Ich verstehe was du meinst.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen , dass mir derartige Etikette völlig egal sind.
Ich erlebe im Job, dass es dort auch zunehmend unwichtiger wird.
Natürlich ist das auf oberster Staatsebene was anderes.
Trotzdem ist mir es egal ob Scholz im Flieger einen Pullover trägt oder im Zug ein kurzes Hemd.
Das finde ich viel sympathischer als die Anzugträger. Deine Wortwahl finde ich eher unsympathisch.
Gut, damit muß ich leben.
Mir ist der Herr Selenskyj nicht sonderlich sympathisch.
Zitat:
Reiht sich ein in Leute, die ihn Schauspieler oder gar Clown nennen.
Ich denke jeder (im Rampenlicht stehende) Politiker ist zu einem gewissen Grade auch "Schauspieler".
Beim besonders im Rampenlicht stehenden Herrn Selenskyj (No 1 beim Time magazine TIME100 Poll - The World's Most Influential People) darf man die Metapher eben lustigerweise zusätzlich auch ernst nehmen.
Das Outfit ist natürlich mit Bedacht gewählt, um beim Publikum eine Wirkung zu erzielen.
Zitat:
Wer darf denn Präsident werden? Nur Lehrer oder Professoren? In meiner Demokratie dürfen auch Bauarbeiter oder Arbeitslose gewählt werden.
Ja, das würde ich sehr gerne auch so sehen.
Die Realität sieht in der Regel natürlich anders aus.
Selenskyjs Weg zur Präsidentschaft kann man nachlesen.
Inwieweit er die (Gesamtheit der) ukrainischen Bürger vertritt kann man diskutieren.
Jeder Euro, der für Baerbocks neuen Stil-Coach ausgegeben wird, ist gut angelegtes Geld. Man erreicht einfach mehr, und sie hat ja einige dicke Bretter zu bohren derzeit.
Und wenn hier gleich einer Frauenfeindlich brüllt: Wir sind nicht mehr in den 80'ern!
Nur ist es ebenso, dass die Medien, inklusive Politiker und Presse, erst an fünfter Stelle kommen. Transport ist zum Beispiel auf Rang vier. Noch wichtiger ist die Energieversorgung. Und wenn Herr Grupp 600000 EUR und nicht mehr 200000 EUR wie 2021 oder 100000 EUR 2020 für Gas für die Trigema-Werke pro Monat bezahlten muss, dann müsste man diese Regierung wie im M Usus einfach absetzen. Du kannst auch eine Frau ans Steuer eines PKW setzen und dann rufen, nachdem sie einen Unfall gebaut hat mit Massenkarambolage, Toten und Verletzten, dass das ok ist, weil alles andere frauenfeindlich wäre. Besser einen Profi in der Krise Bretter bohren lassen, der das kann, als eine Amateurin zu schulen, meinste nicht auch?
P.S.: wie kommen eigentlich die Frauen auf die Idee eine Minderheit zu sein, wenn ihr Anteil an der Gesamtweltbevölkerung exakt 50% beträgt? ...
Ich verstehe was du meinst.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen , dass mir derartige Etikette völlig egal sind.
Ich erlebe im Job, dass es dort auch zunehmend unwichtiger wird.
Natürlich ist das auf oberster Staatsebene was anderes.
Trotzdem ist mir es egal ob Scholz im Flieger einen Pullover trägt oder im Zug ein kurzes Hemd.
Die Etikette im nicht offiziellen Teil ist komplett Wurst!
In den 90ern in der Firma im 3-Teiler ( ), heute in Sneakers und Polo-Shirt
Inhalte und Leistungen zählen. Fäddisch!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Scholz wurde gerade mal von 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen, somit also nur von weniger als jedem fünften Wahlberechtigten in Deutschland gewählt. Willst du die demokratische Legitimation von Scholz evt. auch gleich in Frage stellen?
(Wobei ich zu deiner Aussage bzgl OSZE-Einstufung im verlinkten Artikel nichts lese. 73% der in der Stichwahl abgegeben Stimmen ... im ersten Wahlgang stimmten gerade mal 16,5% der Wahlberechtigten für ihn, wobei noch in Frage steht, inwiefern die ausgeschlossenen 12% der Wahlberechtigten im Donbass und der Ostukraine in diese Rechnung eingehen.)
Zitat:
Willst du die demokratische Legitimation von Scholz evt. auch gleich in Frage stellen?
im ersten Wahlgang stimmten gerade mal 16,5% der Wahlberechtigten für ihn...
In Demokratien hat es sich etabliert, die Prozentzahlen auf die abgegebenen Stimmen und nicht auf die Wahlberechtigten auszurechen.
Du nutzt absolute BS-Argumentation, wie man sie allenfalls noch auf Facebook oder RT findet. Würdest du allen Ernstes auch Scholz (s.o. weniger als 20% der Wahlberechtigten entschieden sich 2021 für die SPD) die demokratische Legitimation absprechen?
Danke.
Allerdings hattest du eine Aussage getätigt, sie mit Link unterlegt, der wiederum diese Aussage in keiner Weise unterstützt, Kompetenz hin oder her ...
Zitat:
In Demokratien hat es sich etabliert, die Prozentzahlen auf die abgegebenen Stimmen und nicht auf die Wahlberechtigten auszurechen.
Das ist richtig. Zur Diskussion stand allerdings :
Zitat:
Zitat von Flow
Inwieweit er die (Gesamtheit der) ukrainischen Bürger vertritt kann man diskutieren.
Zitat:
Du nutzt absolute BS-Argumentation, wie man sie allenfalls noch auf Facebook oder RT findet.
Damit ist das Niveau dann wohl fürs Erste abgestürzt ... bis später ...