und dachte auf jeden Fall daran, ins Fachgeschäft zu gehen. Internet kann man später immer noch machen, wenn man weiß, was einem passt.
Na dann hab ich ja ne Challenge am Samstag
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich würde mir aber auch keine kaufen, die mir nicht gefallen.
Oder nicht zum Rad passen.
Ach, hätte ich gar jetzt nicht von dir gedacht - das kommt mir aber auch entgegen! Wobei meine Karre ja schwarz ist mit weisser Schrift, da sollte es nicht all zu schwer sein...
Schönen Tach erst Mal, ich gehe jetzt Geld verdienen, damit das passt mit den Radschuhen
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -