gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2022, 11:44   #129
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Sind das jeweils Brutto- oder Nettopreise? Meist ist ja der Nettopreis relevant.
Wie ist das jetzt zu verstehen?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 12:10   #130
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde die Finger von DIY lassen, das Risiko wäre mir viel zu groß (ich kenne mich da nicht wirklich aus). Der Teufel ist ein Eichhörnchen und wenn dann mal wirklich was zu Brennen anfängt, dann wird bei DIY wahrscheinlich die Versicherung ziemlich rumzicken und dann wurde am falschen Ende gespart.
.
Wenn dir die Anlage kein Elektiker Meister abnimmt und nicht regelmässig eine Wartung durchführst, bekommst Du mit 100%tiger Sicherheit Probleme mit der Versicherung.
Bei ChinesenImporten währe ich auf jeden Fall vorsichtig.
Man kann nur hoffen, das nichts schlimmeres passiert.

Aber gut, wer Eier hat tüddelt sich seine Sparanlage selbst zusammen.
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 12:59   #131
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wie ist das jetzt zu verstehen?
https://www.solarwatt.de/ratgeber/ph...ik-und-steuern
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 13:25   #132
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Dann passt das ja mit der durchschnittlichen Leistung pro Kw und Tag...

Kann mir ja alles Wurscht sein, wenn die Anlage einfach wenig kostet? Ob dann der Akku im Winter voll oder teilentleert ist, was ist da schlimm drann.
Die PV Leistung im Winter steuert die Sonne, der Akku hat da wenig Einfluss drauf...ohne Akku wäre es dann besser? ein kleinerer Akku wäre dann besser..?
Vielleicht klappt das auch mit dem zweiten STring im Herbst? dann sind es schon 8 kw...
Strom im Speicher kann man immer loswerden, ich sag nur E-Auto..
Wenn die Anlage wenig kostet, ist alles gut. Also was darf Dein Speicher kosten?
Die 3kWp werden ca. 3000kWh erzeugen. Davon kannst Du vielleicht 40% direkt nutzen (macht am meisten Sinn)
--> 1800kWh zum Speichern.
Aufgrund der ungleichen Verteilung Sommer/Winter wird das eher Richtung 1000kWh gehen.
10%-20% Verluste --> 850kWh
Entgangene Einspeisevergütung 6,5Cent/kWh --> 55€/a
Auf 10 Jahre gerechnet (Lebensdauer Speicher):
8500kWh * Kosten von Netzbezug (30-40 Cent/kWh) - 550€ = ca.2500€. Degeneration des Speichers, Steuer auf erhöhten Eigenverbrauch etc. habe ich noch weggelassen.
Wenn Dein Speicher (inklusive Batteriewechselrichter (oder Mehrpreis Hybridwechselrichter), Energymeter (brauchst Du ohne Speicher nicht wirklich), Elektriker für den Anschluss)) also <2500€ kostet, ist das Geld in 10 Jahren wieder drin. (und wenn das alles VDE / TAB konform ist, schickst Du mir bitte eine PN, dann nehme ich auch einen )
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 13:29   #133
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Ich denke übrigens auch die Qualität der verbauten Komponenten und der Installation ist unterschiedlich, Stichwort billig ist oft nicht preiswert...
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 13:57   #134
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Die Komponenten nehmen sich nicht viel. Die Zellen kommen eh aus China. Ob die dann in China, Taiwan oder Deutschland in ein Modul gepackt werden, ist fast egal. Garantien geben mittlerweile fast alle. Wechselrichter sind fast austauschbar (Huawei mittlerweile der Preis-Leistung-Tip), man darf sich halt nur nicht Solaredge mit Optimierern aufschwatzen lassen.
Bei der Installation muss man wirklich aufpassen, ansonsten kann man sich eine Menge Probleme einfangen ( Ziegelbruch, Leiterschleifen, ungünstige Strings etc.). Da sollte man sich auch nicht auf den Installateur verlassen, sondern sich selbst auch etwas schlau machen.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 14:05   #135
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
man darf sich halt nur nicht Solaredge mit Optimierern aufschwatzen lassen.
Zu spät.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 14:29   #136
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Die Komponenten nehmen sich nicht viel. Die Zellen kommen eh aus China. Ob die dann in China, Taiwan oder Deutschland in ein Modul gepackt werden, ist fast egal. Garantien geben mittlerweile fast alle. Wechselrichter sind fast austauschbar (Huawei mittlerweile der Preis-Leistung-Tip), man darf sich halt nur nicht Solaredge mit Optimierern aufschwatzen lassen.
Bei der Installation muss man wirklich aufpassen, ansonsten kann man sich eine Menge Probleme einfangen ( Ziegelbruch, Leiterschleifen, ungünstige Strings etc.). Da sollte man sich auch nicht auf den Installateur verlassen, sondern sich selbst auch etwas schlau machen.
Das stimmt, das meiste kommt eh aus China, nur kaufe ich beim Fachhändler, gibt der sein Ok zur Sicherheit und Garantie.
Die Garantie ist die eine Sache, wird aber auf jeden Fall spaßig, so eine Anlage wieder einzupacken und zurückzuschicken.
Nur was ist mit der Sicherheit?
Kleine Geschichte, ein schwedischer Möbeldiscounter hatte mal eine Rückrufaktion.
Die haben Mehrfachsteckdosen beim Chinesen zusammenlöten lassen, was macht der findige, sparsame Chinese, er lässt den Schutzleiter weg.
Keiner kauft sich hier ein 250€ Baumarktrenner, es wird vor Chinakarbonfelgen gewarnt,
Aber Elektrische Anlagen, wo es um Sicherheit geht,werden hier angepriesen.
Schon seltsam
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.