Nachdem der Kiel Marathon Anfang nächsten Jahres leider ins Wasser fällt und ich mir bzgl. der Planung für 2023 noch nicht sicher bin, benötige ich etwas um über den Winter zu kommen.
Falls doch: bin noch am tüfteln, wie das am besten zusammen passt mit der Vorbereitung für Roth, Elternzeit und Arbeit
Bock hätte ich auf jeden Fall mal wieder
Falls doch: bin noch am tüfteln, wie das am besten zusammen passt mit der Vorbereitung für Roth, Elternzeit und Arbeit
Bock hätte ich auf jeden Fall mal wieder
Ja, du bist gemeint. Im Winter sind Grundlagen nicht verkehrt. Mach einfach das was im Trainingsplan steht oder was du sowieso machen würdest, es müssten automatisch einige Punkte zusammen kommen.
Den Kopf bekommt man auch nicht abgerissen, wenn man weniger tut als vorher geplant.
Ärgerlich ist nur, wenn man unterwegs ist, aber aus Faulheit oder Bockigkeit keine Punkte einträgt.
Ich denke, hier im Sinne der ehemaligen Mitstreiter zu sprechen, ansonsten korrigiert mich.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad