gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2008, 23:30   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Den Pfoten passiert nix, wenn man richtig fällt: auf die Knieprotektoren, dann die Ellenbogenprotektoren, und zuletzt klappen die Pfoten aufn Asphalt, und zwar mit ausgestreckten Fingern.
So wills das Lehrbuch.
Ich habs aber auch nicht (mehr) drauf und kann dich mit den Handschuhen bestens verstehen.
Der einzige Sturz, den ich hatte, endete aufm Schädel und ich hatte selbstredend keinen Helm auf, weils ja so uncool ist.
Da hab ich meine Haltung zu Helmen aufm Rad und beim Inlineskaten grundlegend geändert, weil selbst mir klar war, dass ich vielleicht beim nächsten Sturz weniger Glück haben könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 09:41   #26
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Grau treuer Freund ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum

Also wenn ich schon auf den Knien liege und auch die Ellenbogen samt Protektoren Grundberührung habe und dann meine Handflächen auch nur etwas fester auf den Boden kloppe, schnicken die Finger ganz kurz auf den Asphalt. Ich kriege die zwar gleich wieder hoch, aber der kurze Moment in Verbindung mit der bei einem Sturz noch existenten Horizontalgeschwindigkeit über Grund führt bzw. würde zu kleineren, harmlosen, aber lästigen Abschürfungen führen.

Ich habe aber vor in Frühjahr noch mal einen Crash-Kurs in Sachen Sturz und T-Bremse zu machen.

Danke für die Tipps

Helm trag ich auf dem Rad immer. Ohne wäre ich eventuell nicht hier. Vorbaubruch (könnte auch Fahrfehler gewesen sein, habe da einen Blackout. Vorbau war aber danach hinüber) bei einer Abfahrt. Erster Aufprall auf den Helm, dann mit dem Gesicht weiter gebremst und sehr ordentlich in den Asphalt gebissen.

Zähne sehen aber jetzt besser aus als vorher.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 12:42   #27
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Damit mal etwas mehr Butter bei den Fischen ist, hier ein paar biografische und biometrische Daten zum Jimmi

Alter: 43 Jahre
Gewicht: 72-74 kg
Größe: 179,5 cm

Wohnort: Eisenach (Thüringen)

Familienstand: Ledig. Hey, klar habe ich Zeit zu trainieren, weil ich keine Kinder habe. Aber einerseits hatte ich in Zeit in, der man so was normalerweise produziert, nicht die richtige Frau um so ein Projekt durchzuziehen. Und andererseits könnte ich ja auch faul auf meinem Hintern hocken und fett werden. Da ist es doch besser Sport zu treiben, oder?

Arbeit und so drum herum:

Vollzeit: Techniker, Fahrtweg ca. 1 Stunde einfach (Zug), aber da die ICEs immer noch in der Werkstatt stehen aktuell schon mal 1,5 h. Dafür nehme ich ab und an das Rennrad mit auf Arbeit und radele die 80 km zurück.
Teilzeit: Selbstständiger Unternehmer. Das ist jetzt eine ganz lange Geschichte und schwer zu vermitteln. Nehmt das einfach so hin. Mach ich telefonisch, per Mail, in Urlaubstagen und nach dem Schwimmtraining.
Nebenher: Trainer C Schwimmen und Leitung Abteilung Schwimmen. Kompensiere so meine Kinderlosigkeit und mache was sinnvolles für die Allgemeinheit.

Sportlicher Werdegang

Kunstradfahren 1 Jahr
Schwimmen 1,5 Jahre
Wasserball 0,75 Jahre
Leichtathletik 0,5 Jahre
Tischtennis 0,25 Jahre
Freier Waldläufer immer mal
Freier Schwimmer 1 Jahr
Coming out als Triathlet: 1989 Heinerman Darmstadt

Sportliche Highlights

Schwimmen: Staffelschwimmer beim Tollensesee-Man 10 km (Neo); 200 m Schmett am Stück im Wettkampf; Halbmarathon im Becken (2008)
Rad: 400er Brevet beim Karl Weinmann (2006, www.randonneure.de), Ötztaler Rama (2007), Großglockner Rama, Radreise 10 Wochen 5500 km mit Gepäck bis Griechenland und zurück.
Lauf: 100 km Biel, Jungfraumarathon, insgesamt knapp 30 Marathons und Ultras
Triathlon: Inferno, Trans-Swiss 1993, Gigathlon 2006, Roth 2007 in 10:32. Insgesamt ca. 12 LDs

Ich sehe mich nicht als Verrückten oder Hochleistungssportler. Eher guten Breitensportler mit Hang zu Herausforderungen.

Leistungsdaten 2008
Lauf: Lolls-Halbmarathon 1:34
Swim: 200 F 2:56 (25 m Bahn)
Triathlon: Swim ca. 1500 m 28:15 / Bike 60 km 1:40 / Run 14 km 1:07 (Nordhausen Scheunenhof)

Wer sonst noch was wissen will, einfach fragen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 09:55   #28
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
KW 49

Montag

Mein Schatz hat diese Woche Frühdienst. Also beginnt der Tag um halb sechs mit warmen Kakao und einigen Haushaltsarbeiten. Bügeln schaffe ich nicht, aber die Woche ist ja noch lang.

Schawümmen:

300 ES
200 K lang
4 x 100 je 25 D Be / 75 D je 2 AZ links 2 AZ rechts im Wechsel
50 lo
4 x 100 je 25 K Be / 75 ges HP
50 lo
4 x 100 je 25 B Be / 75 B Ar - D Be mit HP
200 AS
Ges 2000 m

Karin macht Rene fertig. Obwohl Sie durch den Schichtdienst nur noch unregelmäßig schwimmen kann, hat sie fast immer die Nase vorne. Aber Rene ist Sportsmann genug, das zu akzeptieren. Genau wie ich akzeptieren muss, dass Ina auch mit schmerzender Schulter fast mit mir mithalten kann. Nur mit Handpaddles habe ich eindeutige Vorteile. Da sieht man mal wieder: Kraft ist da, muss die nur noch ins Wasser einbringen und mich nicht selbst bremsen.

Dienstag

Berglauftraining in der Frühe. 270 Höhenmeter, 43 Minuten, HM max 166, HF mittel 125. Dann hurtig duschen und ab Richtung Hauptbahnhof Eisenach.
Abends dann Rapport beim Kreissportbund wegen des anonymen Schreibens. Nach einiger Zeit können wir glaubhaft machen, dass da nur dummes Zeug drinsteht. Der Leiter des KSB schlägt aber vor, die Einladungen zum nächsten Elternabend im Januar mal mit Briefpost zu versenden. Gute Idee. Machen wir. Und dabei gleich die Einladungen zur nächsten Leitungswahl im Februar.

Mittwoch

Arbeitsurlaub. Lade mein Auto voll mit Werkzeug und fahre im dichten Schneegestöber über Oberhof nach Zella-Mehlis, wo ich im Rahmen meiner Selbstständigkeit einen Zweigbetrieb habe. Dort wollte ich eigentlich Trapezbleche auf die Bürocontainer schrauben, aber das macht so was von keinen Sinn bei dem Wetter. Warum habe ich keine Skier dabei? Also fertige ich nur eine Schablone für das Kranfundament, welches gerade erstellt wird. Es gibt also noch eine Firma, die investiert: Meine.
Abends das übliche: Lauf ABC, dann knapp 2 Stunden Mukki-Bude. Schraube das Gewicht an der Beinpresse mal auf 100 kg hoch, dann 2 x 30 Wiederholungen. Muss ja langsam mal Richtung Maximalkrafttraining gehen. Tut schon ein wenig weh, fahre dabei aber mit geschlossenen Augen die erste Steigung Richtung Cap Formentor hoch und versuche, ein paar Sportfreunde stehen zu lassen. Und das hilft.

Donnerstag

Schlechte Nachrichten. Sonntag wird Training problematisch. Muss in einer dringenden Familienangelegenheit nach Dieburg.

Swömmere

600 ES
8 x 100 L: je Be / Ges im 100er Wechsel
100 lo
3 x 300 K: je 100 m 12,5 m Tempo
100 lo
2 x 100 R
200 AS
Ges.: 2900 m

Wie kann man in so kaltem Wasser nur schwimmen? Damit wir nicht am Rand festfrieren, hilft nur Bewegung. Den ersten 300er kann ich Ina auf der Nachbarbahn gerade so halten. Den zweiten setzt sie aus. Die Sau. Beim dritten habe ich dann natürlich nicht den Hauch einer Chance, dranzubleiben. Dafür wieder einen der beliebten Oberschenkelkrämpfe. Die Rückenstrecke schenken wir uns und gehen warm duschen.

Freitag

Nüscht. Gitarrenstunde und Pizzerei

Samstag

Früh raus und Hauswirtschaft, Einkaufen, Büroarbeit. Erste Weihnachtsfeier ist heute schon um fünf, da wird es mit einem langen Lauf eng. Außerdem muss ich mal eine halbe Stunde auf der Couch wegdämmern, weil mir so ist. Dann aber doch noch eine gute Stunde mit 300 Höhenmetern und HF mittel von 130. Die zweite Weihnachtsfeier um halb acht überlebe ich auch gut.

Sonntag

Habe optimistisch die Langläufer und eine Stirnlampe mit im Auto, um auf dem Rückweg vielleicht noch ein paar Runden drehen zu können. Aber alles dauert länger als gedacht und durch den Schneeregen auf dem nächstgelegenen Langlaufrevier ist die Spur extrem nass, wie ich gestern erfahrne habe. Also bleiben die Skier im Auto und der Jimmi sitzt ab halb sieben wieder vor dem Computer und spielt Peter Zwegat für einen Familienangehörigen. Ich kann nur sagen: Hände weg von zuviel Alkohol. Da steckt nichts gutes drin.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 15:09   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Muss in einer dringenden Familienangelegenheit nach Dieburg.
Na hättste dann nur mal was gesagt. Um da mal eben rüber zu fahren, hätte ich mir noch Zeit genommen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:29   #30
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Na hättste dann nur mal was gesagt. Um da mal eben rüber zu fahren, hätte ich mir noch Zeit genommen...
Habsch mir dann auch gesagt, aber vorher keinen Plan gehabt, was wie lange dauert und bin zwischen 3 Punkten hin und her gefahren. Zudem habe ich die Zeit abends wirklich gebraucht, um etwas Licht in die Finanzen des Beteffenden zu bringen.
Ich werde aber im selben Zusammenhang die nächsten Wochen nochmals rüberfahren müssen, dann aber etwas geplanter und mit Vorankündigung.

Versprochen
LG Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 19:00   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Schickste PN, bin aber dieses Jahr nur noch 2x ganz kurz in AB: Fritag für ca. 2 Stunden und Dienstag auf Mittwoch. Da bin ich aber am Abend ausgebucht und hau Mittwoch Morgen wieder mitm Zug ab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 11:30   #32
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.453
KW 50

Montag

Kollege hat Urlaub. Als ich mit meinem Klapprädchen in der Früh am Bahnhof Eisenach stehe fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Ich hätte besser den PKW benutzt, denn wie kommen ich heute abend zur Schwimmhalle ohne den? Bleibt nur die Süd-Thüringen Bahn und zwei Stunden Fahrt. Aber danach bin ich stolzer Besitzer einer neuen Ausgabe des Tri-Mag. Reißt mich aber nicht vom Hocker.
Am Beckenrand Elterngespräch. Wie bringe ich Herrn X bei, dass sein Kind definitiv verhaltensgestört ist? Warme Worte langen da nicht. Wir als Trainer sind überfordert. Sportschwimmen wird so ein Kind nie lernen. Sehr schade. Aber wir sind auch den anderen Kids verpflichtet und können nicht nur einen Trainer allein für ein Kind abstellen.

400 ES
6 x 50 F: 12,5 m Be vmax, Rest locker
100 R Gleichschlag
6 x 50 D: 25 Be / 25 Ges
100 Lo
3 x 150 R: 50 Be/50Ges/50 Ar
600 AS F GA1
Ges: 2250 m

Die letzten 600 sind Ina und ich nebeneinander auf einer Bahn mit synchronen Rollwenden. Wenn ich nicht genau wüsste, dass die tempomäßig nur mit mir spielt, wäre ich sehr zufrieden, mithalten zu können.

Mittwoch

Weihnachtsfeiern

Donnerstag

Schwimmen
600 ES
4 x 100 L Be
100 lo
6 x 50 R, Armzüge verringern
100 lo
2 x 200 B: 50 B Ar + De Be, 50 Be, 25 D Ar + B Be, 75 B ges
100 lo
3 x 400 F
200 AS
Gesamt 3400 m

Freitag

Da will mich jemand kaputt spielen. Kollege erst Urlaub, jetzt krank. Die Arbeit türmt sich auf dem Schreibtisch und alles Sachen, die fertig werden müssen. Also hänge ich lockere 3 Stunden dran, lasse den Gitarrenunterricht ausfallen und widme mich meinen Kalkulationen.

Samstag

Heute kommt das Sams. Kein Sport. Brennholz sägen. Und beim Spülen 5 Minuten Wackelbrett. Habe mir wohl eine Erkältung eingefangen und werde morgen auch mal sportfrei machen. Wie sagte hier einer: „Die Kilometer vor Weihnachten kann man sich getrost an den Baum nageln“. Gute Ausrede. Auch für morgen. Pulswerte sind zwar normal, aber Halsentzündung und Mattigkeit gehen vor. Ach ja, trage seit heute meine Haare wieder kurz. Der Friseur hat sich sehr gefreut, mich nach 3 Jahren mal wieder zu sehen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.