gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2007, 07:43   #73
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Das war jetzt mal ne gescheite Woche. Endlich wieder durch's schöne Holland und die Eifel Radfahren, viele Kilometer spulen und mit müden Beinen die Treppen hochschleichen...

Richtig gut war diese Woche der lange Lauf. 2:15h und es ging schon deutlich besser als gedacht. Ich hatte ja schon ne gute Form vor Kona und da scheine ich drauf aufbauen zu können. Der irgendwo weiter oben erwähnte 10km-Lauf fällt leider aus, weil ich mich mit dem Termin vertan habe. Egal, da lauf ich dann lieber nen Halbmarathon im April.

Beim Radfahren ist es schon witzig: Am Anfang kam ich in Leipzig mit dem Flachland nicht klar, jetzt kann ich keine Berge mehr fahren. Das ist zwar im Laufe der Woche schon deutlich besser geworden, aber die langen Anstiege bei der 160km Tour gestern haben schon ganz nett im Rücken weh getan. Wahrscheinlich ist die Maximalkraft da entscheidend.

Insgesamt merke ich, wie ich mich vom Wetter irritieren lasse. Ich komme mir für die Jahreszeit deutlich zu langsam und unfit vor. Wenn ich mich aber recht erinnere, habe ich vor Jahresfrist frierend und zitternd im Schneeregen nen 23er Schnitt gefahren. Da sind 27km/h durch die Eifel gar nicht mal so langsam. Aber es fühlt sich halt nach April an. Und da bin ich schon schneller.

Naja, bis FFM ist ja noch recht viel Zeit und da soll dann auch 10Tkm auf dem Tacho stehen. Besser gesagt auf den Tachos, weil ich ja demnächst die kleine Bäm aus dem Winterschlaf wecken werden

Hang loose and mahalo for my upcoming coffee!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:09   #74
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hat aber Spass gemacht gestern, oder So lange Radrunden durch die Eifel sind echt geil!

Wieviel km hast du denn eigentlich im Moment auffem Tacho, sind ja nur noch 4Monate bis FFM - da muss ja schon was da sein für die 10000, oder? Rechnest du wieder ab 1.11.?

FuXX,
war gestern noch ein bisschen laufen - und das ging sogar gut!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 18:12   #75
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Das wird mit den 10000 anstrengend. Zur Zeit hab ich 2802km ab Trainingsanfang, was dann aber irgendwann Ende November war. Hawaii lässt grüßen. Ich werd März und April grausamst Kilometer schrubben, im Mai kaum nachlassen und in Bad Vilbel hab ich dann die 10 voll :D

Die Tour gestern war geil! Ich hasse dieses Offroad-Stück, aber sonst rockt die Strecke. Nur war ich gestern zu breit, um die Landschaft richtig genießen zu können.

So langsam kommt der Druck wieder, wie schöööön!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 19:19   #76
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Das wird mit den 10000 anstrengend. Zur Zeit hab ich 2802km ab Trainingsanfang, was dann aber irgendwann Ende November war. Hawaii lässt grüßen. Ich werd März und April grausamst Kilometer schrubben, im Mai kaum nachlassen und in Bad Vilbel hab ich dann die 10 voll :D

Die Tour gestern war geil! Ich hasse dieses Offroad-Stück, aber sonst rockt die Strecke. Nur war ich gestern zu breit, um die Landschaft richtig genießen zu können.

So langsam kommt der Druck wieder, wie schöööön!
Ach, das offroad Stück fahren wir noch 10 mal, dann merkste das gar nicht mehr

Wie schön das erst ist, wenn wieder alle Bäume grün sind etc

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 07:28   #77
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Aachen ist eine schöne Stadt. Mit einem karrieretechnischen Schönheitsfehler, denn hier gibt es keine Industrie, die mir einen Verbleib auf Dauer realistisch erscheinen lässt. Mit einer Ausnahme: Der Nabel der Süßwarenwelt ist in dieser Stadt angesiedelt. Lauter Schokoladenbruzzler, Printenbäcker und Pralinenfabrikanten produzieren fleißig im Dreiländereck.
Wie komm ich drauf? Weil seit 2 Wochen der Wind so steht, dass ich am Ende meines langen Laufes voll in die Dunstwolke von Lambertz und Lindt laufe Da läuft man zwei Stunden und ne Viertelstunde vor der Heimat kriegt man gratis eine Schokoladenheißhungerattacke vom feinsten. Das hatte ich früher nur beim Radfahren, jetzt kommt's beim Laufen auch noch...

Diese langen Läufe sind schon was witziges: Keine Trainingseinheit schiebe ich vor mir her, fange ich zu spät an, nur eben die langen Läufe. Da muss ich dringend vorher noch was erledigen und noch mal dehnen und... Und wenn ich dann laufe, geht's immer noch nicht rund. Eigentlich sollte man meinen, dass es egal ist, wie lange man laufen will, wenn man gerade 30 Minuten unterwegs ist. Aber nix da, die geplanten 2:15h sind wie ein schwerer Rucksack. Nach ner Stunde geht der aber weg und es läuft sich klasse. Klar, die letzten 20Minuten tun irgendwie immer weh (vor allem im Schokodunst), aber der letzte Berg vor der Haustür ist auch schon immer der steilste gewesen. Egal wo man wohnt.

Sachlich ausgedrückt war ich 28km laufen, die Zwischenzeiten waren massiv besser als im letzten Jahr, das Wetter war geil, das Wurmtal herrlich schön und mal wieder hat ein langer Lauf trotzdem Spaß gemacht.

Soviel zur sinnlosen 7-Minuten Prosa mit dem Danksta
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 08:05   #78
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Diese langen Läufe sind schon was witziges: Keine Trainingseinheit schiebe ich vor mir her, fange ich zu spät an, nur eben die langen Läufe. Da muss ich dringend vorher noch was erledigen und noch mal dehnen und...

Jau, gewisse Dinge bleiben immer wie sie sind. Mir geht das zwar mit den langen Läufen überhaupt nicht so, dafür aber bei fast j e d e m Schwimmtraining. Soll heißen: die Sachen die man gut kann, macht man gerne und mit den anderen hat man (ich jedenfalls) so seine Motivationsprobleme. Da sieht man mal, wie schwer es ist, konsequent an seinen Schwächen zu arbeiten (wie Gordo das ja fordert). Soll jetzt nicht heißen, daß Du ein schwacher Läufer bist ;-))) Aber ich bin jedenfalls ein schwacher Schwimmer und kann mich einfach nicht aufraffen, ernsthaft diese Schwäche zu beseitigen.

Morgendlichen Gruß
Gonzo

P.S.: 10.000km bis Frankfurt sind aber wirklich ein Wort !!! Habe mal überschlagen und käme auf einen Schnitt von 450km/Woche bis Ende Juni. Dann viel Glück ;-)
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 19:44   #79
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Da will ich mich doch mal wieder daran machen, einen Zwischenstand zu schreiben.

Schwimmen ist zur Zeit etwas vernachlässigt, das wird in den nächsten Wochen aber besser. Mit 2 mal richtig schwimmen pro Woche (Fuxx macht ganz gescheite Pläne) halte ich zumindest mein Niveau. Vor Frankfurt will ich noch zwei richtige Blocks einwerfen.

Radfahren wird! Vor zweieinhalb Wochen bin ich am Berg noch gestorben. Durch das häufige, bergige Radfahren ist der Druck wieder gekommen. Für die Saison bin ich zuversichtlich.

Laufen sollte ich lieber nix zu sagen. Das klappt zur Zeit so gut, dass ich es selber nicht glaube. Der letzte lange Lauf war einfach richtig geil, kein Leistungseinbruch am Ende, gute Pulswerte, Speed da wo er sein soll...

Jetzt kommen die "Abers"
- ich bin immer noch zu dick, der Winter im Büro hat Spuren hinterlassen. Es wird besser, aber da muss ich schon aufpassen.
- irgendwas tut im linken Bein weh. Das stört mich nicht beim Training, ist aber nicht gut. Ergo werde ich nach der Klausur (Samstag) mal nen Arzt aufsuchen und mich von dem zum Physio schicken lassen. Wahrscheinlich ist das nur ne Muskelverhärtung oder irgendwas ist verspannt.

Wie geht's jetzt weiter?
Schwimmen werde ich vermehrt lange Einheiten und lange Intervalle zusätzlich zum normalen Training schwimmen. Das sollte für ne Zeit von unter 1h locker reichen.
Laufen mach ich einfach so weiter wie bisher, scheint ja zu klappen. Allerdings wird neben dem langen Lauf zunehmend gekoppelt.

Und damit bin ich wieder beim leidigen Radfahren. Wie werde ich verdammt noch mal schnell? Besser gesagt: Wie transferiere ich meine guten Leistungen auf KD und MD auf ne LD?
Mit langen Intervallen (4x40min) hat's im letzten Jahr sehr entspannt zu einer 5:08 gereicht. Da bin ich konservativ gefahren, aber das aggressive Fahren auf Hawaii hat sich auch nicht gerade bezahlt gemacht.
Mir fällt jetzt auf, dass ich weniger rumdödele als letztes Jahr. Ich gucke weniger in der Gegend rum, fahre aber mit konstantem Druck. Vielleicht hat sich die Überzeugung, dass ich zu lahmarschig GA fahre in meinem Unterbewusstsein festgesetzt.

Mein Ansatz wäre jetzt,
1. noch mehr km zu fahren
2. mehr ganz lange Einheiten zu fahren
3. gezielter KA trainieren
4. später (so ab Mai) HHH's zu fahren. Das ist meine neue Idee, die da lautet: Hammerharte Hunderter, sprich 100km einfach volle Lotte reinhalten. Das bringt zumindest mal nen brutalen neuen Reiz und setzt an dem Punkt an, dass ich nicht lange genug schnell fahren kann

So, jetzt bitte mal ein wenig "Brainstormin"... Bringt das was? Was ist gut, was ist schlecht?



Und noch mein persönliches Mottovideo der Woche

http://www.youtube.com/watch?v=XRj6uIp-PBQ
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2007, 20:40   #80
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Mal aus dem Bekanntenkreis.
Ein paar Vereinskollegen schwören auf lange KA Fahrten.
2 sind letztes Jahr vor Frankfurt viel KA gefahren und beide sind unter 5Std geblieben. Ca. um die 4:50 war es. Dabei haben beide insgesamt viel wengier Km wie du gemacht.
Ein Dritter ist eher schnelle Sachen gefahren (fährt auch OD "locker" über 40Kmh) und lockere längere Einheiten und hat in Frankfurt über 5Std gebraucht, obwohl er der weit bessere Fahrer als die anderen beiden ist und auch wesentlich mehr Km macht. Für Hawaii hat er sein Radtraining ein wenig umgestellt und ist viel mehr KA gefahren. Auf Hawaii ist er dann gut unter 5Std geblieben.

Na, spätestens in Hannover sehen wir uns ja.
Da bin ich mal gespannt, wie es bei meiner 1 MD so läuft. Besonders auf's Laufen nach dem Radfahren bin ich gespannt. Ob es vom Gefühl her so wie nach dem Radeln bei einer OD ist. Schwimmen und Radfahren kann ich mich ja in etwa einschätzen aber beim Laufen danach nicht.
Und danach Essen ohne Ende. Ich bin der geborene Fresssack.


Weiterhin schön fleißig trainieren.

Viele Grüße
Monster
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.