gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 90 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2022, 17:02   #713
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 558
Zitat:
Möglicherweise wenden sich ja die Russen im Land gegen ihn oder die mit viel Geld.
So lange er am Atomknopf sitzt, wird es Veränderung nur von innen geben. Das sehe ich derzeit nicht. China hat eine besondere Situation festgestellt und hat Verständnis für die russischen Aktionen. Die Türkei unterstützt die Ukraine, möchte aber weiterhin gute Beziehungen zu Russland haben.
Russland wird sich einrichten.
uk1 ist gerade online  
Alt 24.02.2022, 17:03   #714
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Möglicherweise wenden sich ja die Russen im Land gegen ihn oder die mit viel Geld.
Die mit richtig Geld sind ja allesamt in seinem Fahrwasser reich geworden und könnten bei einem Machtwechsel ihre Position in der Gesellschaft nur schwer mit Argumenten belegen. Schwer einzuschätzen, wie die reagieren.

Und bin ich erst mal Oligarch möchte ich auch gerne einer bleiben. Die damit verbundene Macht und der Spass am Geschäft wird weit mehr wiegen als die Frage, ob es denn nun ein, drei oder 10 Milliarden sein dürfen.
 
Alt 24.02.2022, 17:04   #715
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.531
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
In der Ostukraine ist die Mehrheit sicher nicht so klar pro Ukrainisch. Putin führt den Krieg doch genau mit diesem Argument.
Bis vor einer Woche glaubte ich auch, daß, wenn die Ukraine nach 2014 die Ostukraine auf friedlichem Verhandlungsweg befriedet hätte, so daß die Bevölkerung sich voll als Teil der Ukraine sieht, Putin viel mehr Mühe gehabt hätte, einen Vorwand für einen Angriff zu konstruieren. (Auch hätte es viele Leben gerettet, schließlich war dort seither mehr oder weniger konstant Krieg, mit 14.000 Toten - also soll keiner sich aufregen, daß wir erst jetzt Krieg in Europa haben).

Seit gestern bin ich mir sicher, daß Putin auch ohne diesen Vorwand genau so vorgegangen wäre.
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Noch hat er nicht formuliert die ganze Ukraine erobern zu wollen. Also, besser ihm jetzt etwas anbieten als am Ende alles zu verlieren.
Nun ja, wenn die flächendeckenden Angriffe auf alle großen Städte in der Ukraine nicht dies formulieren, weiß ich auch nicht, was Du noch erwartest. Wohin es führt, wenn man einer aggressiven Militärmacht mit Expansionsgelüsten etwas anbietet, um nicht alles zu verlieren (Stichwort "Appeasement"), hat man Ende der 30-er Jahre gesehen. Die einzige kleine Hoffnung kann sein, daß, sobald genügend Tote russische Soldaten aus der Ukraine zurückgebracht werden, die hohe Zustimmung in Russland rapide sinkt. der russische Afghanistan-Einsatz wurde seinerzeit auch u.a. wegen der Reaktionen in der Bevölkerung auf die vielen Toten beendet. Wer dazu nicht bereit ist, muß sich abfinden, daß der rücksichtslose Stärkere sich holt, was er will, früher oder später auch anderswo.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online  
Alt 24.02.2022, 17:04   #716
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Das kostet allen Beteiligten viel Geld und hat Symbolcharakter, richtig wehtun tut das Russland nicht. Wenn die Gaspipeline nach China steht wird das Gas halt umgeleitet und (sehr wenig beachtet mE) in den neuen Lieferverträgen in Yuan fakturiert und bezahlt.
Laut dem Aussenminister Chinas haben die Amis Putins Aktion provoziert:
Wang Yis Sprecherin hatte zuvor gesagt: „Was wir heute sehen, ist nicht das, was wir uns zu sehen gewünscht haben.“ Die Verantwortung dafür wies sie aber nicht Russland, sondern allein den Vereinigten Staaten zu. „Die USA fachen die Flammen an“, sagte sie unter Verweis auf amerikanische Waffenlieferungen an die Ukraine. Obwohl der Krieg da längst im Gange war, warf sie Washington einmal mehr vor, „die Kriegsgefahr aufgebauscht“ zu haben.
 
Alt 24.02.2022, 17:06   #717
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
...
Und die Ukraine ist genau so ein korrumpierter Oligarchenstaat wie Russland auch. Danehmen die sich auch nix.
Auf dem dürftigen Informationsniveau kann man beim besten Willen nicht diskutieren.

Die Ukraine ist eine funktionierende Demokratie und der rechtmäßig gewählte Präsident Selenskiy, von dem du vermutlich noch nicht mal gehört hast, ist nicht ansatzweise mit dem Autokraten Putin, der keinerlei demokratische Legitimation besitzt, vergleichbar.

Dein Vergleich ist nahezu unerträglich. Lies eventuell mal den Wikipedia-Text zur Ukraine und dabei auch die Abschnitte zum politischen System der Ukraine und zur Majdan-Revolution.
 
Alt 24.02.2022, 17:08   #718
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Bis vor einer Woche glaubte ich auch, daß, wenn die Ukraine nach 2014 die Ostukraine auf friedlichem Verhandlungsweg befriedet hätte, so daß die Bevölkerung sich voll als Teil der Ukraine sieht, Putin viel mehr Mühe gehabt hätte, einen Vorwand für einen Angriff zu konstruieren. (Auch hätte es viele Leben gerettet, schließlich war dort seither mehr oder weniger konstant Krieg, mit 14.000 Toten - also soll keiner sich aufregen, daß wir erst jetzt Krieg in Europa haben).

Seit gestern bin ich mir sicher, daß Putin auch ohne diesen Vorwand genau so vorgegangen wäre.
Nun ja, wenn die flächendeckenden Angriffe auf alle großen Städte in der Ukraine nicht dies formulieren, weiß ich auch nicht, was Du noch erwartest. Wohin es führt, wenn man einer aggressiven Militärmacht mit Expansionsgelüsten etwas anbietet, um nicht alles zu verlieren (Stichwort "Appeasement"), hat man Ende der 30-er Jahre gesehen. Die einzige kleine Hoffnung kann sein, daß, sobald genügend Tote russische Soldaten aus der Ukraine zurückgebracht werden, die hohe Zustimmung in Russland rapide sinkt. der russische Afghanistan-Einsatz wurde seinerzeit auch u.a. wegen der Reaktionen in der Bevölkerung auf die vielen Toten beendet. Wer dazu nicht bereit ist, muß sich abfinden, daß der rücksichtslose Stärkere sich holt, was er will, früher oder später auch anderswo.
Du hoffst also auf einen möglichst verlustreichen Krieg mit vielen Toten? Wer mit rücksichtsloser Stärke argumentiert muss bitte sagen was er damit meint. Einen potentiellen Atomkrieg und dem Ende der Menschheit. Nach herzlichen Glückwunsch.
Thomas1987 ist offline  
Alt 24.02.2022, 17:13   #719
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf dem dürftigen Informationsniveau kann man beim besten Willen nicht diskutieren.

Die Ukraine ist eine funktionierende Demokratie und der rechtmäßig gewählte Präsident Selenskiy, von dem du vermutlich noch nicht mal gehört hast, ist nicht ansatzweise mit dem Autokraten Putin, der keinerlei demokratische Legitimation besitzt, vergleichbar.

Dein Vergleich ist nahezu unerträglich. Lies eventuell mal den Wikipedia-Text zur Ukraine und dabei auch die Abschnitte zum politischen System der Ukraine und zur Majdan-Revolution.
Der Economist listet die Ukraine als "Hybrid Regime" und auf einem 79 Platz in illustrer Gesellschaft von lupenreinen Demokratien wie El Salvador, Honduras und Hongkong.
Thomas1987 ist offline  
Alt 24.02.2022, 17:16   #720
Thomas1987
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2019
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Thomas1987 Beitrag anzeigen
Der Economist listet die Ukraine als "Hybrid Regime" und auf einem 79 Platz in illustrer Gesellschaft von lupenreinen Demokratien wie El Salvador, Honduras und Hongkong.
Ach ja, und selbst die Süddeutsche nennt die Ukraine ein "Regime der Oligarchen".



https://www.sueddeutsche.de/politik/...chen-1.4832428
Thomas1987 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.