gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 325 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2022, 08:25   #2593
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.473
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Das Putin zum Teil Wehrpflichtige in den Krieg geschickt hat ist dir bekannt?
Das sich sehr junge Soldat*innen in einem Manöver / einer Übung wähnten und sich - der Propaganda wegen - nicht bewusst waren in echte Kämpfe zu müssen?

Bei aller 100%igen Ablehung dieses russischen Angriffskrieges: "die kleinen Muttersöhnchen" halte ich für ziemlich deplaziert.
Immer noch Rückenwind?
Bitte nerv mich nicht
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:25   #2594
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.904
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Das stimmt alles, ausgenommen Kanister, damit kann man Fahrzeuge betanken aber keine BMP BTR und Panzer. Der T 90 hat einen Tank von 1600 Liter da sind bei 50l pro Kanister 32 Stück für einen Kp 320 außerdem, ist die Kanisterbefüllung usw. ewig langsam. Mach das mal
Naja… das kommt davon, dass der normale Deutsche sich den IBC gern als Wasserbehälter in den Garten stellt, aber es nicht schafft, sichmal zu überlegen, wofür das Ding ursprünglich gedacht war…
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:27   #2595
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.473
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Naja… das kommt davon, dass der normale Deutsche sich den IBC gern als Wasserbehälter in den Garten stellt, aber es nicht schafft, sichmal zu überlegen, wofür das Ding ursprünglich gedacht war…
IBC im LKW wäre natürlich eine Idee.
Vielleicht ist der IBC gemeint, mit Kanister.

Elektrische Pumpe im LKW und die Tanks volltanken.
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:35   #2596
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.064
Beim Leo2 ist die Reichweite mit 500km Strasse und 160km Gelände angegeben. Ich gehe aber davon aus, dass die Russen in der Ukraine auch hauptsächlich auf der Strasse unterwegs sind.
Die alten Leo2 haben wir mit zwei Zapfpistolen gleichzeitig betankt, Starthilfe übrigens auch immer mit 2 dicken Kabeln parallel. Bei diesen Geräten ist halt alles etwas größer dimensioniert
dr_big ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:36   #2597
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.564
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das ist eine Vermutung, da ja immer wieder Zwischenergebnisse der laufenden Verhandlungsrunden durchgestochen werden (z.B. gestern von Außenminister Lawrov) und darüberhinaus Putin selbst mehrfach seine Kriegsziele offen kommuniziert hat.

Vom Regimewechsel (=komplette "Denazifizierung") ist Russland ja bereits letzte Woche angesichts des Kriegsverlaufs abgerückt.

Von der Abspaltung der beiden ukrainiischen Ostrepubluken Donezk und Luhansk allerdings offiziell noch nicht und dies ist für die ukrainische Verhandlungsseite eine nahezu unannehmbare Forderung.

Bei der Ausgestaltung der zukünftigen "Demilitarisierung" der Ukraine (z.B. Neutralität nach österreichischem Vorbild) ist man in den Verhandlungen mittlerweile schon sehr weit und sehr konkret vorwärts gekommen. Das ist ein Bereich, der am wenigsten an der nationalen Souveränität der Ukraine kratzt und wo Selensky sicher auch am weitesten bereit ist, Zugeständnisse zu machen.
Verstehe. Danke für die Antwort. Das ist für meine Ohren aber etwas anderes als den Russen lediglich die Krim zu überlassen (die sie ohnehin haben) und die Sanktionen zu beenden (was ohnehin geschehen wird), und im Gegenzug einen Waffenstillstand zu bekommen. Daher meine Nachfrage.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die aktuell vorherrschende Meinung in der Ukraine unter den dort verbliebenen Männern und Frauen scheint mir aktuell klar darauf ausgerichtet zu sein, dem Russischen Angriff um jeden Preis (und auch um den Preis weiterer Verluste) standzuhalten und die Russen zurückzuschlagen und zu vertreiben.
Das mag stimmen oder auch nicht. Wir wissen es nicht. Ganz sicher gibt es unter den Bewohnerinnen und Bewohnern der Ukraine dazu nicht nur eine Meinung. Die wehrfähigen Männer bleiben unter Zwang im Land; Alte und Schwache können nicht weg; Frauen und Kinder fliehen in großer Zahl. Hier eine Mehrheitsmeinung zu ermitteln ist sicher schwierig. Außerdem kann sie sich ändern, je nach dem, wie sich dieser Krieg entwickelt: Wie hoch sind die Verluste an Leben und Wohlstand, was wurde damit erreicht, wie stehen die Chancen auf einen Sieg, welche Handlungsalternativen stehen zur Verfügung?

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich hat Russland diese theoretische militärische Option, könnte auch taktische Atomwaffen einsetzen, um die Moral der Bevölkerung zu brechen oder auch Raketenwerfer mit thermobarischen Granaten. Dann würden sich aber -insbesondere wegen der besonderen Macht der Bilder gerade in diesem täglich live übertragenen Krieg- die wenigen Länder, die derzeit noch versuchen eine neutrale Position in diesem Konflikt einzunehmen, wie insbesondere China, aber auch die Türkei und Indien garantiert umgehend von Russland distanzieren und sich den Sanktionen des Westens anschließen, so dass dies für Russland eben nur eine theoretische militärishe Option ist.
Was China, Indien und die Türkei tun werden, wissen wir nicht. Doch was immer sie tun werden, ist vorübergehend. Wenn Putin sich die Ukraine einverleibt, egal wie, wird der internationale Handel mit Russland irgendwann wieder losgehen.

Die russische Armee braucht aus meiner Laiensicht weder spezielle, international geächtete Spezialwaffen, noch muss unbedingt die Stadt Kiew im Häuserkampf eingenommen werden. Es genügt, wenn die russischen Soldaten die Stadt einkesseln und alle Zufahrtswege sowie den Luftraum kontrollieren. Dann kommen keine Waffen mehr in diese Stadt. Der militärische Widerstand wird nach und nach ausgetrocknet; die hungernde Bevölkerung schickt früher oder später ihre Vertreter an den Verhandlungstisch.
Klugschnacker ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:44   #2598
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die aktuell vorherrschende Meinung in der Ukraine unter den dort verbliebenen Männern und Frauen scheint mir aktuell klar darauf ausgerichtet zu sein, dem Russischen Angriff um jeden Preis (und auch um den Preis weiterer Verluste) standzuhalten und die Russen zurückzuschlagen und zu vertreiben.
Ich habe ein paar Ukrainer in der Firma und in meinem eigenen Team zwei.
Sie würden unter keinen Umständen kämpfen wollen und versuchen gerade ihre Freunde und Verwandten rauszuholen. Bei Frauen und Kindern ist das einfach, bei den Männern nicht ganz so.
Sie sagen lieber eine russische Fahne auf dem Rathaus als das eigene Haus von Bomben zerstört oder selber tot.
Das Selenskyj ihre Häuser wieder aufbauen kann halten sie für eine Mär.
Natürlich ist das nicht zu verallgemeinern aber anders rum genauso wenig.
sabine-g ist offline  
Alt 17.03.2022, 08:55   #2599
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe ein paar Ukrainer in der Firma und in meinem eigenen Team zwei.
Sie würden unter keinen Umständen kämpfen wollen und versuchen gerade ihre Freunde und Verwandten rauszuholen. Bei Frauen und Kindern ist das einfach, bei den Männern nicht ganz so.
Sie sagen lieber eine russische Fahne auf dem Rathaus als das eigene Haus von Bomben zerstört oder selber tot.
Das Selenskyj ihre Häuser wieder aufbauen kann halten sie für eine Mär.
Natürlich ist das nicht zu verallgemeinern aber anders rum genauso wenig.
Das wäre auch meine Einstellung. Bei direkter Bedrohung würde ich mich natürlich wehren, aber für ein Land oder ein Volk oder so etwas niemals meinen Kopf hinhalten. Da würde ich weglaufen.
Dann soll die Ukraine halt aufgeteilt werden in Ost und West oder Kleinhinter-Russland heißen. Ist doch egal! Danach kann man immer noch weitersehen.
Ich habe das Gefühl, dass gerade das Nationale oder Völkische leider wieder Konjunktur hat. Dinge also, die uns als fremd gelehrt wurden (mit Recht, wie ich finde).
keko# ist offline  
Alt 17.03.2022, 09:01   #2600
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.507
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das Selenskyj ihre Häuser wieder aufbauen kann halten sie für eine Mär.
das Szenario einer Beendigung der Kämpfe ohne Regierungswechsel in Kiew ist ja gar nicht mal komplett unrealistisch. So wie sich die internationale Gemeinschaft positioniert hat würde ich erwarten, dass es dann ein massives Wiederaufbauprogramm geben wird, a la Marschallplan. Das wäre doch genau das: "Selenskyj baut das Land/die Häuser wieder auf".
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.