Was mich noch immer wundert ist, dass scheinbar alle hinsichtlich der E-Mail Bewältigung und Informationsflut (bis auf SPAM Filter) Einzelgänger sind.
Stimmt sich keiner von Euch mit Kollegen hinsichtlich einer Art E-Mail Syntax ab?
Ich persönlich arbeite häufig in Teams zu 4-5 Personen. Dabei zeigt mir meine Erfahrung, dass das Projekt nur so gut laufen kann, wie das schwächste Mitglied gut sein kann. (Ist eigentlich wie beim Sport. Es gibt zwar hin und wieder herausragende Spieler, aber schlussendlich zählt das ganze Team)
So, häufig ist bei uns unsere Technik das schwächste Glied. Nicht weil meine Kollegen dumm sind oder ihr Handwerk nicht verstehen, sondern weil sie akkut gnadenlos zu viele Aufträge bearbeiten müssen, wir aber nicht mal gerade wie ne zweite Waschmaschine, ein paar neue Kollegen einstellen können.
Wenn der eine Kollege z.B. drei Tage auf Installationen draussen beim Kunden war und zurückkommt, hat er ca 800 E-Mails im Posteingang (was für ein Wahnsinn!!)
Das die Kiste meistens doch noch funktioniert, liegt nur daran, dass wir uns sehr gut verstehen und er gerne Mal zum "quatschen" vorbeikommt - was aber auch nicht des Rätsels Lösung sein kann.
Also hab ich mir überlegt ich habe zwei Optionen.
1. Ich lege für meine Projekte eine Syntaxregel in der Betreffzeile fest. "Projekt XYZ....." Diese ist von jedem zu verwenden und bei eingehenden externen Mails von dem Empfänger zu ergänzen.
- hmm auch irgendwie suboptimal.
2. Ich schiebe alle projektbezogenen E-Mails in einen Ordner und synchronisiere diesen mit unserem selbstgestrickten CRM Tool.
Dazu muß ich nur noch klären, wie es funktioniert, dass die E-Mail nur einmal auf dem Exchangeserver vorgehalten wird und nicht nochmal ne DB aufbläht.
Dann kann ich im Tool per Auswahl diejenigen Kollegen bestimmen, für die die neuen Infos wichtig sind und über ne kurz automatisch generierte E-Mail über eine Aktualisierung benachrichtigen.
hmm - auch nur zum Teil gut, denn damit hat der Empfänger zwar nicht mehr 15 verschiedene RE: RE: RE Mails, weiß aber noch immer nicht, ob und wenn ja, was er unternehmen soll.
Also, alles noch nicht wirklich klug. Ideen?? Ich will die eierlegende Wollmilchsau und zwar am besten gestern
