Vollkommen wurscht.
Kabelbinder haben gerade am Winterrad den Vorteil, dass man sich beim Waschen oder in den Keller tragen vorzüglich so richtig saftig die Flossen aufreissen kann.
Beliebt iss ja, die Kabelbinder schön schräg und scharfkantig mitm Saitenschneider abzuzwicken, statt sie bündig mitm Cuttermesser abzuschneiden.
Die scharfe Kante tut wirklich gut und heilt so richtig schlecht.
Als Steigerung fällt mir spontan nur ne Litze ausm Brems- oder Schaltzug ein, die man ordentlich unterm Fingernagel erwischt und am besten bis zum Gelenk hochschiebt.
klingt so als ob du auf Schmerz und Blut stehst, sogar außerhalb von Wettkämpfen
Vollkommen wurscht.
Kabelbinder haben gerade am Winterrad den Vorteil, dass man sich beim Waschen oder in den Keller tragen vorzüglich so richtig saftig die Flossen aufreissen kann.
Beliebt iss ja, die Kabelbinder schön schräg und scharfkantig mitm Saitenschneider abzuzwicken, statt sie bündig mitm Cuttermesser abzuschneiden.
Die scharfe Kante tut wirklich gut und heilt so richtig schlecht.
Als Steigerung fällt mir spontan nur ne Litze ausm Brems- oder Schaltzug ein, die man ordentlich unterm Fingernagel erwischt und am besten bis zum Gelenk hochschiebt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad