Dafür muss dann eine noch viel größere Zahl von Menschen womöglich lebenslänglich unter einer feindlichen Diktatur leben.
Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben:
Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation.
Dann trotzdem Diktatur.
Hoffe, das lässt sich noch verhindern ...
Ich hoffe, dass der Krieg schnell aufhört.
Ich hoffe, dass sich Russland vom System Putin befreien kann.
Ich hoffe, dass sich die ganze Welt entmilitarisiert.
Diskutier das mit Putin.
Hier hat doch niemand gesagt, dass Putin mit Recht die Ukraine entnazifiziert.
[...]
Zusammengefasst bringst du einen einen Artikel der was widerlegt was hier gar nicht behauptet wird.
Nun ja, ich hatte den Eindruck, dass z.B. dieses beinahe in Putin-Sprech verfasste Posting dringend einordnungsbedürftig wäre, und dass dazu der Volksverpetzer-Artikel einen guten Beitrag leisten könnte:
Zitat:
Zitat von Thomas1987
Warum hat der moralisch so überlegene Westen seine Unterstützung für die Ukraine nie darin geknüpft, dass diese auch ihre Nazi Kampfverbände schließt?
Das gehört eben auch zur Wahrheit in diesem Konflikt. Jedem der jetzt hinter der Ukrainischen Fahne marschiert muss klar sein, dass er damit eben auch hinter der Hakenkreuzfahne marschiert. Das ist nun Mal ein Fakt.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Nun ja, ich hatte den Eindruck, dass z.B. dieses beinahe in Putin-Sprech verfasste Posting dringend einordnungsbedürftig wäre, und dass dazu der Volksverpetzer-Artikel einen guten Beitrag leisten könnte:
Ich kann dich da verstehen.
Verstehe auch den Ansatz von Thomas.
Sehe aber das Recht auf selbstverteidung viel höher als den nationalistischen schandfleck.
Von vielen ist das halt gar nicht wahrgenommen worden.
Jetzt ist aber nicht der Zeitpunkt das aufzuarbeiten.
Da hat Hafu vollkommen recht.
Es wird auch momentan reflexartig als Akzeptanz eines brutalen Angriffskriegs aufgefasst.
Mich wundert persönlich und professionell dass wir noch nicht mehr cyber warfare sehen oder hören - ausser FoxBlade und ein paar ru sites - kommt wohl mehr:
Kurzfassung: knapper früher Angriff auf einen satellitengestützten Internetdienst für die Ukraine, dt. Windräder hingen aber auch dran - watch this space ….
Wer sich noch nicht über Passwortsicherheit, gute backups und patching Gedanken gemacht hat, es wäre jetzt ganz gut
"Bei der Erfüllung besonderer Aufgaben wurden drei Geheimdienstoffiziere getötet - Angestellte der Hauptnachrichtendirektion des Verteidigungsministeriums der Ukraine:"
Das Thema hat sich ja hier im thread schon mehrfach angedeutet, ich erlaube mir das mal die Pazifismus-Perspektive zu nennen und spitze das mal zu:
In dem Moment, in dem die Ukrainer kapitulieren würden, ist der Krieg „erstmal vorbei“ - es werden sicherlich viel weniger Menschen getötet oder verletzt werden als wenn sie weitermachen - Tag für Tag, Woche für Woche.
Das haben sie aber in den letzten 10 Tagen nicht getan und es gibt keine Anzeichen, dass dies bevorsteht.
Tja, und jetzt? Welche Schlüsse zieht man daraus?
m.
Die Klitschko's rufen den Papst, den Dalai Lama und einen Mohammed an, um ihnen zu helfen, bleiben aber bei ihrer Linie. (video im TV gestern für die Quellenwächter)
Selenskyj ruft zum Durchhalten bis zum Sieg auf. (video im TV gestern für die Quellenwächter).
Der ukrainische Botschafter in Deutschland hat vorgestern in einem Interview bei "Welt" (TV-Sender) erklärt, dass in der Ukraine gestorben wird, bis die NATO einschreitet.
Macron, Johnson und Stoltenberg haben die letzten Tage die Vermutung geäußert, dass es noch viele schlimme Bilder geben wird.
Der Russe wird schießen und bombardieren, bis ihm die Munition ausgeht.
Eine grosse, wichtige chinesische Entwicklungsbank, Asian Infrastructure Investment Bank, asiatischer Kreditgeber vergleichbar dem IWF, sowie die Entwicklungsbank, New Development Bank, der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) frieren ihre Tätigkeit in Russland ein. https://www.nau.ch/news/wirtschaft/a...sland-66122638
Dafür muss dann eine noch viel größere Zahl von Menschen womöglich lebenslänglich unter einer feindlichen Diktatur leben.
Im schlimmsten Fall könnte es natürlich beides geben: Erst längerer Krieg mit mehr Toten als bei schneller Kapitulation. Dann trotzdem Diktatur. Hoffe, das lässt sich noch verhindern ...
Letzteres ist ist leider der wahrscheinlichste Ausgang des Krieges. Oder glaubt jemand ernsthaft, die Ukraine wäre militärisch in der Lage, die russische Armee rauszuwerfen?
Nach meiner Überzeugung können die Ukrainer auf militärischem Wege höchstens Zeit gewinnen. Immerhin. In der gewonnenen Zeit kann verhandelt werden und Sanktionen können ihre Wirkung entfalten.
Ob nach einer Kapitulation alle Ukrainer ihr Leben lang in einer feindlichen Diktatur leben müssen, wissen wir nicht. Es wäre auch möglich, dass sich Russland an der Ukraine verschluckt und nach einer gewissen Zeit, ausgehend von der eroberten Ukraine, russlandweit eine Demokratiebewegung in Gang gesetzt wird. Man kann die Bürger nicht dauerhaft vom freien Internet trennen, die Wirtschaft vom Welthandel abschneiden und den Wunsch der Bürger nach Mitbestimmung unterdrücken.
44 Millionen Ukrainer sind in Relation zu 110 Millionen Russen, die westlich des Urals leben, eine beträchtliche Opposition. Das ist, als hätte sich Deutschland die Einwohner Baden-Württembergs, Bayerns, Hessens und Thüringens gewaltsam einverleibt (40% der Einwohner). Ob das selbst in einer Diktatur dauerhaft stabil bleiben kann, wage ich zu bezweifeln. Und: Putin wird nicht ewig leben.
Das ist natürlich alles sehr vage und enthält vermutlich auch einen ordentlichen Schuss pazifistischen Wunschdenkens. Ich will den Gedanken nicht als Empfehlung für das aktuelle Handeln der Ukrainer verstanden wissen. Ich möchte nur sagen: Auch für eine militärisch besiegte Ukraine bleibt die Zukunft offen.