also so wie ich das verstehe muss jede eigene Box mitbringen
Zitat:
Zitat von sabine-g
eine versteckte Startgelderhöhung
Man braucht keine Box und auch keine Tüte Ist jedem selbst überlassen, wie man die eigenen 2qm Wechselzone möbliert. Neo kann man nach dem Schwimmen über die Stange der Radständer hängen und die Laufschuhe neben das Rad ins Gras stellen.
Ingolstadt ist, was Wechselzone/ Wechseltüten anbelangt der unkompliziertestes Triathlon, den ich kenne.
Wenn man den Neo an den Radständer hängt hat das gegenüber Tüten, Beutel oder Boxen auch den großen Vorteil, dass das Teil nach dem Wettkampf trocken ist.
Ich habe diese Woche auch noch mal in Ingolstadt angefragt. Die Box ist nicht verpflichtend.
In der Info diese Woche stand das leider etwas diktatorischer. Wenn man geschrieben hätte, dass es keine Tasche mehr gibt und man eigene Beutel oder Boxen verwenden kann, hätte das weniger Irritation ausgelöst. Aber nun ist ja alles geklärt.
Ich habe diese Woche auch noch mal in Ingolstadt angefragt. Die Box ist nicht verpflichtend.
In der Info diese Woche stand das leider etwas diktatorischer. Wenn man geschrieben hätte, dass es keine Tasche mehr gibt und man eigene Beutel oder Boxen verwenden kann, hätte das weniger Irritation ausgelöst. Aber nun ist ja alles geklärt.
Danke für die Rückfrage. Eigene Beutel sind lt. Info-Mail aber nicht erlaubt. Daher ja ein wenig der Unmut.
Danke für die Rückfrage. Eigene Beutel sind lt. Info-Mail aber nicht erlaubt. Daher ja ein wenig der Unmut.
Die Antwort an mich war: "Sollte es regnen, kann auch ein Beutel hergenommen werden." Ansonsten macht es ja wenig Sinn, das Wechselzeugs einzupacken, weil es nur unnötig Zeit kostet.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad