nene...die grenze is nich in allen ländern gleich. die grenze wird für jedes land, abhängig vom dortigen durschschnittseinkommen gewertet.
Bei uns müsste das "durchschnittsfamilieneinkommen" bei rund 40.000€ pro jahr liegen, hast du nur 60% bzw. weniger, also unter 24.000€ gilst du/ihr als familie als arm.
da in china das durchschnittseinkommen wohl eher bei 4000€/A oder noch weniger liegen dürfte ist die armutzsgrenze definitionsgemäß dort deutlich niedriger
Aufgemerkt Kollege :
Die Auswertung stammt aus OECD Mitgliedsstaaten da gehört China eher nicht dazu
Aufgemerkt Kollege :
Die Auswertung stammt aus OECD Mitgliedsstaaten da gehört China eher nicht dazu
ja gottseidank, sonst hätten wir nach definition keine armen, weil die 1000.000.000 chinesen den mittelwert doch deutlich gesenkt hätten. naja...hätte ja auch seine vorteile, die sesselpupser in berlin könnten sich weiter den sack kraulen und behaupten dass alles dufte wär. Seis drum. Man muss halt aufpassen wie man mit den zahlen umgeht....
vielleicht warn vor 10 jahrn die zahlen auch einfach getürkt und in wirklichkeit gabs damals viel mehr arme als heute?
Vielleicht isses aber uach egal, weil die "armen" von der pendlerpauschale eh nicht betroffen sind...die meisten dürften kein auto haben, wär zumindest nach meinem verständnis von armut so, und falls doch, sparn sie kaum steuern dadurch
Vielleicht isses aber uach egal, weil die "armen" von der pendlerpauschale eh nicht betroffen sind...die meisten dürften kein auto haben, wär zumindest nach meinem verständnis von armut so, und falls doch, sparn sie kaum steuern dadurch
Es ist für die Pendlerpauschale vollkommen unerheblich, ob du mit dem Auto zur Arbeit fährst, mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Mähdrescher.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
ja gottseidank, sonst hätten wir nach definition keine armen, weil die 1000.000.000 chinesen den mittelwert doch deutlich gesenkt hätten.
Hätten wir doch, weil "Arm" ist:
wer monatlich weniger als die Hälfte des aus der Einkommensverteilung seines Landes berechneten Medians zur Verfügung hat
Es ist für die Pendlerpauschale vollkommen unerheblich, ob du mit dem Auto zur Arbeit fährst, mit der Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Mähdrescher.
auch wieder war, ändert aber am zeiten punkt nix.
wer keine steuern zahlt, kann auch keine sparn.
@F18, wo hasten die definition her? bislang bin ich von 60% ausgegangen.
und doch...es würde n unterschied machen, wenn von der 1000000000 nämlich 900000000 arm sind, würde die chin. regierung schon dafür sorgen dass der prozentsatz international gesenkt würde