gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympische Winterspiele in Peking - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2022, 13:13   #57
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Und das ist eben zu kurz gedacht. Auf errichteten Schanzen, Big Air Anlagen, Bob- und Rodelbahnen werden Generationen von Nachwuchssportlern trainieren können. Bob- und Rodelbahnen heizen den Tourismus an, da dort Jedermann runterfahren kann (natürlich dann nicht mit High End Sportgeräten), genauso wie Biathlonanlagen, da jeder skiwandernde Tourist auch mal probieren möchte, ob das Schießen wirklich so schwer ist wie immer im TV behauptet.
Du hast es vermutlich schon gemerkt, ich bin kein Olympia- bzw. IOC-Fan. insofern wird es schwierig, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Ich denke, dass die Regionen keine Probleme mit zu wenig Tourismus haben. Zudem sind die Sportstätten großteils vorhanden, können also jetzt auch schon ausgetestet werden. Andererseits wäre dem sportlichen Nachwuchs aus meiner Sicht mehr geholfen, wenn man anstelle von einer großen Arena mehrere kleinere Trainingsstätten errichtet.

Was ich im Fall von München schade finde: Man hat den Bau eines zentralen Olympischen Dorfes in München ins Auge gefasst, das nach den Spielen als Wohnraum zur Verfügung gestanden hätte. Das Projekt hätte man angesichts des knappen Wohnraums auch ohne Olympia weiter verfolgen können. Aus irgendeinem Grund scheint es ohne die fünf Ringe schwerer zu sein, Wohnraum zu schaffen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2022, 19:10   #58
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...... Andererseits wäre dem sportlichen Nachwuchs aus meiner Sicht mehr geholfen, wenn man anstelle von einer großen Arena mehrere kleinere Trainingsstätten errichtet......
....die dann aber natürlich mit größerem personellen Aufwand betrieben und untersetzt werden müssen. Und in der Regel bringt eine starke Trainingsgruppe die Athleten weiter, nicht, wenn jeder allein rumpuzzelt.....

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
......Was ich im Fall von München schade finde: Man hat den Bau eines zentralen Olympischen Dorfes in München ins Auge gefasst, das nach den Spielen als Wohnraum zur Verfügung gestanden hätte. Das Projekt hätte man angesichts des knappen Wohnraums auch ohne Olympia weiter verfolgen können. Aus irgendeinem Grund scheint es ohne die fünf Ringe schwerer zu sein, Wohnraum zu schaffen.....
Wohnungen, Straßen, Brücken, Eisenbahn...es ist eigentlich kein Szenario vorstellbar, wo Olympia die Infrastruktur nicht nach vorne bringen würde. Ob und wie nachhaltig es ist, ist natürlich eine Planungsfrage.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 09:33   #59
Hafu
 
Beiträge: n/a
Gerade habe ich das erste mal während der aktuellen olympischen Spiele auf der Couch gechriehen. Was für eine Schlussphase bei der Frauenstaffel. Was für eine Sensation!

Solche Momente gibt es einfach nur im Sport.

Ich war bei dem Rennen auch noch besonders emotional involviert, weil die Schlussläuferin der Deutschen Staffel Sophie Krehl die kleine Schwester eines gut bekannten Triathleten ist, der auch eine Zeit lang für unser Ligateam Grassau gestartet ist (Valentin Krehl).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 09:43   #60
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gerade habe ich das erste mal während der aktuellen olympischen Spiele auf der Couch gechriehen. Was für eine Schlussphase bei der Frauenstaffel. Was für eine Sensation!

Solche Momente gibt es einfach nur im Sport.
Ich fand das Rennen auch super!!!!!
Extrem spannend im gesamten Rennverlauf! Top.

(Auch wenn bestimmt gleich wieder jemand um die Ecke kommt und darauf hinweist, dass bestimmt mehr als eine im Rennen dabei war, deren Namen man besser mal mit 'Schlagwort' Doping googeln sollte )

OT: Dir weiterhin gute Besserung Harald
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 09:44   #61
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Ja sehr starkes Rennen der deutschen Frauen, leider unterirdische TV Übertragung der Schlussphase.
Auch schön dass die Norwegerinnen leer ausgehen.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 09:47   #62
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.582
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Ja sehr starkes Rennen der deutschen Frauen, leider unterirdische TV Übertragung der Schlussphase. .
Ja, habe ich auch nicht verstanden.

Vielleicht waren die Kameras auf der Suche nach der chinesischen Staffel?!
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 10:07   #63
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Und jetzt Eishockey gegen China das mit nordamerikanischen Spielern bestickt ist.
Mein Gott wie erbärmlich, haben diese Spieler gar keinen Stolz?
Hat mir früher schon bei uns nicht gefallen als die deutschen Teams mit nordamerikanern verstärkt wurden, aber das war meist ein nachkomme von einem der vor 5000 Jahren im Germanien gelebt hat im Spiel.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 10:22   #64
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Ja, habe ich auch nicht verstanden.

Vielleicht waren die Kameras auf der Suche nach der chinesischen Staffel?!
Nur um das klar zu stellen, Schuld war die Kameraregie vor Ort, nicht ARD/ZDF oder Eurosport.

Man bleib wärend des Schlusssprints der 2. und folgenden Frauschaft auf dem Siegerjubel
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.