gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 441 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2022, 09:30   #3521
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Putin will ja am 9. Mai die traditionelle Parade zur Kapitulation von Nazi-Deutschland abhalten.
Damit er sich feiern lassen kann braucht er einen klar sichtbaren Erfolg in der Ukraine und keinen der nur auf Propaganda beruht.
Daher hat er jetzt nicht mehr wirklich viele Optionen.
sabine-g ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:01   #3522
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist es nicht vielleicht umgekehrt: Dass die strammen Durchhalteparolen mehr aus deutschen Sofas kommen dürften als aus zerbombten ukrainischen Städten?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bürger Hiroshimas oder Dresdens für die bedingungslose Fortsetzung des Krieges votiert hätten. Wenn man sie gefragt hätte.
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass von deutschen Sofas Durchhalteparolen kommen. Genauso wenig wie man die Diskussion über die Kapitulationsoption oder ob man Waffen liefern sollte als unterlassene Hilfeleistung ansehen sollte.
Im Gegensatz zu Russland werden solche Dinge bei uns aber offen diskutiert, und das ist auch gut so. Ich habe das Gefühl, dass gerade hier im Thread zwar viele einen klaren moralischen Kompass haben, aber deswegen nicht glauben, die einzig richtige und allumfassende Lösung aller Probleme zu kennen. Ich finde die Diskussion mehrheitlich sehr reflektiert - auch wenn einigen vielleicht gelegentlich die Pferde durchgehen oder man einen Foristen mal wirklich nicht versteht.
Dresden oder Hiroshima mit der Situation in der Ukraine zu vergleichen... naja, nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:06   #3523
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Putin will ja am 9. Mai die traditionelle Parade zur Kapitulation von Nazi-Deutschland abhalten.
Damit er sich feiern lassen kann braucht er einen klar sichtbaren Erfolg in der Ukraine und keinen der nur auf Propaganda beruht.
Daher hat er jetzt nicht mehr wirklich viele Optionen.
Ja, das schrieb auch der "Wind of Change" in seinen Briefen aus dem FSB. Ich könnte mir vorstellen, dass das genau der Grund ist, warum die Region Kiew erstmal aufgegeben wird und man sich auch den Donbas und den Landkorridor zur Krim konzentriert. Absichern der Gewinne dort und eventuell weitere Gebitsgewinne einfahren.
Dass diese Verschiebung auch den Ukrainern die Möglichkeit gibt, mehr Truppen die die Region zu verlegen, lässt für diese Gegenden in den nächsten Wochen nichts Gutes erahnen. Hoffen wir, dass die russischen Truppen aus dem Nordosten erstmal so geschwächt sind, dass sie nicht so schnell wieder eingreifen können.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:15   #3524
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist es nicht vielleicht umgekehrt: Dass die strammen Durchhalteparolen mehr aus deutschen Sofas kommen dürften als aus zerbombten ukrainischen Städten?
Nein die kommen von Melnyk und Selensky.
MattF ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:32   #3525
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Putin will ja am 9. Mai die traditionelle Parade zur Kapitulation von Nazi-Deutschland abhalten.
Damit er sich feiern lassen kann braucht er einen klar sichtbaren Erfolg in der Ukraine und keinen der nur auf Propaganda beruht.
Daher hat er jetzt nicht mehr wirklich viele Optionen.
Das wird ja gerade vorbereitet Einkesselung der Ukrainischen Armee die im Donbass stationiert ist, das sollte sich ausgehen bis zum 09.05
Koschier_Marco ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:34   #3526
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Dresden oder Hiroshima mit der Situation in der Ukraine zu vergleichen... naja, nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.
Worin besteht für Dich der Unterschied zwischen einer Atombombe, die auf Hiroshima fällt und einer, die über Kiew explodiert?
Klugschnacker ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:35   #3527
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Ja, das schrieb auch der "Wind of Change" in seinen Briefen aus dem FSB. Ich könnte mir vorstellen, dass das genau der Grund ist, warum die Region Kiew erstmal aufgegeben wird und man sich auch den Donbas und den Landkorridor zur Krim konzentriert. Absichern der Gewinne dort und eventuell weitere Gebitsgewinne einfahren.
Dass diese Verschiebung auch den Ukrainern die Möglichkeit gibt, mehr Truppen die die Region zu verlegen, lässt für diese Gegenden in den nächsten Wochen nichts Gutes erahnen. Hoffen wir, dass die russischen Truppen aus dem Nordosten erstmal so geschwächt sind, dass sie nicht so schnell wieder eingreifen können.
Die Verschiebung müssen die Ukrainer erstmal hinkriegen, alle Raffinerien sinst zerbomt daher Spritmangel, alle Bahntransporte können und werden aus der Luft angegriffen.

Schau dir mal die Inteviews an mit Ukrainern, wenn die von der russichen Luftwaffe sprechen, siehst du die Panik und die Todesangst in den Gesichtern
Koschier_Marco ist offline  
Alt 06.04.2022, 10:53   #3528
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
......
Hoffen wir, dass die russischen Truppen aus dem Nordosten erstmal so geschwächt sind, dass sie nicht so schnell wieder eingreifen können.
Marco hat den Link irgendwann mal gepostet. Dieser Youtube-Kanal beschreibt IMHO die militärische Situation und die Frontlinien immer sehr nüchtern und täglich, fern aller Propaganda. Eine Verschiebung von zusätzlichen ukrainischen Truppen an die Donbass-Front hat bisher nicht stattgefunden.

Ukraine: military situation update with maps, April 5, 2022

Was die Reaktion der NATO betrifft, konstatiere ich steigende Waffenlieferungen, quantitativ und qualitativ in Richtung schwere Waffen wie z.B. Panzer. Die werden mit Zügen geliefert. Die russischen Truppen haben die Eisenbahnlinien bisher intakt gelassen. Das könnte sich ändern, um den westlichen Panzer-Nachschub für die ukrainischen Truppen zu unterbinden.

Wie reagieren die NATO-Staaten, wenn sich die Kriegssituation im Donbass zuungunsten der ukrainischen Armee verändern sollte? Greifen sie dann mit Truppen ein? Der Druck pro militärische Intervention dürfte grösser werden. So ein Krieg hat eine eigene Dynamik. Ich hoffe nur, die Mehrheit in den NATO-Regierungen bleibt vernünftig und rational und lehnt einen Kriegseintritt weiter ab.

Geändert von qbz (06.04.2022 um 11:36 Uhr).
qbz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.