Derzeit wird ja immer auf diesen seltsamen 60km Konvoi vor Kiew via Satellit geschaut und warum die da herumstehen und gelästert was das Zeug hält - ich mein unsere LKW waren 12 m lang und es passten 10to Mun drauf - bei 60km wären das 30.000 to Munition - wenn das los geht, dann steht da nix mehr von einer 3 Mio Einwohner Stadt.
So lang der Konvoi da rum steht, ist alles gut.
So entstehen unterschiedlicher Beurteilungen der Lage.
Ich empfehle die Lektüre der Einsatzvorschriften der russischen Streitkräfte die Distanz der eingesetzten Truppen von der Depotversorgung und der Anteil an Logistik relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie und sofort macht das alles Sinn, es geht langsamer als gedacht aber es geht nach Vorschrift.
Die Unfähigkeit der Ukraine diesen Truppen auch nur irgendwie zu bekämpfen, zeigt die relative Machtlosigkeit der Ukraine.
Die stehen dort solange die Logistikkette aufgebaut ist, dann gehts halt los
Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?
...
Afghanistan hat die Russen in den 80er Jahren auch nicht hinausgeworfen, sondern sie sind irgendwann freiwillig wieder gegangen.
Ich halte es für möglich, dass die Ukraine in der Lage ist, sich noch monatelang gegen den russischen Angreifer zu verteidigen, sofern Putin nicht seine Maske komplett fallen lässt und flächendeckend die ukrainischen Großstädte zerbombt (mit zigtausend zivilen Opfern statt nur mehreren hundert wie bisher).
Leider ist das worst case Szenario nicht komplett auszuschließen, aber in dem Fall würde sich China höchstwahrscheinlich komplett von ihm abwenden und die westlichen Sanktionen würden auf Jahre hinaus nicht aufgehoben werden, vergleichbar mit der Situation des Irans nach der Islamischen Revolution.
Die russische Arbeiterschicht würde dann komplett verarmen und irgendwann aufbegehren und die Mittelschicht ebenfalls auf das Niveau eines Entwicklungslandes zurückfallen.
Putin hat es sich mutmaßlich noch nicht eingestanden, aber auf militärischem Weg ist für ihn in der Ukraine nichts mehr zu gewinnen. Er wird mutmaßlich weder sein Ziel einer Absetzung der aktuellen Regierung und Installation einer russlandtreuen Marionettenregierung (auf Dauer) erreichen, noch die gewünschte Demilitarisierung, denn der Westen wird egal wie sehr das Militär der Ukraine nach dem Krieg gegen Russland geschwächt ist, die Ukraine in der Zukunft wieder unterstützen, schon aus dem Interesse der Anrainerstaaten heraus, die nach den Erfahrungen des aktuellen Angriffskriegs auf keinen Fall einen demilitarisierten, schwachen Staat zwischen sich und Russland haben wollen.
Ich empfehle die Lektüre der Einsatzvorschriften der russischen Streitkräfte die Distanz der eingesetzten Truppen von der Depotversorgung und der Anteil an Logistik relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie und sofort macht das alles Sinn, es geht langsamer als gedacht aber es geht nach Vorschrift.
Die Unfähigkeit der Ukraine diesen Truppen auch nur irgendwie zu bekämpfen, zeigt die relative Machtlosigkeit der Ukraine.
Die stehen dort solange die Logistikkette aufgebaut ist, dann gehts halt los
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.
Die russische Arbeiterschicht würde dann komplett verarmen und irgendwann aufbegehren und die Mittelschicht ebenfalls auf das Niveau eines Entwicklungslandes zurückfallen.
Du hast dir ja eine schöne Brille aus dem Regal genommen. Meinetwegen, ist mir lieber als diese Angststarre einiger hier.
Bei uns gibt es aber auch viele, die jetzt schon kaum über die Runden kommen. Auch die werden in den nächsten Monaten richtig leiden müssen, sollte Krieg und Sanktionen lang andauern.
Auch kann die Einstellung zu den Flüchtlingen schnell wieder kippen. Schlechte Sprachkenntnisse & unzureichende Qualifikation um bei uns zu funktionieren und schon entsteht da aufs neue eine Kraft von rechts.
Beides zusammen, zuzüglich ambitionierter Klimaziele, wird unsere Gesellschaft vermutlich in unbekanntem Maße herausfordern.
Vielleicht kommt es aber auch ganz anders. Du klingt mir hier deutlich zu Selbstgewiss für einen totalen Laien.
..............
relativ im Vergleich zum Westen, die Reichweite der dort versammelten Rohr und Raketenartillerie
...........
Servus Marco,
es ist über 34 Jahre her, als ich "Murmel-Kutscher" war. Damals, noch im Kalten Krieg, hatte die BW ca. 65.000 Mann in der Artillerie - vor ein paar Jahren war ein Bericht im TV, da wurden die Leute mit 3000 angegeben. In dem Film über den Militär-Einsatz in Afghanistan hat man sich fast über die Panzer-Haubitzen da hinten in der Ecke geschämt.
Ich glaube nicht, dass es im Westen noch Experten gibt, die verstehen wie diese Art des Krieges, welche offensichtlich noch aus der Zeit von Napoleon stammt, funktioniert.
Die unqualifizierten und falschen Kommentare höchster westlicher (Ex-)Militärs in den TV-Interviews, lassen keine anderen Schlüsse zu.
Ich halte es für möglich, dass die Ukraine in der Lage ist, sich noch monatelang gegen den russischen Angreifer zu verteidigen, sofern Putin nicht seine Maske komplett fallen lässt und flächendeckend die ukrainischen Großstädte zerbombt (mit zigtausend zivilen Opfern statt nur mehreren hundert wie bisher).
weiß ich nicht.
Es gibt Berichte, dass z.T. die russischen Soldaten das Material zerstört haben, bzw. untauglich zur Weiterfahrt und dann getürmt sind, oder dass das Material einfach von selbst kaputt gegangen ist.
Vermutlich ist es einfach nur Glück für sie, dass die Ukrainer nicht in der Lage sind diesen Konvoi anzugreifen - schließlich stehen die da wie auf einem Präsentierteller.
Wer weiß ob diese Berichte stimmen. Und wenn sie stimmen, wieviele Soldaten haben sich daran beteiligt.
Solange Aussagen von den Kriegsparteien nicht von unabhängiger Seite bestätigt sind, glaube ich nichts mehr. Leider