gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2021 - Seite 114 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Bundestagswahl: Wen würdest Du heute wählen?
Armin Laschet CDU 8 6,96%
Annalena Baerbock, GRÜNE 80 69,57%
Olaf Scholz, SPD 4 3,48%
Die Linke 5 4,35%
FDP 12 10,43%
AfD 2 1,74%
Eine andere Partei 4 3,48%
Teilnehmer: 115. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2021, 13:48   #905
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
...Du magst Recht haben, wenn es in der CDU oder in der Politik allgemein (in der Breite) an Frauen (in bestimmten Positionen) mangelt. Aber dass man in der CDU nicht auch als Frau in die höchsten Positionen kommen kann, scheint ja offensichtlich nicht zu stimmen.
Es ging ja um die aktuelle Aufstellung von Union und FDP (und auch durchaus SPD) und um die aktuellen Spitzenkandidaten sowie die für den Wahlkampf und die Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner sowie Darstellung der Partei-Ziele zuständigen Generalsekretäre. Da sehe ich bei den o.g. Parteien ausschließlich Männer.

Ausgangpunkt dieser Diskussion war ja Kritik am Statut der Grünen, das in bestimmten Fragen der Besetzung von Spitzenpositionen eine bewusste Bevorzugung von Frauen vorsieht. Auch wenn das obeflächlich dem Gleichheitsgrundsatz der Geschlechter widerspricht, scheint es vom Ergebnis her sinnvoll zu sein, da auf diese Weise anscheinend mehr Frauen in die aktive Politik eingebunden wären.

Dass man in der CDU nicht Bundeskanzlerin oder Kommissionspräsidentin werden kann, habe ich nicht behauptet. Ich habe bei den letzten beiden Wahlen die Union gewählt, hauptsächlich deshalb, weil sie damals die für mich attraktivste Spitzenkandidatin hatten. Vor der letzten Wahl hat mich insbesondere Merkels (damals vorbildliche) Haltung in der Flüchtlingsfrage beeindruckt.
Dass diese Haltung im Verlauf der Legislaturperiode, ebenso wie ihre (ehemalige) Haltung als Klimakanzlerin immer mehr realpolitisch verwässert wurde und mittlerweile in der aktiven Politik kaum noch erkennbar ist, finde ich sehr bedauerlich.
Nichtsdestoweniger hat sich Merkel ihre Karriere zweifellos mit eigenen Fähigkeiten verdient. Bei Frau von Der Leyen würde ich das nicht unterschreiben. Deren Parteikarriere in der Union wäre undenkbar gewesen ohne das Netzwerk an Kontakten, das ihr ihr Vater übergeben hat und ihr Aufstieg ist sehr ähnlich der Parteikarriere von Frau Hohlmeier oder (in Teilen) Frau Tandler.

Frauenpartizipation aufgrund dynastischer Bezüge passt -finde ich- nicht in demokratische Parteien und ist eher was für Monarchien oder Diktaturen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 13:52   #906
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Wow, derart moralisierende Posts von einem ehemaligen CDU-Wähler. Nicht nur jetzt zum Frauen-Thema. Du hast doch das Problem mitverursacht und schwingst jetzt deine Moral-Keule. Großes Kino.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 13:55   #907
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von spanky2.0 Beitrag anzeigen
Hafu, Dein 'CDU-Laschet-Söder Bashing' seit Wochen in allen Ehren, ...
Apropos Söder-Bashing:

Söder hat das Frauen-Nachwuchsproblem der Union ja durchaus erkannt und versucht seit Jahren mit seiner Kabinettsberufung und einer erstaunlich hohen Frauenquote darin dem optisch entgegenzuwirken.

Da es aber einfach erschreckend wenig halbwegs begabte Frauen in der CSU gibt, führt eine faktische Quote bei der Besetzung von Ministerämtern zwangsläufig zur Berufung von Frauen, die von den jeweiligen Posten heillos überfordert sind und nur an der Spitze eines Ministeriums gelandet sind, weil sie eben ein anderes Geschlecht als die Parteimehrheit haben.

Melanie Huml und Dorothea Bär sind hierfür zwei sehr eindrucksvolle Beispiele, die beide Frau, nett, aber halt nicht ansatzweise fachkompetent und Ministerposten-geeignet sind/ waren.

Geändert von Hafu (24.06.2021 um 14:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 14:01   #908
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Wow, derart moralisierende Posts von einem ehemaligen CDU-Wähler. Nicht nur jetzt zum Frauen-Thema. Du hast doch das Problem mitverursacht und schwingst jetzt deine Moral-Keule. Großes Kino.
Ich schäme mich auch ein bisschen.

Ehemalige Raucher sind oft die anstrengendsten Nichtraucher.

Ich hab' übrigens auch schon FDP gewählt in den 90er Jahren (damals übrigens auch taktisch, um eine absolute Mehrheit der Union zu verhindern, denn absolute Mehrheiten einer Partei sind für Demokratien IMHO fast immer schlecht); bin ja schon etwas älter und habe einst sogar feuchte Augen bei Genschers Rede vom Balkon der Prager Botschaft bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 14:57   #909
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
….
Melanie Huml und Dorothea Bär sind hierfür zwei sehr eindrucksvolle Beispiele, die beide Frau, nett, aber halt nicht ansatzweise fachkompetent und Ministerposten-geeignet sind/ waren.
OT:
Zwei andere auf Bundesebene sind Spahn und Scheuer. Ok, sind keine Frauen, aber der Rest paßt!
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 15:27   #910
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
OT:
Zwei andere auf Bundesebene sind Spahn und Scheuer. Ok, sind keine Frauen, aber der Rest paßt!


Absolut und wegen solcher Personalien (plus des ausufernden Kooruptionsproblem bei den Unionshinterbänklern) ist für mich die Union aktuell kaum wählbar.

Spahn ist hauptverantwortlich dafür, dass Laschet überhaupt sich im knappen Kampf um den CDU-Vorsitz gegen Merz behaupten konnte und dafür schuldet Laschet diesem noch einen großen Gefallen (=Ministerium nach Wahl) im Anschluss an die nächste Bundestagswahl.

Und auch Scheuer ist weit davon entfernt trotz all seiner Fehlleistungen in seiner Parteikarriere gehemmt zu werden.

Natürlich gibt es auch in der Union 2021 nach wie vor einige integre, vernünftige und in ihrem Bereich kompetente Leute (z.B. Brinkhaus oder auch Ziemiak) genauso wie man auch in den Reihen der Grünen Leute findet, die man besser nicht in Regierungsverantwortung finden möchte. Das Leben besteht eben nicht nur aus schwarz und weiß.

Auf die aktuellen großen Fragen, die Deutschland beschäftigen sollten (Klimawandel, Generationengerechtigkeit, Rentenfinanzierung) fehlen der Union aktuell aber ganz eindeutig konkrete, nachvollziehbare Antworten.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 16:14   #911
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich gibt es auch in der Union 2021 nach wie vor einige integre, vernünftige und in ihrem Bereich kompetente Leute (z.B. Ziemiak)


[Brinkhaus ist solide für CDU]
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2021, 09:57   #912
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Mir fallen zu der FDP an aktuellen Politikern neben keinerlei Frauen auch bei den Männern keine integren, vernünftigen und in ihrem Bereich kompetente Leute ein.

Ja, Linder und Kubicki sind mir bekannt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.