Derweil bei Telegram in einschlägigen Querdenker-Gruppen
"Zwei weniger bei den Spaziergängen", schreibt ein Nutzer in der Telegram-Gruppe "Verstehen und Handeln". Dazu teilt er einen Artikel zum Polizistenmord bei Kusel. "Zwei Söldner weniger", freut sich auch ein anderer. Ein dritter fordert die Einrichtung eines Spendenkontos für den Polizistenmörder. "Tja, selber Schuld", schreibt ein weiterer Nutzer. Die Polizei habe die Aufgabe, die Bevölkerung zu schützen und nicht, gegen sie "bei Spaziergängen" vorzugehen.
Bisweilen kann einem da Rücksichtnahme und Verständnis für Kuschelkurs leicht abhandenkommen und man mag sich eventuell nen leichten Hauch Diktatur wünschen, um mit dementsprechenden Mitteln gegen solche Arschkrampen vorzugehen.
Parallel gehen Mutter und Sohn in Augsburg auf mehrere Polizisten los, 'Klimaaktivisten (wirklich?) blockieren ein Rettungsfahrzeug, in Leipzig dringen Querdenker aufs Gelände einer Psychiatrischen Klinik ein.
kleine Anmerkung:
Arschlöcher kann man durchaus gerne als solche so benennen, im üblichen Sprachgebrauch.
Bei der Bezeichnung Schweine wäre ich aber vorsichtig. Einmal weil diese Beleidigung oft doch recht undifferenziert und schwammig verwendet wird, zum Anderen sind Schweine eigentlich recht nette soziale und intelligente Tiere, was ich bei den Polizistenmördern definitiv nicht so stehen lassen würde...
Bei der Bezeichnung Schweine wäre ich aber vorsichtig. Einmal weil diese Beleidigung oft doch recht undifferenziert und schwammig verwendet wird, zum Anderen sind Schweine eigentlich recht nette soziale und intelligente Tiere, was ich bei den Polizistenmördern definitiv nicht so stehen lassen würde...
Auch klar pro Schwein, danke hierfür. RIP, unfassbar.
Damals vor 20 Jahren als ich meine ersten Berufsjahre in Erlangen hatte, passierte ähnliches: https://www.nordbayern.de/region/erl...uth-1.10502509
Je mehr Waffen in Umlauf sind, desto mehr Gestörte ballern rum.
Einfach einen Menschen so aus dem Leben zu nehmen.
Was denken die Mörder eigentlich?
Mein Beileid den Angehörigen und Freunden.
Derweil bei Telegram in einschlägigen Querdenker-Gruppen
"Zwei weniger bei den Spaziergängen", schreibt ein Nutzer in der Telegram-Gruppe "Verstehen und Handeln". Dazu teilt er einen Artikel zum Polizistenmord bei Kusel. "Zwei Söldner weniger", freut sich auch ein anderer. Ein dritter fordert die Einrichtung eines Spendenkontos für den Polizistenmörder. "Tja, selber Schuld", schreibt ein weiterer Nutzer. Die Polizei habe die Aufgabe, die Bevölkerung zu schützen und nicht, gegen sie "bei Spaziergängen" vorzugehen.
Mainz (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen auf zwei junge Polizisten hat das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz eine Ermittlungsgruppe gegen Beifallsbekundungen mit den Tätern im Internet eingerichtet. Die 14 Beamten sollen die Verfasser von Hasskommentaren ausfindig machen. «Die Ermittlungsgruppe steht am Anfang ihrer Arbeit. Zu Ergebnissen werden wir uns zu gegebener Zeit äußern», teilte die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag mit. Auch eine Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt (BKA) ist geplant.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Ich frage mich ernsthaft, was bei diesen Menschen falsch läuft, dass sie diesen tiefgründigen Hass öffentlich zum Ausdruck bringen.
Gute Frage. Wenn die Ermittlungen erfolgreich sein sollten (was ich sehr hoffe), würde mich die Antwort sehr interessieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!