edit: Kannst du die Position halten? Also 180km? Wie sieht es mit dem Laufen danach aus?
Das weiß ich noch nicht. Die Position fühlt sich gar nicht so aggressiv an. Ich habe sie aber noch nicht über eine längere Zeit getestet. Nur die üblichen 4x 30min. Die gehen ganz normal. Meine Sicht nach vorne ist allerdings schlechter als vorher.
Ca. 4 Zentimeter tiefer und ca 3-4 Zentimeter schmaler.
Danke. 4cm tiefer is n Wort. Das is dann wohl eher keine "graduelle Anpassung" mehr
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Meine Sicht nach vorne ist allerdings schlechter als vorher.
Das wäre meine nächste Frag gewesen. Bitte weiter berichten, wenn du magst. Vor allem, was auch die Lauferei danach angeht. Interessant wären auch HF vs Watt Daten ... ob sich hier nach etwas Anpassung was geändert hat. Aber ich meine mich zu erinnern, dass du HF nicht mehr mitschneidest, oder?
Interessant wären auch HF vs Watt Daten ... ob sich hier nach etwas Anpassung was geändert hat.
Watt hat er ja geliefert. 285w für 43,6km/h
Bei "Hammer the bike" gab es eine Runde mit 246w für 42,3km/h, da war es allerdings 8°C wärmer und weniger windig.
Watt hat er ja geliefert. 285w für 43,6km/h
Bei "Hammer the bike" gab es eine Runde mit 246w für 42,3km/h, da war es allerdings 8°C wärmer und weniger windig.
Watt hat er ja geliefert. 285w für 43,6km/h
Bei "Hammer the bike" gab es eine Runde mit 246w für 42,3km/h, da war es allerdings 8°C wärmer und weniger windig.
Jap. Stimmt. Mich würde noch HF vs. Watt interessieren. Die Frage ist: Kann man in der Position mit gleichem Aufwand die selbe Leistung auf's Pedal bringen. Und in der FOgle dann: Wo ist denn der optimale Punkt bei Arne.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad