Braucht man eine Box oder ist dies nice to have?
Ansonsten legt man zB den Neo einfach auf den Boden.
Gute Frage. Ich wüsste für mich nicht wieso eine Box nötig wäre. Die Radschuhe am Rad, Helm am Lenker und die Laufschuhe in der Wiese. Den Neo dann auch zu den Laufschuhen und fertig. Könnt mir lediglich vorstellen, dass sie das "Chaos" der kreuz und quer liegenden Neos verhindern wollen. Keine Ahnung....Ich werde vorsichtshalber mal ne Klappbox mitnehmen.
Ist das jetzt Ernst?
Der Veranstalter verlangt dass das Equipment in eine Box kommt, stellt diese aber den Athleten nicht?
In Heilbronn steht an jedem Wechselplatz eine Box parat, so eine gelbe Postbox.
Als ich dort startete, stand am Platz so eine faltbare Box (so ne Art größere Einkaufstasche). Das war aber glaub 2019. Vielleicht ist das ja wieder der Fall.
Ist das jetzt Ernst?
Der Veranstalter verlangt dass das Equipment in eine Box kommt, stellt diese aber den Athleten nicht?
In Heilbronn steht an jedem Wechselplatz eine Box parat, so eine gelbe Postbox.
In dem Dokument steht
Zitat:
Dieses Jahr gibt es keine Edeka-Wechselbeutel – in der Wechselzone sind ausschliesslich eigene Boxen mit den max. Maßen 60x40 cm zulässig (keine eigenen Beutel)
Dh wenn musst du eine eigene Box mitbringen. Es wird kein Edeka Beutel gestellt. Ich lese hier nicht heraus, dass ich eine Box mitbringen muss. Aber wenn darf sie max 60x40cm sein.
Für mich bedeutet das aber auch, wenn ich nix mitbringe, dann (im Sinne des Nachhaltigkeitskonzept) landen meine Sachen auf dem Boden.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Als ich dort startete, stand am Platz so eine faltbare Box (so ne Art größere Einkaufstasche). Das war aber glaub 2019. Vielleicht ist das ja wieder der Fall.
Ich nehme an, dass es sich dabei um die Edeka Tüte gehandelt hat.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad