bin jetzt bei knapp der Hälfte verreckt, sorry, sprachlich und konzeptionell zu unpräzise.... Als "Hobbysportler nehme ich Morphin um Weltrekorde zu erzielen"?
Trainingsstunde übers Jahr gemittelt oder peak etc. etc.
soetwas wie Fuxx's umfangreiche Analyse & feedback gibt es übrigens nur hier, Respekt - wir kümmern uns.
bin jetzt bei knapp der Hälfte verreckt, sorry, sprachlich und konzeptionell zu unpräzise.... Als "Hobbysportler nehme ich Morphin um Weltrekorde zu erzielen"?
Es gab tatsächlich schon mehrere dieser Antworten.
Zitat:
Zitat von merz
Trainingsstunde übers Jahr gemittelt oder peak etc. etc.
soetwas wie Fuxx's umfangreiche Analyse & feedback gibt es übrigens nur hier, Respekt - wir kümmern uns.
m.
Dem kann ich mich nur anschließen! Eine super Rückmeldung.
also ich nehme Asthmasprays die wohl den Kortikosteroiden (jaja, ganz boeser Name ) zugeordnet sind. Zwar sind meine sehr niedrig dosiert, da mein Asthma nur schwach ausgepraegt ist (Gott sei Dank!), dennoch ist diese Wirkstoffgruppe anzeigepflichtig bei der NADA (da die Sprays zur Verschleierung genutzt werden koennen). Soweit ich weiss zaehlen diese Mittel nicht zu den Beta-2-agonisten - 100% sicher bin ich aber nicht.
Eine praezise Fragestellung halte ich bei solchen Umfragen u.a. deshalb fuer wichtig, weil gerade in der aktuellen Grosswetterlage die Presse doch gerne mal ein Auge auf Arbeiten bzgl. Doping wirft. Und ich moechte nicht bei Spiegel.de die Schlagzeile "Ein Drittel der Hobbyradfahrer nimmt Dopingsubstanzen" lesen, auch wenn dort vermutlich stehen wuerde, das davon x% aufgrund medizinischer Indikation diese Mittel nehmen muessen. Diesen Zusatz vergessen naemlich dann viele der Leser (und die Bild wuerde eh schrieben "Ein Drittel der Hobbyradfahrer dopt!")
Viel Erfolg jedenfalls weiterhin bei der Diplomarbeit.
also ich nehme Asthmasprays die wohl den Kortikosteroiden (jaja, ganz boeser Name ) zugeordnet sind. Zwar sind meine sehr niedrig dosiert, da mein Asthma nur schwach ausgepraegt ist (Gott sei Dank!), dennoch ist diese Wirkstoffgruppe anzeigepflichtig bei der NADA (da die Sprays zur Verschleierung genutzt werden koennen). Soweit ich weiss zaehlen diese Mittel nicht zu den Beta-2-agonisten - 100% sicher bin ich aber nicht.
Eine praezise Fragestellung halte ich bei solchen Umfragen u.a. deshalb fuer wichtig, weil gerade in der aktuellen Grosswetterlage die Presse doch gerne mal ein Auge auf Arbeiten bzgl. Doping wirft. Und ich moechte nicht bei Spiegel.de die Schlagzeile "Ein Drittel der Hobbyradfahrer nimmt Dopingsubstanzen" lesen, auch wenn dort vermutlich stehen wuerde, das davon x% aufgrund medizinischer Indikation diese Mittel nehmen muessen. Diesen Zusatz vergessen naemlich dann viele der Leser (und die Bild wuerde eh schrieben "Ein Drittel der Hobbyradfahrer dopt!")
Viel Erfolg jedenfalls weiterhin bei der Diplomarbeit.