Ihr seid ja schon Mitte Dezember spitzenmäßig drauf Jungs ... wow was wird das erst im Februar, wenn der Winter schon so lange und der Sommer noch so weit weg ist
Edith: Selber knattern, aber dann nix einstecken wollen. Scho klar...
War das nicht an mich gerichtet?
"Kein Wunder wenn Dein Account platzt, bei so viel Danke, Bitte, Entschuldigung. Und der "einfache Arbeiter" denkt meist zuerst, bevor er irgend einen Käse per Mail abschickt...im Gegensatz zu manchen Jung-Yuppies, die der (Konzern-)Welt erklären wollen, wie sie sich zu drehen hat....."
Wo habe ich Dich so primitiv beleidigt? Nochmal: schwach.
Um mal was Substantielles beizutragen, ich finde die ständige Verfügbarkeit durch Handy, Email und sonstigen elektronischen Firlefanz furchtbar, auch wenn ich mich dem praktischen Aspekt beugen muss.
amerikanische kollegen sind sehr viel disziplinierter und höflicher im umgang mit dem kommunikationsmedium email als meine deutschen. den kleinen anteil an unorganisiertheit kann man locker durch inaktivität aussitzen.
disziplinierter und höflicher ist das eine - dass auch ein Ergebnis herauskommt das andere. Ein sehr guter Freund von mir hatte immer den Traum, nach USA zu gehen, den er dann vor ein paar Jahren auch umsetzen konnte. Seine ziemlich durchgehende Erfahrung war, dass dort alle sehr, sehr freundlich waren und just in dem Moment, wo sie etwas für dich hätten tun sollen (also einen Dienst leisten), sagen mussten, dass sie nicht zuständig wären. Da habe ich lieber einen grantelnden Bayern, aber am Ende ein Ergebnis. Der gute Freund hat den Sprung über den Teich zurück zum Glück bald danach geschafft.
Wird aber gerade OT, eigentlich ging es ja darum, wie man sich selbst organisiert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Um mal was Substantielles beizutragen, ich finde die ständige Verfügbarkeit durch Handy, Email und sonstigen elektronischen Firlefanz furchtbar, auch wenn ich mich dem praktischen Aspekt beugen muss.
Darum geht es doch hier aber grade: muss man wirklich?
IMHO: nein (und einige Beispiele dafür sind ja auch schon genannt worden).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Um mal was Substantielles beizutragen, ich finde die ständige Verfügbarkeit durch Handy, Email und sonstigen elektronischen Firlefanz furchtbar, auch wenn ich mich dem praktischen Aspekt beugen muss.
Ich finde es vor allem furchtbar, wenn aus der praktischen Möglichkeit der sofortigen Erreichbarkeit die nur theoretische Möglichkeit der sofortigen Erledigung von Aufgaben abgeleitet wird.
Ansonsten drücke ich bestimmt und mit großem Genuß an allen Geräten gelegentlich den Aussschaltknopf. Ich bin Herr über meine Zeit, wenn andere zu Bearbeitungszeitpunkten, -geschwindigkeiten und Erreichbarkeiten andere Vorstellungen haben, dann kann man im Zweifelsfall darüber reden und eine beiden Seiten angenehme Lösung finden.