gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helm - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2007, 22:51   #1
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Helm

Hallo,

habe gerade mit dem "RADELN" angefangen und will am 1.5. einen Duathlon bestreiten. Nun habe ich mir ein Canyon gekauft und bin heute das erste Mal gefahren.
Wie ist es im Wettkampf mit einem Helm? Die DTU Sportordnung gibt da nicht wirklich viel her. Ich habe mir diese Woche beim REWE einen Helm für 6,99 Euro im Angebot gekauft. Stiftung Warentest hatte den Helm als "gut" getestet und er sieht auch annehmbar aus. Kann ich diesen im WK benutzen? Oder müssen da bestimmte Normen drinnen stehen?
Wie gesagt die DTU Sportordnung macht mich nicht schlau.

Vielen Dank für eure Antworten
Tobias
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:19   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das Geld, das du beim Kauf des Canyons gespart hast, solltest du in einen vernünftigen Helm investieren (ist nicht abfällig gemein, sondern kommt von einem, der auch einige Canyon und Red Bull besitzt). Immerhin ist es dein Kopf und den kann man schwer nachkaufen.

Wie das genau aussieht mit Prüfinstitut usw. kann ich dir sagen, wenn ich in meinem Umzugs-Chaos meine KR-Unterlagen wieder gefunden habe. Vielleicht ist auch jemand anders aus der hier anwesenden Sheriff-Fraktion schneller damit. Will nur lieber kein halbgares Zeug aus dem Kopf auf blauen Dunst posten. So ein 6,99-€-Helm kann durchaus den Vorschriften genügen, der Rest - siehe oben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 23:34   #3
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hallo THorsten,

danke für die Antwort. Aber für einen Studenten ist ein Canyon schon teuer genug!
Mal schauen ob mir bis zur OD im Juli nochmal Geld zufliegt.
FÜr den Duathlon muss der Helm wohl erst mal "schicken".
Viele Grüße
Tobias
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 02:41   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich würde der Stiftung Warentest schon unterstellen, dass der Helm einen gewissen Bruchtest überstanden haben wird.
Ob nun genauso gut wie andere Helme sei mal dahingestellt, der Preis trägt ja auch zu dem Urteil "gut" bei.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass du Einschränkungen bei Gewicht, Befüftung, Tragekomfort und Aussehen machen musst. Wobei ich meinen silberfarbenen Aerohelm auch nicht gerade als schön bezeichnen würde.
Der Test wird sich auch sicherlich auf den Alltagsgebrauch beschränkt haben und nicht auf die Sporttauglichkeit.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 02:49   #5
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Abgesehen vom Prüfsiegel überzeugt mich ein Preis von 6.99€ nicht. Ich denke zwar, daß das Prüfsiegel schon einiges besagt, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei (auch wenn das wahrscheinlich nicht begründet ist). Der Tragekomfort eines solchen Helmes ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, sondern entspricht eher einer Eierschale. Vermutlich wirst Du damit nicht viel Spaß haben.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:33   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Naja, man kann mit der Stiftung Warentest um Unreinen sein, aber sie werden keinen Helm mit GUT bewerten, der die aktuell geforderten Sicherheitsnormen nach ECE und/oder SNELL nicht erfüllt. Dahingehend kann ich dich für den Wettkampf beruhigen.
Was die Kostendreduzierung bei der Helmherstellung angeht, will ich nicht weiter drauf eingehen, nur soviel: wenn das Ding nicht ne riesige Schale für alle Grössen hat, die innen dann für kleine Köpfe ausgepolstert wird oder du dich unwohl darin fühlst: nur zu.
Bequemlichkeit ist relativ (wenn du in nem Fachgeschäft nen teuren Helm mal aufhattest, wirst du den von REWE nicht mehr fahren wollen, aber solange man es nicht besser kennt...;-) ), die Kriterien Belüftung und Kopftemperatur sind subjektiv unter den meisten Bedingungen nicht nachvollziehbar, zumal du ja nicht bei ner ausfahrt den Helm wechselst, um zu sehen, wie es unter nem anderen so ist.
Und nach nem Sturz wechselst du das Ding ja eh aus. Da gibt es zwar von Markenherstellern teilweise n Crash-Replacement, wo´st den alten einschickst und nen neuen zum halben Preis bekommst, aber wenn der regulär 150 Taler kostet, kriegste zum halben preis immer noch 11 Stück von deinen.
Wenn du die alle kaputt gestürzt hast, hast du sicher eh die Schnauze voll...

btw: hat hier jemand den Zeitfahrhelm von KED?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 10:36   #7
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Danke für eure Antworten. Der Helm sieht aus wie diese, die man im ebay so für 70-100 Euro bekommt. Die Belüftung ist gut und das Innenleben lässt sich mittels einrastendem Einstellad auf dem Kopf anpassen. Ich hasse eigentlich Helme auf dem Rad, aber das Gefühl gestern war OK. Ausser das Windgeräusch hat mich ein wenig gestört. Es geht mir hauptsächlich darum, ob ich den Helm für meinen ersten Duathlon nehmen kann.
In der Sportordnug steht:
" § 5.5 Helme
Bei allen WK ist ein radsportspezifischer Helm mit geschlossenem Kinnriemen zu tragen, dessen Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstituts entspricht und der folgende Bedingungen - festzustellen durch eine Sichtprüfung - erfüllt:
- Korrekter Sitz auf dem Kopf
- keine Beschädigungen aufweisen
- unbeschädigte, nicht dehnbare Halteriemen, die an mindestens 3 Stellen mit der Schale verbunden und die mittels Sicherheitssystem (nicht Klett o.ä.) schliessbar sein müssen.
..."
Mein Helm ist glaube ich vom Tüv Rheinland getestet und somit müsste ich ihn eigentlich tragen können. Ich habe die Frage ins Forum gestellt, da ich Angst hatte am Wettkapftag dort zu stehen und ich werde wegen dem Helm abgelehnt.
Sehe ich doch richtig, oder?
Vielen Dank und viele Grüße
Tobias
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:26   #8
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Sehe ich doch richtig, oder?
Ja. (10 Zeichen)
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.