Wolfgang Müller: "Wer die Lieferung schwerer Waffen zur reinen Landesverteidigung für Leib und Leben gegen einen übermächtigen Aggressor als Eskalation brandmarkt, hat jeden moralischen Kompass verloren."
Die Lieferung schwerer Waffen ist in jedem Fall eine Eskalation des Krieges. Ob man das nun "brandmarkt" oder nüchtern feststellt, ist eine Frage der Bewertung.
Bei der Bewertung kommt es vor allem auf Putins Sicht an. Entscheidend ist, ob er die Waffenlieferungen als Eskalation wahrnimmt oder nicht. Wie Wolfgang Müller darüber denkt, spielt keine Rolle.
Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Putin eine Eskalation des Gegners mit einer Eskalation beantworten wird. Das ist ja die Gefahr von Gewaltspiralen: Gewalt ruft Gegengewalt hervor. Jede Konfliktpartei legt wechselseitig eine Schippe drauf. Man will Frieden mit Waffen erzwingen und bekommt Krieg. Auch Putin sieht sich als jemanden, der sich lediglich wehrt. Hat man wirklich jeden moralischen Kompass verloren, wenn man diese Gewaltspirale als Ganzes sieht? Mir erscheint das etwas überzogen.
Von einem Forenschreiber erwarte ich nicht, dass er ein "später" mit einbezieht. Von der politischen Führung allerdings schon.
Das Später kann bedeuten, dass die Ukrainische Bevölkerung ausgelöscht wurde und Putin die ganze Ukraine besitzt, das Später kann aber auch bedeuten, dass Putin sich mit kleinen Erfolgen im Osten zufrieden gibt und die Ukraine sich der EU annähern und gut entwickeln kann. Es kann sein, dass Putin nicht mehr an der Macht ist, oder dass er von der Bevölkerung gestärkt weiter regiert. Das alles ist heute völlig unvorhersehbar und kann den Umgang mit Russland und den Sanktionen ganz extrem beeinflussen. Daher ist alles was sich auf die Zeit nach dem Krieg passiert komplett offen und reinste Spekulation, daher würde ich mich zum aktuellen Zeitpunkt darauf konzentrieren den Krieg zu beenden und mich nicht in Spekulationen über die Zukunft verlieren.
Die Lieferung schwerer Waffen ist in jedem Fall eine Eskalation des Krieges. Ob man das nun "brandmarkt" oder nüchtern feststellt, ist eine Frage der Bewertung.
Bei der Bewertung kommt es vor allem auf Putins Sicht an. Entscheidend ist, ob er die Waffenlieferungen als Eskalation wahrnimmt oder nicht. Wie Wolfgang Müller darüber denkt, spielt keine Rolle.
Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Putin eine Eskalation des Gegners mit einer Eskalation beantworten wird. Das ist ja die Gefahr von Gewaltspiralen: Gewalt ruft Gegengewalt hervor. Jede Konfliktpartei legt wechselseitig eine Schippe drauf. Man will Frieden mit Waffen erzwingen und bekommt Krieg. Auch Putin sieht sich als jemanden, der sich lediglich wehrt. Hat man wirklich jeden moralischen Kompass verloren, wenn man diese Gewaltspirale als Ganzes sieht? Mir erscheint das etwas überzogen.
Grundsätzlich bin ich bei Dir.
Die unterschiedliche Einschätzung ist mE "Putins Sicht".
Du denkst, er reagiert, sei es auf Eskalation oder sonstiges.
Ich denke, er agiert und macht, wonach ihm der Sinn steht.
Der "komplett verlorene moralische Kompass" ist überspitzt formuliert, verdeutlicht aber das Dilemma. Welches eigentlich ein Multilemma ist.
Das Später kann bedeuten, dass die Ukrainische Bevölkerung ausgelöscht wurde und Putin die ganze Ukraine besitzt, das Später kann aber auch bedeuten, dass Putin sich mit kleinen Erfolgen im Osten zufrieden gibt und die Ukraine sich der EU annähern und gut entwickeln kann. Es kann sein, dass Putin nicht mehr an der Macht ist, oder dass er von der Bevölkerung gestärkt weiter regiert. Das alles ist heute völlig unvorhersehbar und kann den Umgang mit Russland und den Sanktionen ganz extrem beeinflussen. Daher ist alles was sich auf die Zeit nach dem Krieg passiert komplett offen und reinste Spekulation, daher würde ich mich zum aktuellen Zeitpunkt darauf konzentrieren den Krieg zu beenden und mich nicht in Spekulationen über die Zukunft verlieren.
Ich wollte auch nicht auf ein "Später" abdriften, um aktuell alles weiterlaufen zu lassen
Auch mein Anliegen ist es, denn Krieg möglichst schnell zu beenden. Denn täglich sterben Menschen, müssen ihre Häuser verlassen oder sie werden weggesprengt.
Leider ist Putin am Drücker, er agiert und wir reagieren. Ich sehe momentan auch keine Möglichkeit, diese Situation zu ändern ohne eine Eskalation in Kauf zu nehmen.
Da kann man nur hoffen, dass Peking hinter den Kulissen Druck auf Putin ausübt. Aber ich fürchte selbst die Chinesen haben kaum noch einen Zugang zu Putin um ihn von seinen Kriegszielen abzubringen.
Da kann man nur hoffen, dass Peking hinter den Kulissen Druck auf Putin ausübt. Aber ich fürchte selbst die Chinesen haben kaum noch einen Zugang zu Putin um ihn von seinen Kriegszielen abzubringen.
Oh Man! Now the Chinese are the good ones? An die Olympiade erinnerst du dich noch? 400 neue Kohlekraftwerke in China? Auch gut? Massengefängnis Shanghai super Sache? Hong Kong und die Demos auch schon vergessen was da abging?
Vllt sollten manche ihre epistemischen Überzeugungen hinterfragen um auf Grundwerte zu kommen, die nicht, wegen diesem zu Verhandlungen nicht bereiten, Entschuldigung, ich muss es so formulieren, total irren Selenskj, irr weil er ja nur sagt, gebt uns Waffen wir kämpfen, gegen eine Atommacht, so wankelmuetig sind?
Also lieber sollen die westlichen Medien geschlossen auf Putin einpruegeln, als diesen gelernten Clown zu hinterfragen?
Ich stelle mir grad vor wie ich als gelernter Schreiner ein Flugzeug konstruiere. Und als es fertig gebaut ist und der Jungfernflug ansteht steigt man unhinterfragt ein, weil ich ja Flugzeugkonstrukteur bin.
Was geht in Putin vor? Ganz einfach. Nein zur NATO EU-Osterweiterung. Ist das so schwer zu kapieren?
Auch wenn 100 Nachrichtenagenturen früh Mittag und Abend Gegenteiliges behaupten ändert das nichts daran.
"Unwahrheiten werden nicht wahrer, indem man sie ständig wiederholt." Zitat Ulli Hoeness
Auch Putin sieht sich als jemanden, der sich lediglich wehrt.
Ich fürchte, da fällst Du auf die russische Propaganda herein.
Oder Putin müsste extreme Störungen bei der Wahrnehmung oder beim Verstehen der Realität haben.
Niemand hat Russland bedroht. Und niemand wird Russland von außen bedrohen, selbst wenn es jetzt militärisch weitgehend untergehen würde. Es könnte höchstens von innen her explodieren.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ich will nicht den ganzen Käse von Trimichi zitierten, daher nur das:
"Also lieber sollen die westlichen Medien geschlossen auf Putin einpruegeln, als diesen gelernten Clown zu hinterfragen?
Ich stelle mir grad vor wie ich als gelernter Schreiner ein Flugzeug konstruiere. Und als es fertig gebaut ist und der Jungfernflug ansteht steigt man unhinterfragt ein, weil ich ja Flugzeugkonstrukteur bin."
Aha, und ein gelernter KGB-Verbrecher als Präsident ist besser.