Wenn die eingeblendeten Daten von Sanders stimmen, dann bricht dieser gerade ein: avg-Watt nur noch bei 230 Watt.
War ja zu erwarten und in Coeur d'Alene war es am Ende des Radfahrens ähnlich. Er hat einfach nicht den Metabolismus, um eine Langdistanz mit den Wattwerten durchzufahren, wie er es sich ein ums andere mal vornimmt.
Der Tag wird für Lionel kein gutes Ende beim Marathon nehmen, auch wenn die Laufbedingungen heute nahezu perfekt sind.
Frodeno wird sich die Weltbestzeit holen, zumindest wenn er durchjoggen kann ohne stehen zu bleiben. Und auch das war zu erwarten, wenn man die Höhenmeter von Immenstadt (und die Länge der Wechselzonen dort) mit den Höhenmetern von Roth (= Ort der alten Weltbestzeit) (und den weitaus größeren Wechselzonen mit viel mehr Laufwegen in Roth) vergleicht.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad