gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pendlerpauschale Verfassungswidrig - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2008, 08:55   #33
Hugo
 
Beiträge: n/a
jetz fang nich wieder mit diesem schwachsinns armutsgedöns an...die armutsgrenze berechnet sich nach dem durchschnittseinkommen der bürger, und wenn man beachtet wie sich das die letzten jahrzehnte entwickelt hat, dann sieht man eindeutig es nicht mehr "arme" gibt, sondern einfach nur mehr leute die nicht so schnell so zugelegt haben wie der durchschnitt. (vor 10 jahrn war das durchschnittliche familieneinkommen noch nich bei 80.000DM/a)

wenns so weiter geht wie bisher bezahlen bald leute die unter der armutsgrenze leben den spitzenseteuersatz, weil das durchschnittseinkommen dann deutlich über 52.000€ liegen wird...kalte progression und so....dann haben wir eigentlich n ganz einfaches steuersystem....alle bezahlen das gleiche und gut is
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:03   #34
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
jetz fang nich wieder mit diesem schwachsinns armutsgedöns an...die armutsgrenze berechnet sich nach dem durchschnittseinkommen der bürger, und wenn man beachtet wie sich das die letzten jahrzehnte entwickelt hat, dann sieht man eindeutig es nicht mehr "arme" gibt, sondern einfach nur mehr leute die nicht so schnell so zugelegt haben wie der durchschnitt. (vor 10 jahrn war das durchschnittliche familieneinkommen noch nich bei 80.000DM/a)

wenns so weiter geht wie bisher bezahlen bald leute die unter der armutsgrenze leben den spitzenseteuersatz, weil das durchschnittseinkommen dann deutlich über 52.000€ liegen wird...kalte progression und so....dann haben wir eigentlich n ganz einfaches steuersystem....alle bezahlen das gleiche und gut is
Es geht mir gar nicht um die Armustgrenze, ich habe keine Ahnung wie die definiert ist. Aber es handelt sich dabei sicher um Menschen mit weniger Geld. Da die Grenze in den anderen Ländern gleich liegt, kann man damit die Verschiebung der Verhältnisse sehen, damit wollte ich nur deutlich machen, dass wir mit steigenden Abgaben nicht automatisch wohltaten finanzieren und schon gar nicht automatsich den Haushalt konsolidieren.

Man kann Steuern senken und trotzdem Schulden abbauen, darin liegt die Kunst
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:11   #35
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen

Man kann Steuern senken und trotzdem Schulden abbauen, darin liegt die Kunst
So ist es.
Und das mit den M...probs war mein Schenkelklopfer für heute morgen (wobei ich mich eigentlich nicht gerne auf Kosten von Dritten amüsiere).
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:36   #36
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
. Da die Grenze in den anderen Ländern gleich liegt, kann man damit die Verschiebung der Verhältnisse sehen, damit wollte ich nur deutlich machen, dass wir mit steigenden Abgaben nicht automatisch wohltaten finanzieren und schon gar nicht automatsich den Haushalt konsolidieren.
nene...die grenze is nich in allen ländern gleich. die grenze wird für jedes land, abhängig vom dortigen durschschnittseinkommen gewertet.
Bei uns müsste das "durchschnittsfamilieneinkommen" bei rund 40.000€ pro jahr liegen, hast du nur 60% bzw. weniger, also unter 24.000€ gilst du/ihr als familie als arm.

da in china das durchschnittseinkommen wohl eher bei 4000€/A oder noch weniger liegen dürfte ist die armutzsgrenze definitionsgemäß dort deutlich niedriger
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 09:41   #37
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
So ist es.
Und das mit den M...probs war mein Schenkelklopfer für heute morgen (wobei ich mich eigentlich nicht gerne auf Kosten von Dritten amüsiere).
bei carmen machst du gern eine ausnahme, gell?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:02   #38
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
nene...die grenze is nich in allen ländern gleich. die grenze wird für jedes land, abhängig vom dortigen durschschnittseinkommen gewertet.
Bei uns müsste das "durchschnittsfamilieneinkommen" bei rund 40.000€ pro jahr liegen, hast du nur 60% bzw. weniger, also unter 24.000€ gilst du/ihr als familie als arm.

da in china das durchschnittseinkommen wohl eher bei 4000€/A oder noch weniger liegen dürfte ist die armutzsgrenze definitionsgemäß dort deutlich niedriger

Natürlich hat China eine andere absolute Grenze als wir. Das ist aber völlig egal. Es ändert nichts daran, dass hier immer mehr Menschen unter die definierte Armutsgrenze fallen. In Deutschland haben wir quasi eine relative Armut, weltweit sind unsere relativen Armen immer noch reich. Trotzdem muß man diese Zahlen und Veränderungen ernst nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:10   #39
Hugo
 
Beiträge: n/a
keine frage, aber nicht jeder der unter die "armutsgrenze" fällt, is auch wirklich arm, hat nix zu fressen und schläft unter der brücke.

man muss sich auch ma ansehn wo die "armen" leben, und ich behaupte jetzt einfach mal....in meckvorpommern kommt ne 4köpfige familie mit 24.000€ besser zurecht als die gleiche familie in frankfurt oder münchen mit 40000€

laut definition sind die einen arm und die andern durchschnitt
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 10:21   #40
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
man muss sich auch ma ansehn wo die "armen" leben, und ich behaupte jetzt einfach mal....in meckvorpommern kommt ne 4köpfige familie mit 24.000€ besser zurecht als die gleiche familie in frankfurt oder münchen mit 40000€
mit verlaub - das ist bollox.
kennst du die durchschnittlichen energie-/wasser-/heizkosten?
der mietspiegel ist nicht das allheilige lebenshaltungskosten barometer. aldi ist in hamburg nicht teurer als in rostock, schwerin oder wismar.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.