gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Energiewende - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2022, 10:50   #57
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.557
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das wäre glaube ich eine starke Simplifizierung der aktuellen Thematik die man so denke ich nicht treffen sollte. Denn den Krieg gäbe es mit oder ohne Gasimporte.
Nicht falsch verstehen ich bin total gegen diese Gasimporte, aber nur weil ich glaube, dass sie absolut unnötig sind.
Ja, das stimmt schon, dass ist sehr einfach formuliert.

Unbestritten ist allerdings, dass es weltweit diverse bewaffnete/militärische Konflikte in Region gibt, die von der Förderung von fossilen Energien abhängen. Selbst wenn solche Konflikte nicht immer direkt durch die Importstaaten ausgelöst werden, werden diese doch zumindest durch das Geld aus dem Erlös der fossilen Rohstoffe anheizt.
Russland wäre die eigene Aufrüstung ohne das europäische Gasgeld sicher schwerer gefallen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 11:19   #58
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das wird sowieso passieren. Ich geb der Menschheit keine 1000Jahre mehr.
Solange können sie noch an der Umwelt basteln, rumprobieren, -klagen und vorallem natürlich weiter nach Aufschwung und Fortschritt streben.
Die Menschheit selbst wird in praktisch jeder Umgebung weiter existieren.
Darum geht es gar nicht bei Fragen des Umweltschutzes.

Es geht ganz konkret um unsere Lebensumstände in den nächsten 30 Jahren.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 11:30   #59
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das wird sowieso passieren. Ich geb der Menschheit keine 1000Jahre mehr.
Solange können sie noch an der Umwelt basteln, rumprobieren, -klagen und vorallem natürlich weiter nach Aufschwung und Fortschritt streben.
Du bist offensichtlich Optimist, wenn wir so weiter machen wie bisher haben wir deutlich weniger als 1000 Jahre.
Aufschwung und Fortschritt stehen aber Klimaschutz und besseren Lebensbedingungen nicht im Weg.
Wir produzieren bereits mehr als genug um deutlich mehr Menschen zu versorgen als bisher überhaupt leben, man müsste es einfach nur sinnvoller verteilen und natürlich braucht es eine Abkehr vom Glauben das immerwährendes Wachstum möglich und notwendig ist.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 12:43   #60
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Menschheit selbst wird in praktisch jeder Umgebung weiter existieren.
Never ever. Der zunehmende Klimawandel ebenso wie Auseinandersetzungen würden eine Anpassung erfordern, zu deren notwendiger Geschwindigkeit der Mensch nicht fähig ist.


Zitat:
Es geht ganz konkret um unsere Lebensumstände in den nächsten 30 Jahren.
Da geb ich dir recht und darauf bin ich auch gespannt, aus meiner Perspektive werden wir hier aber zunehmend erkennen können, dass wir bereits jetzt nicht in der Lage sind, in der erforderlichen (oder noch zur Verfügung stehenden) Zeit zu reagieren und vorallem zu agieren.
Du hast ja mehrfach selbst angedeutet, dass wir einfach 30 Jahre gepennt haben.
30 Jahre, in welchen sich die Wandlungs-Prozesse bereits so beschleunigt haben, dass ich in dem exponentiellen Geschwindigkeitszuwachs fast schon ne eigene Bedrohung sehn möchte.

Was Windrädchen angeht und vorallem ihren Bau, sehe ich in der dezentralen Lage im Vergleich zu nem Kraftwerk das genehmigungspolitische Problem.
Während beim Bau eines Kraftwerks halt die paar Käffer aussenrum nicht begeistert sein werden und Gegenargumente liefern, trifft dies halt bei jeder einzelnen, gottverdammten Windkraftanlage zu.
Hier hatten wir ja, glaub ich, an anderer Stelle bereits Konsens, dass sich Diktatoren bei der Umsetzung deutlich leichter tun als Demokratien voller Bundestrainer, Virologen und sonstiger 'Spezialisten'.


Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Du bist offensichtlich Optimist, wenn wir so weiter machen wie bisher haben wir deutlich weniger als 1000 Jahre.
Ich denke, das impliziert meine Formulierung 'keine 100Jahre mehr'.
Wie 'deutlich keine' ist doch nebensächlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 12:54   #61
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Never ever. Der zunehmende Klimawandel ebenso wie Auseinandersetzungen würden eine Anpassung erfordern, zu deren notwendiger Geschwindigkeit der Mensch nicht fähig ist.
Menschen können in der Sahara leben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 16:44   #62
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Menschen können in der Sahara leben.
Wie lange, ausserhalb eines klimatisierten Geländefahrzeugs mit Getränkevorräten?
Und wieviele derer, die es tatsächlich können, haben diesen Lebensraum verlassen, sind in küstennahe Gebiete, erschlossene, fest besiedelte Bereiche oder nach Europa ausgewandert?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 20:50   #63
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.763
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Menschen können in der Sahara leben.
Und wie? No offend, ich will’s nur wissen
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 20:58   #64
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Und wie? No offend, ich will’s nur wissen
Z.B. die Tuareg in der Sahara, die Buschmänner in der Kalahari-Wüste, beide auf sehr unterschiedliche Weise angepasst.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.